Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Hilfe: ZF

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 10.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 72

    Ausrufezeichen Hilfe: ZF

    Hallöchen,
    heute habe ich es gewagt und meine Häsin Amy mit Bruno zusammenzuführen. Am Anfang war alles friedlich. Sie sind sich zunächst aus dem Weg gegangen und haben sich dann beschnuppert und im Kreis gedreht. Und dann: Sie haben sich ineinander verbissen. Amy hat eine kleine Wunde am Ohr und beim Auseinanderreißen hat Bruno mich gebissen und nicht mehr losgelassen. Ich musste sie jetzt mit einem Gitter trennen. Sie liegen jetzt soweit entspannt.
    Was soll ich machen? Ich habe Angst sie jetzt ohne Gitter zusammenzulassen, da Amy schwer mit dem Herzen hat und ich nicht will, dass sie sich nochmehr aufregt. Außerdem habe ich Angst vor einer weiteren Beißattacke.
    Ist die VG gescheitert?

    LG
    Marie

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Vor allem, weil einer schwer herzkrank ist, würde ich die beiden vor allem erst mal auch wegen der Hitze (zumindest in NRW) heute nicht zusammen lassen, warten bis es kühler wird, bis dahin aber wohl komplett trennen und dann noch einmal versuchen.

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 10.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 72

    Standard

    Echt. Wieder trennen. Ich habe überlegt ob ich es noch einmal heute versuche. In Berlin ist es auch warm, aber es geht noch.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.08.2008
    Ort: Im Nebelloch Deutschlands
    Beiträge: 614

    Standard

    für die ist es aber noch wärmer als für uns. ich glaube grad gibt es einige kaninchen (auch in wohnungshaltung), die sich gerne ihr fell ausziehen würden

    wart lieber. die kleinen kühlen doch nur über die ohren ab
    und streß + viel bewegung + dem wetter = viel zu warm

    und ja: wegen deinem herzkranken nin wär ich auch vorsichtig. nichma herzkranke menschen mögen dieses wetter!

  5. #5
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Ich selbst habe damit keine Erfahrung aber es gibt hier User, die die Gittermethode erfolgreich anwenden. Ich würde mir das bei einem kranken Tier als Alternative mal überlegen. Vielleicht meldet sich ja jemand und kann genaueres darüber berichten.

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 10.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 72

    Standard

    ZF entgültig gescheitert. Ich habe die Gitterelemente nochmal weggenommen und sie wollten sich wieder beißen. Toll jetzt habe ich zwei einsame Hasen

  7. #7
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von Marie Kanin Beitrag anzeigen
    ZF entgültig gescheitert. Ich habe die Gitterelemente nochmal weggenommen und sie wollten sich wieder beißen. Toll jetzt habe ich zwei einsame Hasen
    Was in meinen Augen volkommen logisch war, zudem wurde m.M.nach bzgl. der begonnenen ZF zu früh getrennt.

    Mein Tipp: Trenne die 2 für 14 Tage komplett außer Riech- und Sichtweite, dann eine neue ZF versuchen. Und hole Dir dabei doch Unterstützung von den Berlinern, schau mal hier und ändere ggf. auch die Überschrift, in Berlin gibt es einige aktive Mitglieder.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  8. #8
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Ich glaube, du bist zu ungeduldig. Wenn du sie getrennt hast, solltest du das auch eine Weile so lassen. Auch wenn du mit Gitter trennst, musst du längere Zeit warten, bis die Gitter weg können.

  9. #9
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Marie Kanin Beitrag anzeigen
    ZF entgültig gescheitert. Ich habe die Gitterelemente nochmal weggenommen und sie wollten sich wieder beißen. Toll jetzt habe ich zwei einsame Hasen
    Hallo Marie Kanin,
    was hattest du denn erwartet, dass sie sich nun plötzlich um den Hals fallen und sagen: "Schön, das du da bist!"

    Darf ich fragen, ob das deine erste ZF war bzw. ist ?

    LG, Susanne

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Ich würde nicht so schnell aufgeben. Warte, bis das Wetter nicht mehr so heiß ist und versuch es dann neu.

    Es ist völlig normal, dass Kaninchen bei der Zusammenführung oder auch später bei Kämpfen im Kreis hoppeln, sich kurz (eine halbe Minute) ineinander verbeißen und sich dann jagen, wieder verbeißen, jagen. Das sind typische Rangkämpfe und es kann den ganzen Tag und länger so gehen mit Erholphasen dazwischen. Selbst kleine Wunden sind normal. Oder haben die beiden sich sehr lange ineinander verbissen und nicht mehr losgelassen?

    Zusammenführungen und Rangkämpfe sehen grausam aus, aber meist fliegt nur Fell und es gibt ein paar oberflächliche Bißwunden. Falls sie sich wirklich böse verbeißen und beim Verbeißen nicht mehr loslassen, dann ist das natürlich etwas anderes.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Karoline
    Registriert seit: 13.02.2006
    Ort: Lüttich/Belgien
    Beiträge: 169

    Standard

    Hast du auch die ZF auf einem neutralen Gebiet gemacht? Solange kein Blut fliesst und Wunden sind, würde ich sie auch noch nicht trennen. "Verkeilen" kann vorkommen, aber auch das geht meiner Erfahrung nach recht schnell vorbei. Klingt nach zwei sehr dominanten Charakteren (soweit man das aus der Entfernung beurteilen kann). Am besten ist wirklich, du fragst mal bei den Berlinern nach einer ZF-Hilfe. Das wird schon. Viel Erfolg!!

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Zitat Zitat von Karoline Beitrag anzeigen
    Hast du auch die ZF auf einem neutralen Gebiet gemacht? Solange kein Blut fliesst und Wunden sind, würde ich sie auch noch nicht trennen. "Verkeilen" kann vorkommen, aber auch das geht meiner Erfahrung nach recht schnell vorbei. Klingt nach zwei sehr dominanten Charakteren (soweit man das aus der Entfernung beurteilen kann). Am besten ist wirklich, du fragst mal bei den Berlinern nach einer ZF-Hilfe. Das wird schon. Viel Erfolg!!
    100% unterschreib

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susili
    Registriert seit: 17.07.2012
    Ort: Lübeck
    Beiträge: 188

    Standard

    Zitat Zitat von Karoline Beitrag anzeigen
    Hast du auch die ZF auf einem neutralen Gebiet gemacht? Solange kein Blut fliesst und Wunden sind, würde ich sie auch noch nicht trennen. "Verkeilen" kann vorkommen, aber auch das geht meiner Erfahrung nach recht schnell vorbei. Klingt nach zwei sehr dominanten Charakteren (soweit man das aus der Entfernung beurteilen kann). Am besten ist wirklich, du fragst mal bei den Berlinern nach einer ZF-Hilfe. Das wird schon. Viel Erfolg!!
    so war es bei mir ja auch...und es hat ein paar Wochen gedauert und nun sind sie jeden Tag am Kuscheln... das hätte ich nach den anfänglichen, doch scho heftigen, Raufereien nicht gedacht...

    wenn du sie jedes mal komplett trennst, wenn sie sich kabbeln, dann können sie ja nie die Rangordnung klären und werden eher noch aggressiver...

  14. #14
    Benutzer
    Registriert seit: 10.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 72

    Standard

    Ich habe die VG auf neutralem Boden durchgeführt. Ich habe gehofft, dass sie sich nur ein bisschen jagen und es dann ok ist. Das Problem: Amy ist schwer herzkrank (ist erst rausgekommen, als ich Bruno schon gekauft und bei mir hatte) und ich habe Angst, dass sie einen Herzinfakt bekommt, wenn die Rangelei zu lange dauert. Nachdem sie sich verbissen haben (sah wahrscheinlich heftiger aus, als es war), hat sie schon heftig geschnauft.
    Momentan habe ich sie komplett wieder getrennt und warte erstmal ab.

    LG
    Marie

  15. #15
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Lass sie in 2 Wochen dann aber ruhig "ausprügeln". Die müssen erstmal austesten wie weit der jeweils andere geht. Manche Kaninchen wollen es einfach wissen, aber wenn sie dann bescheid wissen wie stark der andere ist, dann sind sie zufrieden damit.

  16. #16
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Bei der Hitze würde ich wirklich noch etwas warten.
    Und Beißereien und Geprügel bei ZFs sind doch völlig normal, Kaninchen sind besonders dabei keine netten kleinen Kuscheltiere sondern böse kleine Raubtiere
    Wenn Du Hilfe in Personen- oder Hand-halte-Form brauchst, sag Bescheid

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Die Angst mit einem schwer herzkranken Tier in eine kämpferische Zusammenführung zu gehen, kann ich schon verstehen. Frag am besten noch einmal deinen Tierarzt, wie belastbar dein herzkrankes Kaninchen ist.

    Meist ist nach einem oder zwei Tagen Schluss mit den Kämpfen, manchmal auch schon nach dem ersten Kampf oder ein Tier unterwirft sich gleich und flieht oder lässt sich rammeln. Ich habe sogar schon erlebt, dass der Neuzugang sofort ein anderes Kaninchen abgeleckt hat.
    Notfalls kannst du es auch mit einem anderen unterwürfigeren Partnertier versuchen, das sich gleich unterwirft. Aber ich hoffe, dass dein Kaninchen gesund genug ist, um normalen Zusammenführungsstress mit ein paar Kämpfen zu überstehen. Kämpfe bei der Zusammenführung heißen nämlich nicht, dass sie sich nicht sehr mögen werden.

  18. #18
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Bekommt Amy denn ein Herzmedikament?

    Bei dieser Hitze würde ich in jedem Fall warten bis es etwas kühler ist. Herzpatienten haben unter dieser Witterung noch mehr zu leiden als die gesunden Nasen.

    Und ansonsten: in zwei Wochen Augen zu und machen lassen.

  19. #19
    Benutzer
    Registriert seit: 10.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 72

    Standard

    Amy bekommt seit 1 1/2 Wochen Herzmedikamente. Zum einen Dimazon für das Wasser in der Lunge und Prilium. Seit sie die Medikamente bekommt ist sie viel munterer (abhängig vom Wetter) und hällt mich wieder mehr auf Trab. Springt auf die Schränke, haut alles dabei runter, aber das ist egal hauptsache ihr geht es besser.
    Mein Bruder baut mir gerade eine zweite Etage im Gehege, wo Bruno am Donnerstag einziehen kann. So hat er es größer, da er momentan nur in einem großen Kanninchenkäfig mit etwas Auslauf lebt (sollte ja eigentlich nicht so lange dauern). Auf Dauer ist es allerdings viel zu klein und der Kleine hat viel zu wenig Anerkennung, da er im Gästezimmer ist. Wenn es kühler ist, werde ich es nochmal probieren und wenn sie sich dann doch noch verstehen, dann kommt eine Treppe ins Gehege, sodass sie nach oben und unten laufen können.

    LG
    Marie

  20. #20
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 722

    Standard

    Na, wenn sie dir über Tisch und Bänke springt, dann hält sie ein bisschen Gekabbel an einem kühleren Tag bestimmt durch Wenn du Unsicher bist, frag ruhig nochmal deinen Tierarzt vorher. Ansonsten schließe ich mich dem an, was Hope gesagt hat. Und wenn du Hilfe brauchst, meld dich bei uns Berlinern

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 24.12.2011, 03:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •