Hallo,
meine Korkröhre hat einen Durchmesser von 19cm (engstes Ende) und da hat Herr Mümmel mit seinen 2,4 kg. damals ohne Probleme durchlaufen können.
Hallo,
meine Korkröhre hat einen Durchmesser von 19cm (engstes Ende) und da hat Herr Mümmel mit seinen 2,4 kg. damals ohne Probleme durchlaufen können.
Liebe Grüße
anitram
jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
mit Kater Romeo + Hündin Tinka
Guck mal bei Heuandi auf der Homepage. Da gibbet auch große Röhren zu guten Preisen.
Ich hab meine Korkröhre in der Terrarienabteilung im Baumarkt gekauft, ohne vorher nachzumessen. Beim Größenvergleich mit den Kaninchen (die etwas mehr und etwas weniger als 2,5kg wiegen) ist mir aufgefallen, dass sie auf der einen Seite definitiv kleiner als 20cm Durchmesser ist. Es passen aber trotzdem alle durch![]()
Ja im Baumarkt hab ich auch schon geschaut, die sind alle zu klein oder haben hald einen Ein/Ausgang, der zu klein ist und ich befürchte eben, dass einer meiner Nasen so blöd ist und sich da durchzwängen will und stecken bleibt :/
Bei Heuandi hab ich noch nicht alles durchBrauch ich mal bissl mehr Zeit...
Kork kann man ja einfach so durchsägen, mit ner Stichsäge o.ä., oder?
Liebe Grüße von Magdalena
Hat jemand auch Erfahrung mit Bambusröhren? Es gibt ja den Riesenbambus mit einem Durchmesser ab 14 cm... für mein Bauprojekt brauche ich noch geeignete Röhren zur Verbindung von Aussengehegen... :-)
Wie lange soll den die Röhre werden?
Bambus hatte ich als eher glatt in Erinnerung, zumindest außen (und hatte Bambus nicht in regelmäßigen Abständen solche Wände in den Röhren?)
Wenn die Röhre länger wird würde ich eher etwas nehmen, was du auch öffnen kannst, z.B. einen einfachen Tunnel aus Brettern mit Scharnieren für den Deckel. Nicht das die Ninchen sich darin verschanzen wenn es z.B. mal zum TA gehen soll.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen