- Infektion des Verdauungstraktes (z. B. durch Parasiten) negativ
- Abrupte Futterumstellungen (die die Bakterienzusammensetzung im Blinddarm verändern) negativ
- Absterben der physiologischen Darmflora (durch Medis / AB) bekommst sie, aber schon seit längerem und mit immer wieder durchgeführten Aufbaukuren
- Ein einseitiges Futterangebot (zu hohe Rohfasergehalte, zu schlecht strukturierte Nahrung und/ oder zu getrocknete Nahrung) eigentlich negativ
- Stocken des Nahrungsbreis (z. B. durch Inappetenz oder rationierte Fütterung)negativ
- Zahnerkrankungen vorhanden, aber werden regelmäßig behoben
- verdorbenes Futter negativ
- "Defekt" am Verdauungstrakt (z. B.Tumore) negativ
Ich weiß jetzt leider nicht, wie weit das SAB innerhalb von zwei Stunden mit Flüssigkeit kommt. Ich würde darauf tippen, dass es bis zum Dickdarm etwas länger braucht und die Aufgasungen dann eher vorher beginnen (was einige Erklärungen wahrscheinlicher macht, als andere). Ich würde es auch Mal mit ner Schonkost versuchen. Neben Fenchelsamen und Kümmel (kleinere Päckchen Samen bekommt man z. B.
hier) sind in geringen Mengen auch Leinsamen, Anissamen und Haferflocken super. Und halt (neben anderem frischem Grün) u.a. sämtliche Verdauungs-Kräuter (wie Kamille, Salbei, Thymian, Dill, Beifuß, Löwenzahn, Schafgarbe, Oregano usw.). Beim Heu würde ich ein möglichst hochwertiges, kräuterreiches Wiesenheu nehmen. Viel Flüssigkeit wirkt sich i.d.R. sehr positiv positiv aus. Du könntest zusätzlich zum Wasser Fencheltee anbieten. Als Anreiz könnte man dem Wasser ggf. auch etwas Möhrensaft beimischen.
Lesezeichen