habe eine Apotheke in der Nähe gefunden, die mir einen leihen kann,.
Ich muss aber entweder eine Kindermaske oder einen Vernebler mit Mundstück dazu kaufen. Was ist besser?
habe eine Apotheke in der Nähe gefunden, die mir einen leihen kann,.
Ich muss aber entweder eine Kindermaske oder einen Vernebler mit Mundstück dazu kaufen. Was ist besser?
Den habe ich
http://www.pari.de/produkte/pari_ver...vernebler.html
und dazu dann diese Maske
http://www.pari.de/produkte/spare_pa...ft_spiggy.html
Die Investition lohnt sich!
Geändert von Mopperchen (21.08.2012 um 17:37 Uhr)
Viele liebe Grüße vom Mopperchen
um den schleim flüssiger zu machen, solltest du bisolvon nehmen ( frag da bitte deinen tierarzt) .
das nac oder acc ist dafür da , damit das sekret nicht an der nasenwand haften bleibt.
wenn der schleim schon so zäh ist, kann man auch gut einige tropfen acc oder nac ( aber nur die ampullen - das injekt ) mit kochsalzlösung vermischen und in das betroffene nasenloch geben.
ich weiß ja nicht, wie stressanfällig dein tier ist und ob es sich das gefallen läßt, aber das wirkt bei meinen schnupfern immer sehr gut.
bei diesem wetter ist es für schnupfer ganz schlimm....
und eine bakterielle untersuchung um zu sehen, welches antibiotikum da noch sensibel ist, würde ich auch unbedingt machen lassen.
wenn du inhalieren möchtest, kann ich dir auch emser sole empfehlen. das wirkt m.e. noch besser als kochsalzlösung.
gib auch ruhig ( vorausgesetzt du hast die nac-injekt ampullen ) etwas von dem nac mir in den vernebler.
ich drücke dir ganz fest die daumen, daß der akute schub schnell abklingt.
alles gute
Unser Kaninchen hat auch einen ganz, ganz schlimmen Schnupfen.
Wir haben viel probiert und die letzte Therapie war die Gentamicin (AB)/NaCl-Inhalation.
Ich bin sowas von begeistert und dachte nie, dass ein inhalatives Antibiotika so dermaßen anschlägt!!!
Ich kann dir das nur anraten.
Wir haben erst mit anderen Dingen inhaliert und rumprobiert, aber das hat echt super gewirkt. Vorallem gibst du es lokal.
Ich würde auf jeden Fall ein AB einsetzen. Du kannst es damit ja versuchen und wenn es nicht funktioniert, dann ein AB oral oder gespritzt geben.
Es gibt mittlerweile Masken für ganz kleine Neugeborene.
Ich habe mir die Größe Null bestellt und es ist sooo angenehm. Eigentlich ist es in der Box stressärmer aber bei den Temperaturen und wenn du ein ruhiges Tier hast, geht es mit Maske.
Diese Frühchenmaske passt exakt auf die Kaninchennase und die Panik fällt weg, weil nicht das ganze Gesicht drin hängt.
ich habe inzwischen einen Kaltinhalator besorgt und Sista inhaliert zweimal täglich.
Antibiotikum bekommt sie auch.
aber es hat sich herausgestellt - donnerstag konnte ich zu sistas tierärztin frau dr. e., da es endlich etwas kühler war - dass dieser akute schub wahrscheinlich von einem zahn kommt.
da der schleim sehr einseitig kommt und auch das auge auf der gleichen seite tränt, hatte frau dr. e. gleich den gedanken, dass es mit den zähnen zu tun haben könnte.
das röntgenbild hat gezeigt, dass die wurzeln des ersten backenzahnes komisch wachsen und sich darüber eine eiterfistel gebildet hat. der zahn muss raus. um sista in narkose zu legen muss aber erst mal die nase freier werden. wir hoffen nun, dass das ab überst wochenende anschlägt und dann nächste woche die op stattfinden kann.
aus diesem grund bekommt sista auch noch metacam und seitdem isst sie wenigstens wieder von selbst. noch nicht normal, aber wesentlich besser als vorher!
drückt uns bitte die daumen, dass nächste woche alles gut geht...![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen