Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Älteres Kaninchen nimmt ab

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.023

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Nochmal: Ein Kaninchen als unheilbar krank bezeichnen kann man erst nach einer gründlichen Diagnostik.


    Meine Sky ist 9 Jahre alt, hat Tumore im Bauch/Darmbereich, daher hatte sie ua auch eine Phase wo sie Probleme mit der Blase und dem
    Darm hatte.
    Da sie auch Probleme mit der Lunge hat lasse ich sie nicht weiter behandeln und sie darf in Ruhe noch so lange bei uns sein wie es geht,
    aber dies entscheide ich auch nur so weil es eindeutig
    diagnostiziert wurde was sie hat.
    Und für diese Diagnose musste sie nur einmal zum TA.
    Es wurde komplett geröngt und ein Blutbild erstellt.
    Was ein Tieraztbesuch mit Quahl zu tun hat erschließt sich mir
    deshalb nicht.

  2. #2
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Eine gründliche Diagnostik ist hier auf jeden Fall sinnvoll. Natürlich kann es das Alter sein, muss es aber nicht. Und auch dann könnte man unterstützend behandeln
    Die Debatte um Panacur ist noch nicht abgeschlossen, nach dem, was ich hier mitbekomme zum Thema, scheint es aber zu helfen bei E.c.
    Ich bin gespannt, was bei den Untersuchungen herauskommt und drücke die Daumen

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Als E.c.-geplagte Pflegestelle würde ich auf Panacur niemals verzichten. Bei einigen meiner Pflegis hat sich der Zustand schon alleine mit Panacur und Vit-B-Komplex wieder verbessert.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Ich denke, man sollte die Kirche hier unbedingt doch mal im Dorf lassen!

    Es wird hier von einem 9-jährigen Tier berichtet, da sind Symtome, wie Gewichtsabnahme oder Inkontinenz altersbedingt normal.

    Das Blut sollte aber wirklich nochmal untersucht werden, um eventuelle Leber- und Nierenerkrankungen auszuschliessen.

    Ansonsten kann man noch Futtermittel mit höherer Energiedichte wählen. Zusätzlich zu den von Dir genannten würde mir noch Sellerieknolle, Pastinake und Steckrübe einfallen, die ja alle schon wieder erhältlich sind.

    Trockenfrüchte wären auch noch möglich.


    Alles Gute Euch!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen-Opa nimmt so ab
    Von Christina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 19.05.2012, 02:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •