Ergebnis 1 bis 20 von 286

Thema: Fliegeneier auf Kaninchen

Baum-Darstellung

  1. #11
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.839

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Klinofix ist auch als "Nahrungsmittel" zugelassen, glaub ich, soll heißen, dass es komplett unschädlich ist und bedenkenlos auch gefuttert werden kann. Außer hin und wieder Klinofix streuen (und Spinnweben hängen lassen...) mache ich nichts gegen Fliegen, allerdings sind in meinem Gehege auch fast nie welche.
    Klinofix brauche ich persönlich nicht, aber ich lasse Spinnen, wo sie sind und fege täglich durch. Toiletten mache ich nur alle 2 Tage (außer bei der megahitze im Moment). ich wohne direkt an Pferdeweiden, es wimmelt vor Fliegen. Aber im Gehege habe ich mal, wenn überhaupt, eine verirrte, die von selber wieder rausfliegt.
    Meine Emilie wurde im Juni kastriert, da habe ich nichts gemacht - außer jeden Tag zu gucken. Mein Sam hat im Moment 3 kleinere Macken, die kontrolliere ich täglich, da passiert aber auch nichts, die heilen so ab.
    Ich habe keine Fliegengitter, keine Fallen, kein Klinofix und seit 2009 niemals Probleme gehabt (früher als Kind in schlechter Haltung hatten wir nur einmal Maden an einem uralten Tier)). Also werde ich jetzt sicher auch nicht hysterisch und behandel auf Teufel komm raus prophylaktisch.
    Geändert von Rabea G. (17.08.2012 um 00:39 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •