ZF entgültig gescheitert. Ich habe die Gitterelemente nochmal weggenommen und sie wollten sich wieder beißen. Toll jetzt habe ich zwei einsame Hasen![]()
ZF entgültig gescheitert. Ich habe die Gitterelemente nochmal weggenommen und sie wollten sich wieder beißen. Toll jetzt habe ich zwei einsame Hasen![]()
Was in meinen Augen volkommen logisch war, zudem wurde m.M.nach bzgl. der begonnenen ZF zu früh getrennt.
Mein Tipp: Trenne die 2 für 14 Tage komplett außer Riech- und Sichtweite, dann eine neue ZF versuchen. Und hole Dir dabei doch Unterstützung von den Berlinern, schau mal hier und ändere ggf. auch die Überschrift, in Berlin gibt es einige aktive Mitglieder.
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
Ich glaube, du bist zu ungeduldig. Wenn du sie getrennt hast, solltest du das auch eine Weile so lassen. Auch wenn du mit Gitter trennst, musst du längere Zeit warten, bis die Gitter weg können.
Ich würde nicht so schnell aufgeben. Warte, bis das Wetter nicht mehr so heiß ist und versuch es dann neu.
Es ist völlig normal, dass Kaninchen bei der Zusammenführung oder auch später bei Kämpfen im Kreis hoppeln, sich kurz (eine halbe Minute) ineinander verbeißen und sich dann jagen, wieder verbeißen, jagen. Das sind typische Rangkämpfe und es kann den ganzen Tag und länger so gehen mit Erholphasen dazwischen. Selbst kleine Wunden sind normal. Oder haben die beiden sich sehr lange ineinander verbissen und nicht mehr losgelassen?
Zusammenführungen und Rangkämpfe sehen grausam aus, aber meist fliegt nur Fell und es gibt ein paar oberflächliche Bißwunden. Falls sie sich wirklich böse verbeißen und beim Verbeißen nicht mehr loslassen, dann ist das natürlich etwas anderes.
Hast du auch die ZF auf einem neutralen Gebiet gemacht? Solange kein Blut fliesst und Wunden sind, würde ich sie auch noch nicht trennen. "Verkeilen" kann vorkommen, aber auch das geht meiner Erfahrung nach recht schnell vorbei. Klingt nach zwei sehr dominanten Charakteren (soweit man das aus der Entfernung beurteilen kann). Am besten ist wirklich, du fragst mal bei den Berlinern nach einer ZF-Hilfe. Das wird schon. Viel Erfolg!!
so war es bei mir ja auch...und es hat ein paar Wochen gedauert und nun sind sie jeden Tag am Kuscheln... das hätte ich nach den anfänglichen, doch scho heftigen, Raufereien nicht gedacht...
wenn du sie jedes mal komplett trennst, wenn sie sich kabbeln, dann können sie ja nie die Rangordnung klären und werden eher noch aggressiver...
Ich habe die VG auf neutralem Boden durchgeführt. Ich habe gehofft, dass sie sich nur ein bisschen jagen und es dann ok ist. Das Problem: Amy ist schwer herzkrank (ist erst rausgekommen, als ich Bruno schon gekauft und bei mir hatte) und ich habe Angst, dass sie einen Herzinfakt bekommt, wenn die Rangelei zu lange dauert. Nachdem sie sich verbissen haben (sah wahrscheinlich heftiger aus, als es war), hat sie schon heftig geschnauft.
Momentan habe ich sie komplett wieder getrennt und warte erstmal ab.
LG
Marie
Lass sie in 2 Wochen dann aber ruhig "ausprügeln". Die müssen erstmal austesten wie weit der jeweils andere geht. Manche Kaninchen wollen es einfach wissen, aber wenn sie dann bescheid wissen wie stark der andere ist, dann sind sie zufrieden damit.
Bei der Hitze würde ich wirklich noch etwas warten.
Und Beißereien und Geprügel bei ZFs sind doch völlig normal, Kaninchen sind besonders dabei keine netten kleinen Kuscheltiere sondern böse kleine Raubtiere
Wenn Du Hilfe in Personen- oder Hand-halte-Form brauchst, sag Bescheid![]()
Die Angst mit einem schwer herzkranken Tier in eine kämpferische Zusammenführung zu gehen, kann ich schon verstehen. Frag am besten noch einmal deinen Tierarzt, wie belastbar dein herzkrankes Kaninchen ist.
Meist ist nach einem oder zwei Tagen Schluss mit den Kämpfen, manchmal auch schon nach dem ersten Kampf oder ein Tier unterwirft sich gleich und flieht oder lässt sich rammeln. Ich habe sogar schon erlebt, dass der Neuzugang sofort ein anderes Kaninchen abgeleckt hat.
Notfalls kannst du es auch mit einem anderen unterwürfigeren Partnertier versuchen, das sich gleich unterwirft. Aber ich hoffe, dass dein Kaninchen gesund genug ist, um normalen Zusammenführungsstress mit ein paar Kämpfen zu überstehen. Kämpfe bei der Zusammenführung heißen nämlich nicht, dass sie sich nicht sehr mögen werden.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen