Ergebnis 1 bis 20 von 276

Thema: Dicke Beule am Bein - Muss zum Tierarzt, aber bei dieser Hitze?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bunny Dompteuse Avatar von Cygfa
    Registriert seit: 22.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 225

    Standard Dicke Beule am Bein - Muss zum Tierarzt, aber bei dieser Hitze?

    Hallo,

    wir haben gestern Abend ganz plötzlich eine dicke Beule an Edgar's vorderlauf entdeckt, welche er sich auch schon blutig geschubbert hat. Eine befreundete Tierärztin hat sich das angeguckt und vermutet einen Abszess - er belastet bas Bein ganz normal, verhält sich wie immer, was auch der Grund war, dass wir die beule erst jetzt bemerkt haben, wo er sie sich blutig geschubbert hat.

    Heute soll er nun zum Tierarzt in die Praxis, aber ich habe da echt Angst wegen der Hitze. ich muss die öffentlichen Verkehrsmittel nehmen, und mit dem Bus sind es nur 3 Stationen. Aber es wäre ja nochmal extra Stress für ihn bedeuten. Was meint ihr?
    und ist es ratsam, seine Hauptpartnerin aus der Gruppe mitzunehmen, um ihn zu beruhigen? erstens ist es ja richtig warm und die Paula ist schon 11. zweitens besteht die Möglichkeit, dass er da operiert wird, und ich ihn danach doch erstmal in 'Einzelhaft' halten sollte, damit die Wunde richtig heilt, oder? Das ist mein erstes Mal, dass eines meiner Kaninchen eine OP braucht und ich bin gerade gar nicht mehr sicher, was das beste für ihn und die Gruppe ist. Hilfe!

  2. #2
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Hallo Cygfa,

    erstmal wünsche ich euch gute Besserung und drücke ganz fest die Daumen.

    Ich musste heute morgen mit meinen auch zum TA.
    Ich habe unseren Patienten und ein Begleitkaninchen mitgenommen.

    Zudem habe ich in die Box nasse Handtücher und Kühlakkus in Waschlappen gelegt. Auch über die Box habe ich ein nasses Handtuch gelegt, was zuvor eine halbe Stunde im Gefrierfach lag.

    Hast du die Möglichkeit, relativ spät zu fahren, wenn es etwas abgekühlt ist, oder gleich morgen - sehr früh, wenn es noch nicht so warm ist?

    Ich lege auch immer viel Wasserhaltiges in die Box. Gurke und Melone bringen ein wenig Erfrischung.


    Wenn es nicht unbedingt notwendig ist, würde ich ihn nicht von der Gruppe trennen. Du müsstest evtl. neu vergesellschaften und der kleine Mann soll ja auch während dieser Phase nicht allein sein.


    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  3. #3
    Bunny Dompteuse Avatar von Cygfa
    Registriert seit: 22.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 225

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Hallo Cygfa,

    erstmal wünsche ich euch gute Besserung und drücke ganz fest die Daumen.

    Ich musste heute morgen mit meinen auch zum TA.
    Ich habe unseren Patienten und ein Begleitkaninchen mitgenommen.

    Zudem habe ich in die Box nasse Handtücher und Kühlakkus in Waschlappen gelegt. Auch über die Box habe ich ein nasses Handtuch gelegt, was zuvor eine halbe Stunde im Gefrierfach lag.

    Hast du die Möglichkeit, relativ spät zu fahren, wenn es etwas abgekühlt ist, oder gleich morgen - sehr früh, wenn es noch nicht so warm ist?

    Ich lege auch immer viel Wasserhaltiges in die Box. Gurke und Melone bringen ein wenig Erfrischung.


    Wenn es nicht unbedingt notwendig ist, würde ich ihn nicht von der Gruppe trennen. Du müsstest evtl. neu vergesellschaften und der kleine Mann soll ja auch während dieser Phase nicht allein sein.


    Hallo Lena,

    danke dir! der TA hat bis um 20 Uhr auf, allerdings will ich nicht kurz vor Schluss mit nem Kaninchen, das warscheinlich ne OP braucht, dort hin gehen. Mir würde es auch besser passen, ihn in der gruppe zu lassen. Aber das hängt für mich von der Größer der entstehenden Wunde ab.
    Wird es ihnen dann nicht zu kalt, wenn sie auf einem nassen Handtuch sitzen?

  4. #4
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Wir haben es nicht so weit zum TA. Etwa 10 Minuten. Ich habe das Handtuch etwas angefeuchtet. Meinen ist das nicht zu kalt, und sie genießen es. Wenn du Dir nicht sicher bist, kannst du es ja zusammenrollen und nur an den Rand legen.

    Ich würde auf alle Fälle vorher mit dem TA telefonieren. Dann hast du eine erste Einschätzung und kannst fragen, wann du spätestens kommen könntest.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    vielleicht wäre es besser mit dem taxi zu fahren, die sind oftmals klimatisiert und du wärest schneller dort alles gute für den kleinen patient
    ich musste meine motte ja freitag auch zum ta bringen, ich hab den partner wegen der wärme und des stresses nicht mitgenommen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Bei 3 Busstationen kann es ja nicht so weit sein ?
    Transportbox aufs Rad und mit dem Fahrrad rüber fänd ich allemal besser als Bus.

    Ich würde vorher telefonisch klären ob der TA heute überhaupt Zeit hat für so eine OP damit Du nicht doppelt fährst.

    Partnertier würde ich nicht mitnehmen, allein schon aufgrund des Alters.
    Auch das kranke Tier sollte möglichst nicht separiert werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Beule am Bauch!?
    Von Chrisy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.08.2012, 19:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •