apfelblätter und auch kirschblätter und haselnussblätter haben entgegen manch andere aussage sehr viel calzium, ich hab sie untersuchen lassen im vergleich zu löwenzahn. Löwenzahn der ja schon als sehr calziumreich gilt, liegt drunter, das heißt diese sorten blätter sind NICHT calziumarm, sondern im gegenteil calziumreich . sie haben mehr calzium als löwenzahn. ich fütter sie dennoch, aber nicht mehr im massen, sondern nur noch in maßen. birkenblätter sind gut, die sind harnfördend ebenso birne
basilikum hat auch viel calzium ebenso das möhrengrün.
statt lollo rosso nimm einfach den grünen lollo. mir wurde von der dame die meine blätter untersucht hat gesagt, dass je dunkler der salat, desto mehr calzium ist enthalten. nach meinen recherchen hat der helle lollo nicht so viel calzium und auch ein gutes calzium/phosphorverhältnis.
getrocknetes gemüse geb ich garnicht mehr, weils dem körper flüssigkeit entzieht![]()
Lesezeichen