Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Korkröhren gesundheitsschädlich?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 326

    Standard

    Ja im Baumarkt hab ich auch schon geschaut, die sind alle zu klein oder haben hald einen Ein/Ausgang, der zu klein ist und ich befürchte eben, dass einer meiner Nasen so blöd ist und sich da durchzwängen will und stecken bleibt :/

    Bei Heuandi hab ich noch nicht alles durch Brauch ich mal bissl mehr Zeit...
    Kork kann man ja einfach so durchsägen, mit ner Stichsäge o.ä., oder?
    Liebe Grüße von Magdalena

  2. #2
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.317

    Standard

    Zitat Zitat von Samy Beitrag anzeigen
    Bei Heuandi hab ich noch nicht alles durch Brauch ich mal bissl mehr Zeit...
    Kork kann man ja einfach so durchsägen, mit ner Stichsäge o.ä., oder?
    Du kannst sonst auch Andi anschreiben mit Deinen Vorstellungen, er
    schickt Dir dann ein Foto was er da hat, denn auf seiner Hp ist nichtmal
    ansatzweise das halbe Sortiment abgebildet.

    Kork kannst Du durchsägen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Karoline
    Registriert seit: 13.02.2006
    Ort: Lüttich/Belgien
    Beiträge: 169

    Standard

    Hat jemand auch Erfahrung mit Bambusröhren? Es gibt ja den Riesenbambus mit einem Durchmesser ab 14 cm... für mein Bauprojekt brauche ich noch geeignete Röhren zur Verbindung von Aussengehegen... :-)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.464

    Standard

    Wie lange soll den die Röhre werden?
    Bambus hatte ich als eher glatt in Erinnerung, zumindest außen (und hatte Bambus nicht in regelmäßigen Abständen solche Wände in den Röhren?)

    Wenn die Röhre länger wird würde ich eher etwas nehmen, was du auch öffnen kannst, z.B. einen einfachen Tunnel aus Brettern mit Scharnieren für den Deckel. Nicht das die Ninchen sich darin verschanzen wenn es z.B. mal zum TA gehen soll.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Karoline
    Registriert seit: 13.02.2006
    Ort: Lüttich/Belgien
    Beiträge: 169

    Standard

    wie lang? ca. 50 cm... gegen das glatte kann man ja was tun... und die Innendinger kann man doch sicher wegfeilen?
    Geht ein Cowboy zum Friseur. Als er rauskommt, ist sein Pony weg!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.464

    Standard

    Ja, für 50cm wäre das wahrscheinlich machbar (ich hatte jetzt einen deutlich längeren Tunnel vor meinem inneren Auge )
    So ein 50cm-Stück bekommst du dann bestimmt auch ohne Zwischenwand.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 326

    Standard

    Ich war heute in einem recht schönen Zooladen hier in der Nähe.
    Dort gibt es auch Nager- bzw Kaninchen'bedarf', also Futter + Einrichtungsgegenstände ... Auch Korkröhren. Ich hab dann mal gefragt, ob sie auch größere wie die, die da waren hätten. Der Inhaber meinte dann: Ja, längere können wir bestellen, aber größeren Durchmesser (der so ungefähr 15cm war) gibt's nicht. Aber für Nager reichen die kleinen Größen ja.
    Ich meinte dann so, nein, ich brauch sie für meine Kaninchen und die sind nicht 'klein genug', dass sie da durchpassen.
    Der Inhaber: Für Kaninchen sind die auch überhaupt nicht gedacht! Die fressen die und werden dann krank davon!
    Meine Reaktion war dann nur so: Aha, okay ...

    Jetzt im Nachhinein denk ich mir ... eine Ratte oder Maus oder was weiß ich ... die nagt doch auch an so einer Korkröhre. Der macht das dann nichts aus?
    Und so viele Kaninchenhalter haben Korkröhren für ihre Kaninchen ...
    Schon seltsam ...
    Liebe Grüße von Magdalena

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •