Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 74

Thema: Fragen - zu CT / MRT von Elias Ohr

  1. #21
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ist das normal, dass in Dortmund Kopfröntgen nur unter Injektionsnarkose erfolgt?

    Gasnarkose wäre mir lieber, und auch machbar - Dr. L. macht es ja auch so.
    Würde das nur unter Gasnarkose machen lassen
    Ich auch.
    Hat er denn trotz Schmerzmittel Schmerzen?
    Spreche doch noch mal mit Dr. L.
    Mit Schmerzmittel gehts ihm gut. Aber das heißt ja, dass er tatsächlich Schmerzen hatte.

    Bei Dr. L. war ich doch erst am Freitag. Der konnte außer dem gewohnten "Sumpf", den er entfernte, nichts feststellen.

  2. #22
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ist das normal, dass in Dortmund Kopfröntgen nur unter Injektionsnarkose erfolgt?

    Gasnarkose wäre mir lieber, und auch machbar - Dr. L. macht es ja auch so.
    Würde das nur unter Gasnarkose machen lassen
    Ich auch.
    Hat er denn trotz Schmerzmittel Schmerzen?
    Spreche doch noch mal mit Dr. L.
    Mit Schmerzmittel gehts ihm gut. Aber das heißt ja, dass er tatsächlich Schmerzen hatte.

    Bei Dr. L. war ich doch erst am Freitag. Der konnte außer dem gewohnten "Sumpf", den er entfernte, nichts feststellen.
    Ich kenne mich da nicht aus, aber wenn ein Röntgenbild nichts zeigen würde, welche Möglichkeit gibt es denn dann noch?

  3. #23
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ist das normal, dass in Dortmund Kopfröntgen nur unter Injektionsnarkose erfolgt?

    Gasnarkose wäre mir lieber, und auch machbar - Dr. L. macht es ja auch so.
    Würde das nur unter Gasnarkose machen lassen
    Ich auch.
    Hat er denn trotz Schmerzmittel Schmerzen?
    Spreche doch noch mal mit Dr. L.
    Mit Schmerzmittel gehts ihm gut. Aber das heißt ja, dass er tatsächlich Schmerzen hatte.

    Bei Dr. L. war ich doch erst am Freitag. Der konnte außer dem gewohnten "Sumpf", den er entfernte, nichts feststellen.
    Ich kenne mich da nicht aus, aber wenn ein Röntgenbild nichts zeigen würde, welche Möglichkeit gibt es denn dann noch?
    CT oder MRT.

  4. #24
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ist das normal, dass in Dortmund Kopfröntgen nur unter Injektionsnarkose erfolgt?

    Gasnarkose wäre mir lieber, und auch machbar - Dr. L. macht es ja auch so.
    Würde das nur unter Gasnarkose machen lassen
    Ich auch.
    Hat er denn trotz Schmerzmittel Schmerzen?
    Spreche doch noch mal mit Dr. L.
    Mit Schmerzmittel gehts ihm gut. Aber das heißt ja, dass er tatsächlich Schmerzen hatte.

    Bei Dr. L. war ich doch erst am Freitag. Der konnte außer dem gewohnten "Sumpf", den er entfernte, nichts feststellen.
    Ich kenne mich da nicht aus, aber wenn ein Röntgenbild nichts zeigen würde, welche Möglichkeit gibt es denn dann noch?
    CT oder MRT.
    ok, hast du denn jetzt einen TA gefunden, der das macht?

  5. #25
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Kopfröntgen unter Injektionsnarkose - ja.

    Für das kurze Kopfröntgen finde ich jedoch eine Injektionsnarkose viel zu gefährlich und auch völlig übertrieben.

    MRT oder CT - nicht zahlbar. Aber das stünde ja eh erst nach dem Röntgen an.

  6. #26
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ich war jetzt beim TA. Im Gehörgang fand sich geringgradig Schmalz und ganz tief unten eine Flüssigkeit. Das wäre aber kein Eiter. Zeichen einer Entzündung wären nicht zu sehen.

    Ich hab selbst ins Ohr mit rein gucken dürfen, da ist wirklich nichts gerötet.

    Aber diese Flüssigkeit. Was ist das? Und warum ist die da? Das höre ich seit einem halben Jahr, dass da etwas ist. Dr. L. nennt es "sumpfig". Heute der TA bezeichnete es als "Flüssigkeit".

    Da Elias Bulla dauerhaft verschattet ist, würde man auch das wieder nur auf dem Rö-Bild sehen. Eine Entzündung könnte mittels Röntgen eh nicht dargestellt werden. Deswegen kämen wir so nicht weiter...

    Ich bin der Meinung, dass das Problem hinter dem Trommelfell liegen muss. Wenn davor nicht zu sehen ist außer dieser Flüssigkeit.

    Vielleicht sind es auch die Zähne. Seine Wurzel sind sehr lang und enden kurz vor der Augenhöhle. Eine tickende Zeitbombe also. Dr. L. meinte, dass der Luftdruck auch Schmerzen auslösen könnte. Daher bekommt Elias bei Bedarf Metacam.

    Heute habe ich von dem anderen TA Panolog mitgenommen. Das soll ich versuchsweise ausprobieren.

    Ach, ich weiß es nicht. Wenn Elias doch sprechen könnte.

    LG Margit
    Kann mir jemand was zu Elias`Symptomatik sagen? Hat einer Ideen?

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    In Dortmund röntgen sie aber durchaus auch ohne Narkose, so zumindest bei meinem Sam geschehen. Wenn das Tier ganz ruhig hält, geht das wohl auch. Außerdem haben die doch diese dicken Handschuhe, die sie sich dann überziehen, und das Tier dann damit festhalten. Mit einer Injektionsnarkose würde ich es auch definitiv nicht machen lassen.

    Ansonsten empfehle ich dir Dr. G. in Meschede. Er macht alles nur mit Inhalationsnarkose und man bekommt sehr schnell einen Termin. Er ist Zahnspezialist und macht gute RöBis.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  8. #28
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Sein letztes Kopfröntgen bei Dr. L. ist fast ein halbes Jahr her. Letzte Woche Freitag war ich wieder bei Dr. L., um die Zähne von Elias schleifen zu lassen und bat um Röntgen. Dies wurde leider nicht durchgeführt, das letzte Röntgen wäre ja noch nicht so lange her und Veränderungen könnte man da sowieso nicht sehen.
    Krass. Ich hab tolle Röntgenbilder von Buki, die in Abständen von 4 bis 6 Monaten durchgeführt wurden. Da kann man wunderbar sehen, wie die Zähne im Kiefer "wandern", einsacken, wie sich Zahnwurzeln zurückbilden und so weiter...

  9. #29
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    In Dortmund röntgen sie aber durchaus auch ohne Narkose, so zumindest bei meinem Sam geschehen. Wenn das Tier ganz ruhig hält, geht das wohl auch. Außerdem haben die doch diese dicken Handschuhe, die sie sich dann überziehen, und das Tier dann damit festhalten. Mit einer Injektionsnarkose würde ich es auch definitiv nicht machen lassen.

    Ansonsten empfehle ich dir Dr. G. in Meschede. Er macht alles nur mit Inhalationsnarkose und man bekommt sehr schnell einen Termin. Er ist Zahnspezialist und macht gute RöBis.
    Kannst du mir bitte die Daten per PN schicken? Danke

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Sein letztes Kopfröntgen bei Dr. L. ist fast ein halbes Jahr her. Letzte Woche Freitag war ich wieder bei Dr. L., um die Zähne von Elias schleifen zu lassen und bat um Röntgen. Dies wurde leider nicht durchgeführt, das letzte Röntgen wäre ja noch nicht so lange her und Veränderungen könnte man da sowieso nicht sehen.
    Krass. Ich hab tolle Röntgenbilder von Buki, die in Abständen von 4 bis 6 Monaten durchgeführt wurden. Da kann man wunderbar sehen, wie die Zähne im Kiefer "wandern", einsacken, wie sich Zahnwurzeln zurückbilden und so weiter...
    Eben. innerhalb von ein paar Monaten kann sich so viel verändern. Daher verstehe ich so eine Aussage nicht.

    Und dass da was sein muss, zeigt Elias mir ja ganz deutlich.

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ja, mach ich
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  11. #31
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    In Dortmund röntgen sie aber durchaus auch ohne Narkose, so zumindest bei meinem Sam geschehen. Wenn das Tier ganz ruhig hält, geht das wohl auch. Außerdem haben die doch diese dicken Handschuhe, die sie sich dann überziehen, und das Tier dann damit festhalten. Mit einer Injektionsnarkose würde ich es auch definitiv nicht machen lassen.

    Ansonsten empfehle ich dir Dr. G. in Meschede. Er macht alles nur mit Inhalationsnarkose und man bekommt sehr schnell einen Termin. Er ist Zahnspezialist und macht gute RöBis.
    Kannst du mir bitte die Daten per PN schicken? Danke

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Sein letztes Kopfröntgen bei Dr. L. ist fast ein halbes Jahr her. Letzte Woche Freitag war ich wieder bei Dr. L., um die Zähne von Elias schleifen zu lassen und bat um Röntgen. Dies wurde leider nicht durchgeführt, das letzte Röntgen wäre ja noch nicht so lange her und Veränderungen könnte man da sowieso nicht sehen.
    Krass. Ich hab tolle Röntgenbilder von Buki, die in Abständen von 4 bis 6 Monaten durchgeführt wurden. Da kann man wunderbar sehen, wie die Zähne im Kiefer "wandern", einsacken, wie sich Zahnwurzeln zurückbilden und so weiter...
    Eben. innerhalb von ein paar Monaten kann sich so viel verändern. Daher verstehe ich so eine Aussage nicht.

    Und dass da was sein muss, zeigt Elias mir ja ganz deutlich.
    Ich hätte da aber drauf bestanden, dann macht er das auch, macht er bei mir ja auch

  12. #32
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    In Dortmund röntgen sie aber durchaus auch ohne Narkose, so zumindest bei meinem Sam geschehen. Wenn das Tier ganz ruhig hält, geht das wohl auch. Außerdem haben die doch diese dicken Handschuhe, die sie sich dann überziehen, und das Tier dann damit festhalten. Mit einer Injektionsnarkose würde ich es auch definitiv nicht machen lassen.

    Ansonsten empfehle ich dir Dr. G. in Meschede. Er macht alles nur mit Inhalationsnarkose und man bekommt sehr schnell einen Termin. Er ist Zahnspezialist und macht gute RöBis.
    Kannst du mir bitte die Daten per PN schicken? Danke

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Sein letztes Kopfröntgen bei Dr. L. ist fast ein halbes Jahr her. Letzte Woche Freitag war ich wieder bei Dr. L., um die Zähne von Elias schleifen zu lassen und bat um Röntgen. Dies wurde leider nicht durchgeführt, das letzte Röntgen wäre ja noch nicht so lange her und Veränderungen könnte man da sowieso nicht sehen.
    Krass. Ich hab tolle Röntgenbilder von Buki, die in Abständen von 4 bis 6 Monaten durchgeführt wurden. Da kann man wunderbar sehen, wie die Zähne im Kiefer "wandern", einsacken, wie sich Zahnwurzeln zurückbilden und so weiter...
    Eben. innerhalb von ein paar Monaten kann sich so viel verändern. Daher verstehe ich so eine Aussage nicht.

    Und dass da was sein muss, zeigt Elias mir ja ganz deutlich.
    Ich hätte da aber drauf bestanden, dann macht er das auch, macht er bei mir ja auch
    Na toll. Und warum bei mir nicht? Elias wird ja immer nur noch reingeholt, ich habe vorher gesagt, dass ich möchte, dass er geröngt wird. Die TA-Helferin kam dann alleine nochmal ins Wartezimmer und meinte, dass das nicht gemacht werden wird.

  13. #33
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    In Dortmund röntgen sie aber durchaus auch ohne Narkose, so zumindest bei meinem Sam geschehen. Wenn das Tier ganz ruhig hält, geht das wohl auch. Außerdem haben die doch diese dicken Handschuhe, die sie sich dann überziehen, und das Tier dann damit festhalten. Mit einer Injektionsnarkose würde ich es auch definitiv nicht machen lassen.

    Ansonsten empfehle ich dir Dr. G. in Meschede. Er macht alles nur mit Inhalationsnarkose und man bekommt sehr schnell einen Termin. Er ist Zahnspezialist und macht gute RöBis.
    Kannst du mir bitte die Daten per PN schicken? Danke

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Sein letztes Kopfröntgen bei Dr. L. ist fast ein halbes Jahr her. Letzte Woche Freitag war ich wieder bei Dr. L., um die Zähne von Elias schleifen zu lassen und bat um Röntgen. Dies wurde leider nicht durchgeführt, das letzte Röntgen wäre ja noch nicht so lange her und Veränderungen könnte man da sowieso nicht sehen.
    Krass. Ich hab tolle Röntgenbilder von Buki, die in Abständen von 4 bis 6 Monaten durchgeführt wurden. Da kann man wunderbar sehen, wie die Zähne im Kiefer "wandern", einsacken, wie sich Zahnwurzeln zurückbilden und so weiter...
    Eben. innerhalb von ein paar Monaten kann sich so viel verändern. Daher verstehe ich so eine Aussage nicht.

    Und dass da was sein muss, zeigt Elias mir ja ganz deutlich.
    Ich hätte da aber drauf bestanden, dann macht er das auch, macht er bei mir ja auch
    Na toll. Und warum bei mir nicht? Elias wird ja immer nur noch reingeholt, ich habe vorher gesagt, dass ich möchte, dass er geröngt wird. Die TA-Helferin kam dann alleine nochmal ins Wartezimmer und meinte, dass das nicht gemacht werden wird.
    Manchmal ist Dr. L. auch wenn er super gut ist, etwas schwierig, daher meinte ich, das du darauf bestehen solltest.
    Dann macht er das auch, erklär ihm deine Sorgen und dann macht er das sicher, dafür kenne ich ihn
    Ruf doch mal da morgen früh an und frag nach

    Oder geh mal zu dem anderen TA, der dir genannt wurde
    Geändert von Yvonne (15.08.2012 um 15:40 Uhr)

  14. #34
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand was zu Elias`Symptomatik sagen? Hat einer Ideen?
    Wenn die Bulla verschattet ist, vor dem Trommelfell kein Eiter zu finden ist, ist dahinter irgendwas.

    Wurde schon mal AB versucht?

    Elvis hat ja schon eine teilweise aufgelöste Bulla. Zuerst hieß es Tumor oder Eiterabszess. Mit AB konnte man es einigermaßen eindämmen. Jetzt nach fast 8 Monaten ergab das Kontrollröntgen, dass es nicht fortgeschritten ist
    Geändert von asty (15.08.2012 um 20:41 Uhr)

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wieviel kostet denn bei euch ein CT?
    Bei uns hält es sich echt in Grenzen und man sieht einfach mehr.
    Wenn wir hier eine Narkose mit Röntgen machen lassen, kostet es dasselbe wie ein CT ohne Narkose.
    Zudem bräuchte er für ein KopfCT keine Sedierung.
    Wir haben das jetzt schon dreimal machen lassen und ich kann nur aus Erfahrung sagen, dass die Preisspanne bei uns zwischen 120 Euro und 660 lag.
    Es gibt wirklich Tierkliniken, die gar nicht so teuer sind bezüglich dieser Sache.

  16. #36
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand was zu Elias`Symptomatik sagen? Hat einer Ideen?
    Wenn die Bulla verschattet ist, vor dem Trommelfell kein Eiter zu finden ist, ist dahinter irgendwas.

    Wurde schon mal AB versucht?

    Elvis hat ja schon eine teilweise aufgelöste Bulla. Zuerst hieß es Tumor oder Eiterabszess. Mit AB konnte man es einigermaßen eindämmen. Jetzt nach fast 8 Monaten ergab das Kontrollröntgen, dass es nicht fortgeschritten ist
    Ja, ein AB gab es schonmal. Allerdings nicht wegen der Bulla, sondern wegen akuter Schnupfenschübe. 12 - 14 Tage lang gab es das. Beim ersten und zweiten schub Chloramphenicol, beim dritten habe ich Marbocyl gespritzt, damit wir keine Resistenzen gegen das Chloramphenicol aufbauen.

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Wieviel kostet denn bei euch ein CT?
    Bei uns hält es sich echt in Grenzen und man sieht einfach mehr.
    Wenn wir hier eine Narkose mit Röntgen machen lassen, kostet es dasselbe wie ein CT ohne Narkose.
    Zudem bräuchte er für ein KopfCT keine Sedierung.
    Wir haben das jetzt schon dreimal machen lassen und ich kann nur aus Erfahrung sagen, dass die Preisspanne bei uns zwischen 120 Euro und 660 lag.
    Es gibt wirklich Tierkliniken, die gar nicht so teuer sind bezüglich dieser Sache.
    Liebe Maren, ich habe noch nicht nachgefragt, wieviel ein CT kostet. Aber ich lese immer Preise von ca. 250 Euro, wenn jemand darüber schreibt. Und ein CT vom Kopf soll ohne Narkose gehen?

    Vielleicht kennt jemand Nähe Düsseldorf eine TK, die CT macht und welche Preise die hat?

  17. #37
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ja, ein AB gab es schonmal. Allerdings nicht wegen der Bulla, sondern wegen akuter Schnupfenschübe. 12 - 14 Tage lang gab es das. Beim ersten und zweiten schub Chloramphenicol, beim dritten habe ich Marbocyl gespritzt, damit wir keine Resistenzen gegen das Chloramphenicol aufbauen.
    Achso, aber da war das mit dem Ohr schon bekannt oder noch nicht?

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Und ein CT vom Kopf soll ohne Narkose gehen?
    Meine TÄin sagte nein.

    Aber mal ehrlich. Was bringt ein CT? Doch nur die Gewisskeit, was es ist. In den Kopf rein kommt man doch leider nicht, um dieses zu beheben

    Vielleicht bringt euch ein Röntgenbild ja schon weiter. Meine TÄin hat (bei Elvis) ich glaub erstmals ohne Narkose ein Kopfröntgen gemacht, und es hat super geklappt
    Geändert von asty (15.08.2012 um 22:33 Uhr)

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ein CT vom Kopf geht definitiv ohne Narkose!
    ICh bin bei einer Zahnspezialistin und bei Muckel können wir keine Narkose geben, weil er schon viele Zwischenfälle hatte.
    Sie hat sich dann so bemüht und eine tolle TK gefunden.
    Diese TÄ ist auch Zahnspezialistin und macht viele Kaninchenzähne.
    Sie hat ein Verfahren von einer Tierärztin aus Wien übernommen, das kannst du dem Text ganz unten entnehmen: http://vmutpp.vu-wien.ac.at/vuw/fodo...on_id_in=64036

    Unsere Bilder waren gestochen scharf und wir haben vorher tausend Röntgenbilder in Narkose machen lassen. Die Ursache haben wir erst durch das CT gefunden und konnten ihm so helfen.
    Das CT wurde schon an Dr. Böh... an der Uniklinik München geschickt und sie war begeistert, wie aussagekräftig und exakt die Bildserie war. Sie macht es sogar selbst ab und an auf diese Art und Weise.
    Vorallem ist es für das Tier richtig schonend. Muckel kommt immer in einen Karton, dann werden Handtücher rechts und links eingeklemmt, sie fahren ihn in die Röhre, warten bis er "runter kommt" und zwei Minuten später war es das.
    Bei uns kostet es 120 Euro.
    Ich kann dir nur sagen, dass es viel aussagekräftiger ist als das Röntgen, weil die Überlagerungen nicht vorhanden sind und gerade im Ohrbereich stelle ich mir das schon "exakter" vor. Man kann sogar Kontrastmittel spritzen und das zeigt dann Entzündungen an, weil sich das Mittel um die kranken Stellen anreichert. Das haben wir auch schon gemacht und auch das ist für das Tier wirklich stressarm. Es gibt viel schlimmeres.

    Der Text ist nicht ganz vollständig, da gibts noch nen längeren Artikel, den ich noch suchen kann.

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    http://search.obvsg.at/primo_library...t0)=AC07451718

    Das ist der Volltext, rechts oben. Es funktioniert nur der erste Teil, aber auch das ist viel zu lesen, aber wirklich sehr interessant.

  20. #40
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Als sich bei meinem Cocker mal Flüssigkeoit hinter dem Trommelfell sammelte, wurde in Narkose mit einer Kanüle ein kleines Löchlein ins Trommelfell gemacht und diese abpunktiert. Das hat ihm deutliche Erleichterung verschafft und durch den Abgebauten Druck wurde ein deutlicher Heilungsprozess in Gang gesetzt. Dazu gabs noch abschwellende Medis, damit die Eustachische Röhre (Verbindung zwischen Nase und Ohr) nicht wieder zuschwillt und somit das Mittelohr belüftet bleibt.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •