Seite 6 von 8 ErsteErste ... 4 5 6 7 8 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 154

Thema: Ernährung für Zahnkaninchen, das kein Heu mehr frisst

  1. #101
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.918

    Standard

    Wie sehr sich der Eiter wirklich ausgebreitet hat, sieht er natürlich erst bei der OP.
    In solceh Fällen würde ich Deinem TA sagen das er während der OP mit Dir telefonieren soll.
    Wenn sich für ihn ein Bild ergibt das die Prognose sehr sehr schlecht aussehen läßt sollte man in erwägung ziehen das Tier nicht aus der Narkose aufwachen zu lassen.

    Ich würde keinem Tier die grausame Spülprozedur antun wenn ich nicht wenigstens eine gute Prognose erhalte.

  2. #102
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wie sehr sich der Eiter wirklich ausgebreitet hat, sieht er natürlich erst bei der OP.
    In solceh Fällen würde ich Deinem TA sagen das er während der OP mit Dir telefonieren soll.
    Danke für den Tipp. Huh, mir wird gerade ganz mulmig. Der Tierarzt war gestern so zuversichtlich, was die OP angeht, dann geht es Mumm gerade auch noch anscheinend gut ....

    Er ist so ein süßes zutrauliches Kaninchen und extrem kaninchenverträglich - alle anderen Kaninchen, die er hier kennengelernt hat, haben ihn fast sofort gemocht und er sie. Der Neuzugang Phex klebt schon jetzt dauernd an ihm. Ich hoffe wirklich, es geht gut mit dem Abszess.

    Außerdem habe ich im letzten Jahr 3 Kaninchen verloren - aber 2 davon sind aber wenigstens 9 Jahre alt geworden, er ist erst 1.... Irgendwann muss doch mal ein Kaninchenkampf wieder gut ausgehen.
    Geändert von Mümmel (15.08.2012 um 14:44 Uhr)

  3. #103
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.918

    Standard

    Ein Abszess ist halt eine tickende Zeitbombe. Eiter ist agressiv und breitet sich relativ schnell im Knochen aus. Den Knochen mußt Du dir vorstellen wie einen Schwamm. Wenn nun Eiter in all diesen Kanälen ist hat man kaum eine Chance dessen Herr zu werden.

    Daher würde ich das dann quasi Live bei OP besprechen.

    Wenn alles überatnden ist erzähl doch bitte genau was Du nun an Medikamenten gibt und wie oft Du womit spülst.

    Besorge Dir jetzt unbedingt eine Knopfkanüle ( http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksi...%BCle&_sacat=0 ) und einige 10ml Spritzen, nur damit kannst Du wirklich gut spülen.
    Geändert von Alexandra K. (15.08.2012 um 14:49 Uhr)

  4. #104
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Danke.

    Noch eine Frage: Ich lese gerade "grausame Spülprozedur". Das Spülen ist also schmerzhaft für das Tier? Wir hatten den Arzt vor 3 Wochen extra gefragt und er meinte damals nein - es sei denn, es gab ein Missverständnis.

    Gespült werden soll wohl voraussichtlich einmal täglich - das hatten wir gestern schon gefragt.

  5. #105
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.918

    Standard

    Das spülen an sich ist schon etwas unangenehm. Grausam ist das man Tier einfangen und festhalten muß.

    1x täglich ist das absolute Minimum, 2x täglich spülen wäre wesentlich besser.

    Kanincheneiter ist zäh wie Pudding , er fließt also kaum von alleine ab, deshalb sind Abszesse ja auch immer so heikel.
    Es ist also das A und O das Du so oft wie möglich reinigst.

  6. #106
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von Mümmel Beitrag anzeigen
    Sorgen mache ich mir natürlich auch gewaltig, aber der Tierarzt war gestern recht zuversichtlich - jedenfalls, was die Überlebensprognose und die OP an sich angeht. Ob der Abszess sich dauerhaft schließt oder Mumm sehr pflegeaufwendig wird (ich vermute durch dauernde Spülungen) sah er als 50:50 Chance. Wie sehr sich der Eiter wirklich ausgebreitet hat, sieht er natürlich erst bei der OP.

    Mir macht auch gerade Mut, dass es Mumm heute gutzugehen scheint. Wenn es ihm dauerhaft so geht wie in der letzten Woche oder ein paar Wochen davor, wäre es natürliche kein schönes Hasenleben.
    Nur Mut! Der TA wird Dir nach der OP sicherlich genau sagen, was Du zu wie zu tun hast und wie es mit Mumm aussieht. Der scheint kompetent zu sein, GsD. Ich werd Freitag an Euch denken. Genieß den Anblick, daß es Mumm heut gut geht!

  7. #107
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.918

    Standard

    Versteh mich bitte nicht falsch, es liegt mir fern den Teufen an die Wand zu malen.
    Ich denke aber das man da einfach realistisch rangehen muß und Abszesse sind einfach ein Fall wo Dinge wie "Das wird schon...." vor allem nett klingen.

    Für mich ist es immer leichter wenn ich mit einem gewissen Realismus an so etwas rangehe und quasi auf Alles vorbereitet bin. Wenn man rosarot denkt und dann geht es schief ist doch viel viel schlimmer das zu akzeptieren.

  8. #108
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ich wünsche euch ganz viel Glück für den süßen Mümmelmann!!!
    Vielleicht ist ja noch gar nicht alles so schlimm...
    Er ist erst ein Jahr alt und ich finde es toll, dann ihr ihm die Chance geben wollt.
    Ich hoffe, dass alles gut geht und der Knochen noch nicht zu sehr angegriffen ist.

  9. #109
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Mümmel Beitrag anzeigen
    Das Spülen ist also schmerzhaft für das Tier? Wir hatten den Arzt vor 3 Wochen extra gefragt und er meinte damals nein - es sei denn, es gab ein Missverständnis.
    Also ich musste Elvis nicht mal festhalten beim Spülen. Ich hab seinen Kopf etwas angehoben mit einem Finger, seine "Lippen" zur Seite geschoben, die Kanüle in das Schneidezahnloch gesteckt und er hat NIE gezuckt, kein bisschen.

    Ich drücke die Daumen für die OP

  10. #110
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    So war das bei uns auch... drei Wochen lang wurde das Backenzahnloch gespült, weil sich leider Eiter gebildet hat.
    Als wir nach Hause kamen, haute er total rein und das am Ende ohne Schmerzmittel. Wir wissen es eigentlich nie wirklich, aber ich denke, es ist zu ertragen.

  11. #111
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.918

    Standard

    Wie groß ist der Abszeß denn ??
    Erbse, Haselnuß, Walnuß???

  12. #112
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Ich denke, Du solltest erstmal so entspannt wie möglich an die Sache rangehen, ohne Dich verrückt zu machen
    Abszess-Geschichten sind zwar nicht die leichteste Aufgabe, aber wenn der Eiter sich noch nicht durch alles gefressen hat, kann man das wieder hinbekommen
    Bei meinen Zahnis hatte ich den Eindruck, dass beim Spülen einzig und allein das Festhalten und Rumgegrapsche an ihnen unangenehm war. Nach solchen OPs werden die Häschen ja meist gut zugedröhnt mit Schmerzmedis
    Es ist zu schaffen!

  13. #113
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wie groß ist der Abszeß denn ??
    Erbse, Haselnuß, Walnuß???
    Uff.... Ich hab ihn mir seit 3 Wochen nicht mehr angesehen. Da war er quasi gar nicht zu sehen. Aber der ganze linke Unterkiefer ist betroffen, da die Zähne dort vereitert und leicht zu ziehen waren. Von dort dehnte er sich etwas auf den Hals aus, aber er war sehr flach. Jetzt soll er etwas größer geworden sein, was der Tierarzt aber positiv nannte, weil er nun weiß, wo er schneiden muss.

    Ich versuche jetzt, die Sache (mit Sorgen im Hinterkopf) positiv zu sehen. Mumm ist seit gestern munter und verfressen, scheint nicht mal mehr die Schmerzmittel zu brauchen, auch wenn er es sicherheitshalber bekommt. Er macht noch keine Freudenhüpfer oder rast herum, aber er ist wieder sehr unternehmungslustig. Es wäre sehr sehr schade, wenn die OP einen bösen Befund zeigt.

    Hochnehmen geht bei ihm normalerweise sehr simpel, weil er ruhig und zutraulich ist - sogar, wenn es 2x täglich passieren muss, klappt es oft beim ersten Versuch. Wenn das Spülen nicht unangenehm ist, hoffe ich, dass das so bleibt. Nur wenn er die Transportbox sieht oder feste Schuhe, dann ist er plötzlich schnell verschwunden.
    Geändert von Mümmel (16.08.2012 um 11:50 Uhr)

  14. #114
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das klingt so wie bei meinem Otto, dort wurden auf einer Seite unten alle Backenzähne gezogen und einiges vom maroden, bereits aufgetriebenen Knochen abgetragen.

    Ich habe das Loch täglich mit dem Scharfen Löffel gereinigt und anschließend gespült. Noch heute, 3 Monate später, spülen wir zweimal die Woche, weil noch eine minimal Öffnung besteht, in die Futterreste geraten könnten. Das ist eine Sache von noch nicht einmal 5 Minuten.

    Otto hat dank guter Schmerzmedikamente von Anfang an wieder gefressen, man merkt ihm auch heute nichts an, er bekommt ganz normal das gleiche Futter wie die Gruppe.

    Als AB habe ich täglich Veracin gespritzt, aber auch das ist inzwischen schon längst abgesetzt. Für Otto möchte ich daher sagen dass sich der Aufwand gelohnt hat.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  15. #115
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Das hört sich gut an. Ich hoffe wirklich, dass es bei Mumm ähnlich gut verläuft.

    Ihm geht es gerade schon wieder so gut, dass er plötzlich beschlossen hat, den vor 2 Wochen eingezogenen Phex kurz aus heiterem Himmel (Phex lag gemütlich herum) zu jagen, weil Mumm anscheinend jetzt Chef sein möchte. Bis dahin hatten sie viel gekuschelt und die Jagd war nur kurz, aber es zeigt für mich deutlich eine Rückkehr zum aktiven statt passiv herumsitzenden Kaninchen.

  16. #116
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Arg! Einen Tag vor der Operation muss Mumm beschließen, aus der wunderbaren Verschmustheit zwischen ihm und Phex heraus Rangkämpfe zu starten (und es geht eindeutig von Mumm aus)! Mal jagt er Phex, mal Phex ihn, manchmal kämpfen sie ganz kurz im Kreis. Dazu buddelt Mummchen eifrig die Klokisten und was auf dem Boden liegt um. Die Jagereien sind ziemlich harmlos und kurz, aber sie machen es schon den ganzen Tag immer mal wieder.
    Ich hoffe, dass es nicht böse wird, wenn er geschwächt von der OP nach Hause kommt (vorausgesetzt er kommt wieder nach Hause). Trennen würde ich bisher nicht, weil die Sachen an sich harmlos sind und sie sich bisher prima verstanden. Ich bin halb amüsiert und froh, dass er so fit geworden ist, Chef sein zu wollen und halb besorgt wie es morgen nach der OP weitergeht.

  17. #117
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Darfst du ein Partnertier beim TA mit abgeben? Sonst nimm Phex wenigstens mit beim Abholen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  18. #118
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Hallo,

    mit den Süßen wird es einfach nie langweilig.

    Ich drücke ganz fest die Daumen für die OP und hoffe, dass der Tierarzt feststellen kann, dass die Prognosen sehr, sehr gut sind!

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Darfst du ein Partnertier beim TA mit abgeben? Sonst nimm Phex wenigstens mit beim Abholen.
    Das täte ich auch so machen

    LG
    Annika

  19. #119
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Es sieht gut aus .

    Der Abszess war laut Tierarzt gut eingegrenzt. Die Wunde von den entfernten Zähnen scheint soweit recht gut zu heilen - es waren wohl nicht einmal allzu viele Nahrungsreste darin.

    Jetzt wurde erst einmal hinten im Abszessbereich mit einer Schlinge die Zahnwunde geschlossen, damit keine Nahrung in die Wunde kommt und natürlich der Abszess geöffnet - es bleibt aber abzuwarten, ob die Schlinge Mumm beim Essen stört. Und der Kieferknochen wurde zum Teil abgeschliffen, damit die Wundränder näher zusammenrücken können.

    Morgen erfahre ich, wie man spült. Ich bin sehr erleichtert. Gefressen hat er noch nicht mehr als einen Hauch Brokkoli. Aber er ist auch erst seit einer Stunde wieder zu Hause.

  20. #120
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das hört sich doch nach einer echten Chance an.

    Schnibbel ihm bitte das Futter klein, damit so wenig Druck wie möglich ausgeübt wird. Du kannst das Gemüse auch kurz dünsten und pürrieren. Die erste Zeit ist alles erlaubt, was Schmerzen verhindert und der Wundheilung dient.

    Wiese kannst du mit der Schere etwas klein schneiden, nach Möglichkeit sollte er diese, sofern er sie kennt, als Hauptnahrung bekommen. Meine Zahnkaninchen fressen alle Wiese.

    Schmerzmedikamente sind ebenfalls ganz wichtig.

    Ich schicke dir noch eine PN.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.05.2012, 20:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •