Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
Ich hab mich dann gefragt, würde so was Sinn machen nach der Kastration von meinem Mädel, die ja dann mit einer Macke rumläuft?
Es wird sicherlich auch ein Nervengift sein oder ähnlich wirken. Damit den Körper einer frisch kastrierten Häsin zu belasten, wäre mir zu heikel.

Wenn es krankheitsbedingt nicht unbeding notwendig ist, würde ich eine so große OP nicht unbedingt zur Fliegenhochzeit machen lassen. Ist es nicht verschiebbar, würde ich die Häsin für die Zeit der Wundheilung in die Wohnung nehmen (natürlich mit Partnertier).
Okay, dann lass ich es. Die Kastra steht sowieso erst für den 17. September an, bis dahin ist es sicher längst nicht mehr so warm.

Meine würden mich auch alle hassen, wenn ich ständig kontrollieren würde, deshalb kontrolliere ich immer nur mit den Augen, ob alles okay ist. Als Kind hatte ich auch Kaninchen draußen in nicht sehr vorbildlicher Haltung und die hatten nie Maden... da wird das meinen jetzt sicher erst recht nicht passieren, solange sie fit sind.