Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 62

Thema: Älteres Kaninchen nimmt ab

  1. #21
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Knopf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Welche Behandlung bekäme ein Tier mit 9 Jahren denn bei dir überhaupt noch?
    Alles was Sinn macht!

    Ich würde das ganze aber es systematisch aufbauen und nicht gleich das ganze Tier auf den Kopf stellen.
    Wenn Kot- und Urinuntersuchung o.B. sind würde ich das Gewicht erstmal weiter wöchentlich notieren.
    Wichtig ist auch die verwendete Waage. Eine normale Personenwaage z.B. wiegt in dem bereich überhaupt nicht zuverlässig. Man muß also bei der Waage sicher sein können das da nicht schon 200 gramm Toleranz sind.

    Der Gewichtsverlust scheint mir eh nicht ganz eindeutig zu sein weil das Tier ja möglicherweise durch eine Urlaubsvertretung nicht gut versorgt wurde. Das ein Tier im August weniger wiegt als im mai finde ich auch noch relativ normal.
    Ich würde das gewicht eher über Monate angucken. Was wog das Tier letztes Jahr im August usw.
    Wie entwickelt sich das Gewicht jetzt weiter in den nächsten Wochen.
    Geht es wirklich weiter runter kann man immer noch panisch werden.
    Letztes Jahr im August wog er trotz einer Kolik auch 2kg. Sein Gewicht wird immer mit der Tierwaage beim TA verglichen.
    Danke für deine Meinung, ich sehe das aber nicht so locker und werde das Ganze jetzt auch ganz sicher nocht noch monatelang beobachten, da ja (wie schon erwähnt) eine deutliche und relativ schnelle Gewichtsabnahme vorliegt. Und auch die Wochenendbetreuung können wir außen vor lassen, da er ja auch davor schon stark genug abgenommen hatte, um sich ernsthafte Sorgen zu machen.
    Und um da zu etwas mehr Klarheit zu kommen, muss nunmal ne Diagnostik durchgeführt werden, du sagst ja selbst, dass es nicht gut ist, ins Blaue hinein zu behandeln.
    Ich finde es super, dass du das nicht auf die leichte Schulter nimmst.

    Bitte kläre aber auch die Vermutung mit dem E.c. sowie eine evtl. Panacur-Gabe ab.

    Liebe Grüße
    Margit

  2. #22
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Und um da zu etwas mehr Klarheit zu kommen, muss nunmal ne Diagnostik durchgeführt werden, du sagst ja selbst, dass es nicht gut ist, ins Blaue hinein zu behandeln.
    Genau!

    Aber eben mit System, also Kot und Urin und dann muß man einfach gucken was dabei rauskommt und überlegen ob Blut, röntgen, schallen usw. Sinn macht oder ob man Tier nur sinnlos streßt weil man eh nicht therapieren kann.
    Dass man evtl. nicht therapieren kann, weiß man nur durch eine gründliche Diagnostik, und nicht dadurch, weil man sich das eben so mal denkt!

  3. #23
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Sein Gewicht wird immer mit der Tierwaage beim TA verglichen.
    Ich würde selber zu Hause mit einer Babywaage wöchentlich kontrollieren.

  4. #24
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich würde auch vorsichtig sein mit Medikamenten, solange keine Diagnose feststeht.
    Vitamin B + Catosal kannst Du gerne geben, das wirkt appetitanregend. Ansonsten auch diverse Kräuter, wie Dill, Petersilie, Schafgarbe und Wegerich. Du kannst ihm neben den Haferflocken noch Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne geben.
    Allerdings ist bei diesen Temperaturen auch nicht ungewöhnlich, dass die Tiere weniger essen.
    Wenn der Kleine ansonsten fit ist, wie Du schreibst, würde ich ihm keinen unnötigen Stress machen, gerade jetzt bei dieser Hitze.

    Alles Gute!
    Geändert von Carmen P. (20.08.2012 um 16:37 Uhr)

  5. #25
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Und um da zu etwas mehr Klarheit zu kommen, muss nunmal ne Diagnostik durchgeführt werden, du sagst ja selbst, dass es nicht gut ist, ins Blaue hinein zu behandeln.
    Genau!

    Aber eben mit System, also Kot und Urin und dann muß man einfach gucken was dabei rauskommt und überlegen ob Blut, röntgen, schallen usw. Sinn macht oder ob man Tier nur sinnlos streßt weil man eh nicht therapieren kann.
    Dass man evtl. nicht therapieren kann, weiß man nur durch eine gründliche Diagnostik, und nicht dadurch, weil man sich das eben so mal denkt!
    Nenne mir doch bitte mal eine Krankheit die über Schall, röntgen oder Blut diagnostiziert werden kann und dessen Therapie bei einem 9-jährigem Tier noch gut für das Tier ist!


    Ich nehme auch gar nichts auf die leichte Schulter, ganz im Gegenteil.
    Ich denke nur das man auch immer den Nutzen den das Tier von all dem hat was Mensch veranstaltet sehen muß.

  6. #26
    Kaninchenwitwe Avatar von Knopf
    Registriert seit: 13.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 150

    Standard

    Also erstmal nochmal danke für die Hilfe von euch. Es ist ja auch gut, wenn nicht alle einer Meinung sind, so denke ich jetzt auch etwas mehr nach und wäge das ein oder andere mehr ab, als es wohl sonst der Fall wäre.

    Ich denke, dass ich ihn eher nicht vor Donnerstag nochmal zum TA schleppen werde, aber ich werde es einfach so machen, dass ich so schnell wie möglich versuche an frischen Urin zu kommen, den ich dann sofort beim TA (nach vorherigem Anruf) abgeben werde. Und dann frage ich auch gleich nach ner EC Behandlung (wobei ja da erstmal "nur" Vitamin B und EVT Panacur fehlen). Wäre denn Baytril hirngängig? Beim schnellen googeln habe ich da grade mal wieder widersprüchliche Infos gefunden. Kortison bräuchte er ja, soweit ich das jetzt richtig gelesen habe, nur bei Krämpfen, Anfällen, Lähmungen oder so, richtig? Falls ich nicht schnell an frischen Urin von Knopf komme, rufe ich einfach so beim TA an und spreche das wegen EC ab und frage, ob ich ohne ihn vorbeikommen kann.

    edit: @carmen etwas Appetitanregendes hat er ja heute gespritzt bekommen, wie gesagt hatte ich ganz verplant zu fragen, was das war. Könnte aber Cortisal gewesen sein, oder?
    Geändert von Knopf (20.08.2012 um 16:41 Uhr)

  7. #27
    Riesenlos Avatar von Alex
    Registriert seit: 27.10.2006
    Ort: Eberswalde
    Beiträge: 1.477

    Unglücklich

    Bei kleinen Winzböbbeln ider Gewichtsabnahme und wenig Nahrungsaufnahme ist klar, dass zu wenig Nahrung aufgenommen wird und ich wurde auf jeden Fall zufüttern!

    Das Magen-Darm-System bei Kaninchen ist sehr empfindlich und wenn da einmal was aus dem Gleichgewicht gekommen ist, ist es schwer, das wieder hinzubekommen und ein älteres Kaninchen braucht dabei schon mal Hilfe.

    Ich würde Critical Care als Brei füttern oder zum selber futtern anbieten, so bekommt er etwas Rohfaser und andere Stoffe.
    Möhren- und Bananenbrei hilft da nicht so gut.
    Bei Breifütterungen gebe ich immer auch Dimeticon dazu, hier wäre das bei dem wenigen Futter sowieso angebracht, falls die wenige Nahrung zu lange im Darm verweilt und er nachher aufgast.

    Wichtig ist auch Flüssigkeit, trinkt er denn von selber?

    Wurde auch probiert, Schmerzmittel zu geben?
    Vielleicht hat er Schmerzen und frisst deswegen nicht.

    Artgerechte Wiesenfütterung in allen Ehren, aber wenn ein Kaninchen krank ist und nicht vernünftig fressen kann, sollte zugefüttert werden.

    Oder man lässt halt "der Natur ihren Lauf" ....
    Alex und Labori P. Marlowe & Lena, die Schöne, sowie die Kleinen Prinz Leopold , Daphne und die blinde Miene.
    In tiefer Trauer um: Miko, Theo, Hubi, Pepino, Tess, Puh, Bienchen, Ronja, Bommel, Hiro, den letzten Riesen Rufus, Salt, Pepper, Pepe, Rübezahl, Schnuffel, Caspar, Gnadi Sam Nugget, Luisa, Knöpfchen, Lucy und Bamse

  8. #28
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Und um da zu etwas mehr Klarheit zu kommen, muss nunmal ne Diagnostik durchgeführt werden, du sagst ja selbst, dass es nicht gut ist, ins Blaue hinein zu behandeln.
    Genau!

    Aber eben mit System, also Kot und Urin und dann muß man einfach gucken was dabei rauskommt und überlegen ob Blut, röntgen, schallen usw. Sinn macht oder ob man Tier nur sinnlos streßt weil man eh nicht therapieren kann.
    Dass man evtl. nicht therapieren kann, weiß man nur durch eine gründliche Diagnostik, und nicht dadurch, weil man sich das eben so mal denkt!
    Nenne mir doch bitte mal eine Krankheit die über Schall, röntgen oder Blut diagnostiziert werden kann und dessen Therapie bei einem 9-jährigem Tier noch gut für das Tier ist!


    Ich nehme auch gar nichts auf die leichte Schulter, ganz im Gegenteil.
    Ich denke nur das man auch immer den Nutzen den das Tier von all dem hat was Mensch veranstaltet sehen muß.
    Manche Krebsarten. Manchmal können Spinnen- und Schlangengift das Tumorwachstum verzögern.

    Niereninsuffizienz: Hier kann man infundieren. Usw., und so fort...

  9. #29
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    ich werde es einfach so machen, dass ich so schnell wie möglich versuche an frischen Urin zu kommen, den ich dann sofort beim TA (nach vorherigem Anruf) abgeben werde.
    Geht er aufs Klo? Dann laß einfach mal die Eintsreu weg , dann haste Du Urin in reinform. Die Klos sollten dann natürlich nicht nur normal gesaäubert sondern auch desinfiziert sein um so wenig Keime wie möglich einzuschleppen.

    Kortison und auch AB nur bei neurologischen Ausfällen.

  10. #30
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    ich werde es einfach so machen, dass ich so schnell wie möglich versuche an frischen Urin zu kommen, den ich dann sofort beim TA (nach vorherigem Anruf) abgeben werde.
    Geht er aufs Klo? Dann laß einfach mal die Eintsreu weg , dann haste Du Urin in reinform. Die Klos sollten dann natürlich nicht nur normal gesaäubert sondern auch desinfiziert sein um so wenig Keime wie möglich einzuschleppen.

    Kortison und auch AB nur bei neurologischen Ausfällen.
    Dem muss ich wiedersprechen! Es gibt genügend Sekundärerkrankungen, die sich gerne zu E.c. dazu gesellen.

    Deswegen gibt man eigentlich immer ein AB dazu!

  11. #31
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Und um da zu etwas mehr Klarheit zu kommen, muss nunmal ne Diagnostik durchgeführt werden, du sagst ja selbst, dass es nicht gut ist, ins Blaue hinein zu behandeln.
    Genau!

    Aber eben mit System, also Kot und Urin und dann muß man einfach gucken was dabei rauskommt und überlegen ob Blut, röntgen, schallen usw. Sinn macht oder ob man Tier nur sinnlos streßt weil man eh nicht therapieren kann.
    Dass man evtl. nicht therapieren kann, weiß man nur durch eine gründliche Diagnostik, und nicht dadurch, weil man sich das eben so mal denkt!
    Nenne mir doch bitte mal eine Krankheit die über Schall, röntgen oder Blut diagnostiziert werden kann und dessen Therapie bei einem 9-jährigem Tier noch gut für das Tier ist!


    Ich nehme auch gar nichts auf die leichte Schulter, ganz im Gegenteil.
    Ich denke nur das man auch immer den Nutzen den das Tier von all dem hat was Mensch veranstaltet sehen muß.
    Manche Krebsarten. Manchmal können Spinnen- und Schlangengift das Tumorwachstum verzögern.

    Niereninsuffizienz: Hier kann man infundieren. Usw., und so fort...
    Was hat Tier davon wenn es als versuchskaninchen benutzt wird und dann 4 Wochen länger lebt weil es Schlangengift bekommt?

    Infundieren 2x täglich wegen einer chronische Niereninsuffiziens damit das Tier 4 Wochen länger lebt??

    Das sind für mich persönlich Beides Dinge wo man nur sich selber einen Gefallen tut und nicht dem Tier.
    Da kommen wir nicht auf einen Nenner, ist ja auch ok und müssen wir auch gar nicht diskutieren, schon gar nicht in diesem Thread.

  12. #32
    Riesenlos Avatar von Alex
    Registriert seit: 27.10.2006
    Ort: Eberswalde
    Beiträge: 1.477

    Standard

    Zumal das AB auch wegen Verdacht auf Blasenentzündung gegeben wird ...
    Alex und Labori P. Marlowe & Lena, die Schöne, sowie die Kleinen Prinz Leopold , Daphne und die blinde Miene.
    In tiefer Trauer um: Miko, Theo, Hubi, Pepino, Tess, Puh, Bienchen, Ronja, Bommel, Hiro, den letzten Riesen Rufus, Salt, Pepper, Pepe, Rübezahl, Schnuffel, Caspar, Gnadi Sam Nugget, Luisa, Knöpfchen, Lucy und Bamse

  13. #33
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    ich werde es einfach so machen, dass ich so schnell wie möglich versuche an frischen Urin zu kommen, den ich dann sofort beim TA (nach vorherigem Anruf) abgeben werde.
    Geht er aufs Klo? Dann laß einfach mal die Eintsreu weg , dann haste Du Urin in reinform. Die Klos sollten dann natürlich nicht nur normal gesaäubert sondern auch desinfiziert sein um so wenig Keime wie möglich einzuschleppen.

    Kortison und auch AB nur bei neurologischen Ausfällen.
    Dem muss ich wiedersprechen! Es gibt genügend Sekundärerkrankungen, die sich gerne zu E.c. dazu gesellen.

    Deswegen gibt man eigentlich immer ein AB dazu!
    Sollen wir denn hier Deiner Ansicht nach auch noch ein AB geben aufgrund EC-Verdacht?

    (Ich weiß das er schon Baytril bekommt wegen evtl. Blasensache)

  14. #34
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    ich werde es einfach so machen, dass ich so schnell wie möglich versuche an frischen Urin zu kommen, den ich dann sofort beim TA (nach vorherigem Anruf) abgeben werde.
    Geht er aufs Klo? Dann laß einfach mal die Eintsreu weg , dann haste Du Urin in reinform. Die Klos sollten dann natürlich nicht nur normal gesaäubert sondern auch desinfiziert sein um so wenig Keime wie möglich einzuschleppen.

    Kortison und auch AB nur bei neurologischen Ausfällen.
    Dem muss ich wiedersprechen! Es gibt genügend Sekundärerkrankungen, die sich gerne zu E.c. dazu gesellen.

    Deswegen gibt man eigentlich immer ein AB dazu!
    Sollen wir denn hier Deiner Ansicht nach auch noch ein AB geben aufgrund EC-Verdacht?

    (Ich weiß das er schon Baytril bekommt wegen evtl. Blasensache)
    Eben, es bekommt es schon.

    400 g innerhalb von 3 Monaten finde ich sehr viel verlorenes Gewicht. Innerhalb von 4 Tage 100 g viel zu viel. Da muss etwas ernsteres dahinter stecken.

  15. #35
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Eben, es bekommt es schon.
    Ja, wegen Verdacht auf Blasenentzündung.

    Meine Frage aber war: Würdest Du in dem Fall aufgrund EC-Verdacht AB geben?

    Ich würde nur AB geben wenn eine Erkrankung das erfordert und nicht auf Verdacht.

  16. #36
    Kaninchenwitwe Avatar von Knopf
    Registriert seit: 13.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 150

    Standard

    Erstmal @Alex: ja, er trinkt und Schmerzmittel wurde versucht und das habe ich auch hier. Wie gesagt, kenne ich ihn so gut, dass ich meine, wirklich zu erkennen, wenn er Schmerzen hat und da zeigt er eben gar nichts zur Zeit und an den Tagen mit Schmerzmittel war das Fressen auch nicht besser, darum lasse ich es zur Zeit lieber.

    Die Frage zum AB (also Baytril) wäre momentan sowieso, ob es denn hirngängig ist, wenn nicht bringts bei EC ja sowieso nicht, ob man nun pro AB bei EC oder kontra ist, oder sehe ich das falsch?
    Also es wird ja bei diebrain und auch der Infobroschüre von sweetrabbits eh Panacur (wie mausefusses sagt umstritten bis unnötig bei EC), hirngängiges AB, Vit B, Kortison empfohlen...
    Geändert von Knopf (20.08.2012 um 16:57 Uhr)

  17. #37
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Knopf Beitrag anzeigen
    Erstmal @Alex: ja, er trinkt und Schmerzmittel wurde versucht und das habe ich auch hier. Wie gesagt, kenne ich ihn so gut, dass ich meine, wirklich zu erkennen, wenn er Schmerzen hat und da zeigt er eben gar nichts zur Zeit und an den Tagen mit Schmerzmittel war das Fressen auch nicht besser, darum lasse ich es zur Zeit lieber.

    Die Frage zum Ab (also Baytril) wäre momentan sowieso, ob es denn hirngängig ist, wenn nicht bringts bei EC ja sowieso nicht, ob man nun pro AB bei EC oder kontra ist, oder sehe ich das falsch?
    Baytril ist gehirngängig

  18. #38
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Eben, es bekommt es schon.
    Ja, wegen Verdacht auf Blasenentzündung.

    Meine Frage aber war: Würdest Du in dem Fall aufgrund EC-Verdacht AB geben?

    Ich würde nur AB geben wenn eine Erkrankung das erfordert und nicht auf Verdacht.
    Ich würde dann AB geben, wenn meine TÄ das für sinnvoll hält.

  19. #39
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Zitat Zitat von Knopf Beitrag anzeigen
    Erstmal @Alex: ja, er trinkt und Schmerzmittel wurde versucht und das habe ich auch hier. Wie gesagt, kenne ich ihn so gut, dass ich meine, wirklich zu erkennen, wenn er Schmerzen hat und da zeigt er eben gar nichts zur Zeit und an den Tagen mit Schmerzmittel war das Fressen auch nicht besser, darum lasse ich es zur Zeit lieber.

    Die Frage zum AB (also Baytril) wäre momentan sowieso, ob es denn hirngängig ist, wenn nicht bringts bei EC ja sowieso nicht, ob man nun pro AB bei EC oder kontra ist, oder sehe ich das falsch?
    Also es wird ja bei diebrain und auch der Infobroschüre von sweetrabbits eh Panacur (wie mausefusses sagt umstritten bis unnötig bei EC), hirngängiges AB, Vit B, Kortison empfohlen...
    Baytril ist gehirngängig und wird lt. Ewringmann auch benutzt ebenso wie Cortison.
    Ewringmann verwendet kein Panacur mehr bei EC.

    Bitte bedenke das Sweetrabbits und auch diebrain private Seiten sind, also nur bedingt fachlichen Hintergrund haben.
    Was Krankheiten angehet ist Ewringmann meine 1. Wahl.

  20. #40
    Kaninchenwitwe Avatar von Knopf
    Registriert seit: 13.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 150

    Standard

    Ah, danke für die Info. Dr. E ist ja hier unter den Berlinern sehr beliebt und wird auch oft empfohlen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen-Opa nimmt so ab
    Von Christina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 19.05.2012, 02:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •