Ergebnis 1 bis 20 von 102

Thema: Neue Einstreu von Deukanin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Zitat Zitat von MandyZ Beitrag anzeigen
    Also ich bin erstmal ganz angetan. Sie staubt weniger als die normalen Sägespäne und fliegt nicht so rum wie diese ,ist aber nicht so schwer wie Pellets. Bisher wurde sie noch nicht gefuttert.

    Ich denke aber, das mir die Streu,bei meinem Verbrauch, auf Dauer zu teuer ist. Habe einmal alle Klos saubergemacht und schon ist fast die Hälfte der 15kg weg.
    Ich denke Du mußt erst "lernen" damit zu dosieren. Die ist sehr saugfähig und daher extrem sparsam im Verbrauch.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Also ich hatte mal ein Dinkeleinstreu und sage nur: Nie nie nie wieer!

    Meine haben damit so dermaßen rum gesaut, das ich zeitweise keine Kaninchen sondern eher Erdferkel hatte. So extrem haben die mir Klos noch nie ausgebuddelt

    Jetzt wo wieder Pellets mit Stroh drüber im Klo sind, sind alle wieder zufrieden.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Zitat Zitat von HeikeD Beitrag anzeigen
    Also ich hatte mal ein Dinkeleinstreu und sage nur: Nie nie nie wieer!

    Meine haben damit so dermaßen rum gesaut, das ich zeitweise keine Kaninchen sondern eher Erdferkel hatte. So extrem haben die mir Klos noch nie ausgebuddelt

    Jetzt wo wieder Pellets mit Stroh drüber im Klo sind, sind alle wieder zufrieden.
    Eigentlich klingt das eher so als hätten die Knainchen mit dem Einstreu eine Menge Spaß, nur Du nicht.
    Jetzt bis Du zufrieden, ich glaub die Tiere hätten lieber wieder Dinkel...hihi

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von MandyZ
    Registriert seit: 23.09.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 609

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von MandyZ Beitrag anzeigen
    Also ich bin erstmal ganz angetan. Sie staubt weniger als die normalen Sägespäne und fliegt nicht so rum wie diese ,ist aber nicht so schwer wie Pellets. Bisher wurde sie noch nicht gefuttert.

    Ich denke aber, das mir die Streu,bei meinem Verbrauch, auf Dauer zu teuer ist. Habe einmal alle Klos saubergemacht und schon ist fast die Hälfte der 15kg weg.
    Ich denke Du mußt erst "lernen" damit zu dosieren. Die ist sehr saugfähig und daher extrem sparsam im Verbrauch.
    Ja, kann schon sein.Ich habe bei den Pellets am Anfang auch viel zu viel reingemacht. Bin schon mal gespannt auf den Geruchstest.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Es riecht gar nicht, außer vielleicht nach Getreidefeld.

  6. #6
    Neuer Benutzer Avatar von Vitani
    Registriert seit: 19.06.2012
    Ort: Celle
    Beiträge: 24

    Standard

    Ich kann mich der Meinung oben nur anschließen: NIE NIE WIEDER! Die kleinen Stinker suhlen sich richig darun, graben wie Schweine mit der Nase darun herum (wurde sehr an Trüffelschweine oder so erinnert) und schaufeln alles andere daneben. Nie wieder. Was bringt es mir wenn sie es umwühlen und fressen. Hab extra ne Schicht Stroh drüber gemacht... nix... war sogar extra dick! Zum verrückt werden. War grad fertig mit saubermachen!!! Nein danke. Kann ja nicht mal beurteilen wie es mit dem geruchbinden ist, weil ja alles aufgefressen wird! Totaler Fehlkauf! Bleibe bei den Holzpellets!

  7. #7
    Nicole
    Gast

    Standard

    Wir werden jetzt auch wieder auf normales Streu wechseln. So ganz überzeugt hat das Dinkelstreu nicht wirklich

  8. #8
    Nicole
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole Beitrag anzeigen
    Wir werden jetzt auch wieder auf normales Streu wechseln. So ganz überzeugt hat das Dinkelstreu nicht wirklich
    Ich muß meine Aussage zurückziehen

    Wir nutzen jetzt wieder normales streu und wenn man da mal einen tag vergisst sauber zu machen, stinken die Klos etwas dezent

    Daher werden wir doch nochmal das Dinkelstreu testen

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    zumal ich ihre Wiese dann auch über die Nichtpinkelzonen drüber lege, aber hier und da wird da irgendwie dran rumgeknuspert. Würdet ihr das dann weiter nutzen?
    Na klar, das kann doch bedenkenlos gefuttert werden. Ich finde das total süß wie sie darin rumwühlen und dann hier und da mal knabbern, die haben so einen Spaß dabei.

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Zitat Zitat von Vitani Beitrag anzeigen
    Ich kann mich der Meinung oben nur anschließen: NIE NIE WIEDER! Die kleinen Stinker suhlen sich richig darun, graben wie Schweine mit der Nase darun herum (wurde sehr an Trüffelschweine oder so erinnert) und schaufeln alles andere daneben. Nie wieder. Was bringt es mir wenn sie es umwühlen und fressen. Hab extra ne Schicht Stroh drüber gemacht... nix... war sogar extra dick! Zum verrückt werden. War grad fertig mit saubermachen!!! Nein danke. Kann ja nicht mal beurteilen wie es mit dem geruchbinden ist, weil ja alles aufgefressen wird! Totaler Fehlkauf! Bleibe bei den Holzpellets!
    Ich lese daraus: Die Kaninchen haben Höllenspaß damit!

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Zitat Zitat von Vitani Beitrag anzeigen
    Ich kann mich der Meinung oben nur anschließen: NIE NIE WIEDER! Die kleinen Stinker suhlen sich richig darun, graben wie Schweine mit der Nase darun herum (wurde sehr an Trüffelschweine oder so erinnert) und schaufeln alles andere daneben. Nie wieder. Was bringt es mir wenn sie es umwühlen und fressen. Hab extra ne Schicht Stroh drüber gemacht... nix... war sogar extra dick! Zum verrückt werden. War grad fertig mit saubermachen!!! Nein danke. Kann ja nicht mal beurteilen wie es mit dem geruchbinden ist, weil ja alles aufgefressen wird! Totaler Fehlkauf! Bleibe bei den Holzpellets!
    Ich lese daraus: Die Kaninchen haben Höllenspaß damit!

  12. #12
    Neuer Benutzer Avatar von Vitani
    Registriert seit: 19.06.2012
    Ort: Celle
    Beiträge: 24

    Standard

    Oh ja, mit Sicherheit!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Einstreu
    Von Kaninus im Forum Haltung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 15:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •