Seite 11 von 15 ErsteErste ... 9 10 11 12 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 286

Thema: Bambi - Tumor am Herzen u. Darm - Durchfall -Retikulozyten - da sitzt was im Darm ...

  1. #201
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Die Blutabnahme ist auf Montag verschoben worden, da ist meine TÄin wieder da. Ich hatte gestern den Anruf bekommen. Ich vermute mal, die Vertretung traut sich das nicht zu...

    Sie hat seit heute Morgen mehr als 50 gramm abgenommen
    (hab sie heute morgen nicht gepäppelt, weil ich dachte, dass sie dann vielleicht weniger kot absetzt, macht sie aber trotzdem. deswegen hat sie jetzt wahrscheinlich so viel abgenommen.)
    Sie setzt wahnsinnig viel Kot ab, ich meine, der wird immer breiiger. Als sie letztens das Blut im Kot hatte, waren es jedenfalls noch Köttel (naja total aufgedunsene Köttel) aber seit letzter Woche (seitdem sie die vielen Medis kriegt) ist es einfach nur noch ein breihaufen.

    Ich glaube, sie kriegt von dem ganzen Spritzen Abszesse. Zwei stellen sind dick, eine Stelle nur ganz leicht, aber es schimmert was weißes durch

    Sie hat auch schuppige Ohren. Kann daher Durchfall kommen? Ich kann nicht mehr Sie ist nur noch Haut und Knochen.

    Aber sie frisst und ist super drauf Sogar auf dem Tisch WÄHREND ich ihren Hintern sauber mache frisst sie Petersilienwurzel.
    Es ist, als ob das was sie frisst sofort wieder raus kommt....

  2. #202
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ich denke hier hilft als erste Hilfe nur noch Bariumsulfat (Kontrastmittel) Das hat die positive Eigenschaft, Darmentzündungen zu lindern.
    Bitte besprich es noch vor !!! dem WE mit einem TA.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  3. #203
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ja, das wollte ich auch grad vorschlagen.
    Ein Kontraströntgen könnte Entzündungen, Erweiterungen, Verengungen und zum Teil auch die Transitzeit anzeigen.

    Bevor es immer schlimmer und schlimmer wird, wäre ganz am Ende ja noch ein CT oder MRT ne Idee, falls man das will.
    Da wird dann ein Kontrastmittel in die Vene gespritzt und es ist halt nochmal ein Stück aussagekräftiger als Röntgen.

  4. #204
    Widdersüchtig Avatar von Seppeli
    Registriert seit: 17.01.2010
    Ort: Freising
    Beiträge: 2.706

    Standard

    Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe

  5. #205
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Ich denke hier hilft als erste Hilfe nur noch Bariumsulfat (Kontrastmittel) Das hat die positive Eigenschaft, Darmentzündungen zu lindern.
    Bitte besprich es noch vor !!! dem WE mit einem TA.
    Das hatte ich letzte Woche Mittwoch schon angesprochen. Man gibt es laut dem anderen TA ehr bei magenproblemen.
    Könnte das Mittel auch irgendwelche Nebenwirkungen haben?
    edit: die sprechstundenhilfe hier in meiner praxis bringt es bis morgen früh bei der vertretungs-täin in erfahrung ob ich das zusätzlich geben kann

    Wenn sie immer noch eine Darmentzündung hat, müsste ihr doch der Darm beim abtasten weh tun oder!?

    Fakt ist, durch die AB ist zwar das Kotwasser weg, aber der Kot hat seitdem gar keine form mehr. Ich bin mir fast sicher, dass meine eigentliche TÄin, die erst Montag wieder da ist, das sofort absetzen würde.

    Ein CT wäre vom Ergebnis toll. Sie ist aber mit dem Gewicht absolut nicht narkosefähig. Vor ein paar Monaten hatte sie schon arge Probleme mit einer leichten Sedierung.

    Wenn man Kontrastmittel gibt, wie schnell kann man dann röntgen?
    Geändert von asty (09.08.2012 um 18:49 Uhr)

  6. #206
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wurde schon ein Ultraschall vom Darm gemacht?
    Mit manchen Schallköpfen kann man sogar bei Kaninchen den Darm gut darstellen.

    Also eigentlich röngt man sofort nach der Kontrastmitteleingabe und dann immer wieder in verschiedenen Abständen und am nächsten Tag. So war es zumindest bei uns.

    Für ein CT braucht man nicht unbedingt eine Narkose oder Sedierung.
    Wir ließen schon öfters jetzt ein KopfCT machen, weil unser Kaninchen keine Narkose bekommen darf.Er kommt dann in eine kleine Box und das funktioniert super. Die Bilder sind gestochen scharf!
    Wie das beim Darm ist, weiß ich nicht. Im Zweifelsfall frag ich meine TK, ob das im Prinzip auch ohne Narkose möglich wäre.

  7. #207
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Nein Ultraschall wurde nicht gemacht.
    Ich will auf jedefall dass noch ein Röntgenbild gemacht wird.
    Letzten Freitag hab ich das auch angesprochen, aber da war in der Praxis das Röntgengerät irgendwie ausgelaufen und funktionierte nicht.
    Dann blieb es aber nur bei der kleinen Blutuntersuchung und ich sollte die Medis weiter geben, weil es ja eine kleine Besserung gab ...
    Montag meinte er dann, er tippt immer noch auf ec. Was ich mittlerweile aber nicht mehr glaube
    Geändert von asty (09.08.2012 um 19:10 Uhr)

  8. #208
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Also wenn du das noch alles für sie machen willst und der Sache auf den Grund gehen möchtest, würde ich ein paar Dinge machen lassen. So kommst du ja sonst nicht wirklich weiter und du schreibst ja, dass sie ganz gut drauf ist?!!
    Ein Ultraschall zeigt auch Entzündungen an. Die Darmsschlingen sind dann erweitert und die Darmwand sieht auch anders aus. Kontraströntgen würde ich auch in Angriff nehmen.
    Das kann man ja alles an einem Tag machen, sodass sie wenig Stress hat. Du kannst sie morgens abgeben, sie machen nen Ultraschall, danach können sie ihr den Kontrastbrei eingeben und den Tag über röntgen.
    Eventuell seid ihr dann schlauer.

    Der Kontrastbrei hat keine großen Nebenwirkungen. Die Böbbel werden halt ganz weiß, aber sonst ist bei uns nix passiert.

    Ihr könnt den EC-Titer noch bestimmen lassen, dann wisst ihr es wenigstens.

  9. #209
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ja das ist ja das "seltsame". Sobald sie mich sieht kommt sie angerannt und ist gierig wie immer. Guckt man sich nicht ihren Hintern oder den Kot an und achtet nicht darauf, wie dünn sie ist, denkt man sie ist ein ganz normales gesunden Kaninchen. Ich weiß nur nicht, wie lange sie das noch aushält. Ich habe so Angst, dass das alles von den ganzen Medikamenten kommt. Ich werde alles für sie tun, auch wenn mein ganzes Gehalt dafür drauf geht

    Ich weiß nicht, ob ein Titer Test was bringt. Im April war er sehr hoch, da wurde sie das erste Mal gegen ec behandelt und war wohl auch die damalige Ursache, weil nach der Behandlung wieder alles ok war. Mal angenommen, es ist jetzt kein ec, heißt es ja auch glaub ich nicht automatisch, dass dann auch der Titer wieder unten ist. Der kann ja soweit ich weiß immer hoch bleiben.

    Wenn ich morgen vielleicht das Barium bekomme, könnte man ja direkt Montag bei meiner TÄin röntgen lassen.
    Ich will ja auch Blut untersuchen lassen. Aber wenn wegen den AB-Tabletten, wie Nettimaus ja schrieb, deswegen so wenig Blut kam, kommen wir auch nicht weiter
    Geändert von asty (09.08.2012 um 19:36 Uhr)

  10. #210
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ich versteh dich echt gut. Wenn man so kranke Tiere daheim hat, macht man echt alles und wenn sie noch so fit ist, würde ich auch alles geben.

    Wenn sie doch mal nen Tag in die Praxis geht, an die Infusion kommt und sie dann Stück für Stück Blut nehmen?!
    Dann wird der Kreislauf durch die Infusionen angeregt, sie hat sowieso einen Venenkatheter, wird nicht immer gestochen und somit hat man ein paar schmerzfreie Versuche.

  11. #211
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Dann wird der Kreislauf durch die Infusionen angeregt, sie hat sowieso einen Venenkatheter, wird nicht immer gestochen und somit hat man ein paar schmerzfreie Versuche.
    Die Idee ist gut.
    Infusionen bekommt sie ja auch schon vor mir. Die müssten doch glaub ich eigentlich auch dafür sogen, dass besser Blut kommt oder?

  12. #212
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Hmmm...
    Also die Infusionen direkt in die Vene sind schon besser. Es ist schon "intensiver".
    Als damals der kleine Gizmo von Biggi in die Klinik kam, haben sie das bei ihm gemacht und er ist danach viel besser drauf gewesen.
    Die Infusionen unter die Haut sind ja gut.
    Der Vorteil wäre halt, dass sie es öfter am Tag mal probieren könnten ohne ihr immer wehzutun und gleichzeitig wird sie "gepuscht".

  13. #213
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Als damals der kleine Gizmo von Biggi in die Klinik kam, haben sie das bei ihm gemacht und er ist danach viel besser drauf gewesen.
    Ja das hat ihr damals auch mal sehr gut getan.
    Wir müssen sehen, ob was kommt... ich hoffe es sehr

    Was sollte man denn zuerst machen? Blut abnehmen, oder erst röntgen? Wegen dem Stress beim Röntgen mein ich. Kann sowas den Körper beeinflussen, dass weniger Blut kommt?

  14. #214
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ja, also man soll erst nach einer "Ankommensphase" Blut abnehmen und das als erstes!
    Das Problem hatten wir grad bei Muckel. Nach seinem Blasenultraschall wurde Blut genommen und der Glucosewert war total hoch, weil der bei Stress immer ansteigt.
    Sie wird auch so Stress haben, aber ich würde erst Blut nehmen lassen und dann alles andere.

  15. #215
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Das ist echt seltsam, dass ein Medikament einerseits gegen etwas helfen soll, aber als Nebenwirkung das gleiche hat, was eigentlich bekämpft werden soll
    Mich erinnert das an Schmerzmittel: sie helfen in Maßen natürlich gegen Schmerzen, nimmt man aber zu viele, können sie Schmerzen verursachen.

    Ich komme jetzt mit Terramycin und Teracyclin durcheinander. War ersteres das einzige, was das Antibiogramm vorgeschlagen hat. Manchmal gibt es ja auch andere, z.B. eins, das auch Aerobe bekämpft...
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  16. #216
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Ich komme jetzt mit Terramycin und Teracyclin durcheinander.
    Zuerst Retardon, dann Terramycin (das gehört ja zu den Tetrazyclinen)

    Herr Dr. Z. hat mich gerade zurück gerufen, ich hatte ihm Mittwoch auf den AB gesprochen. Ich habe das ok, alle Medis abzusetzen (was ich ehrlich gesagt gestern Abend schon durchgezogen hab). Ich gebe jetzt nur noch was für den Darmaufbau (die Minidosis Cortison werde ich noch weiter geben)
    Wenn die AB nach 2 bzw. 1 Woche nicht helfen, dann auch nicht darüber hinaus.
    Er macht mir aber nicht all zu große Hoffnungen, dass da nicht doch irgendwas im Körper (der Tumor oder ein 2. Tumor) "mitfrisst".

  17. #217
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Er macht mir aber nicht all zu große Hoffnungen, dass da nicht doch irgendwas im Körper (der Tumor oder ein 2. Tumor) "mitfrisst".
    Das müsste man ja herausfinden können

    Ich finde die Entscheidung gut!
    Wie sehen die anderen das hier?

    Beobachte sie gut, und wenn sich irgendetwas tut, kannst du nochmal ganz neutral überlegen, was an der Stelle helfen könnte.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  18. #218
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Ich gebe jetzt nur noch was für den Darmaufbau
    Was genau gibst du da?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  19. #219
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Was genau gibst du da?
    Fibreplex, Musoca und noch mehr BeneBac wie bisher.

    Omniflora N habe ich auch, da sind ja noch andere Bakterien drin wie BeneBac, oder wär das zuviel?

  20. #220
    Frasim
    Gast

    Standard

    Fibreplex ist Blinddarmkot, Bene Bac ODER Omniflora. Mit Fibreplex kombinierbar.

    Hatte Dir ja eine lange PN geschrieben. Was ist mit der großen Kotprobe?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Darm-OP bei Kaninchen
    Von Julchen_Chiple im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.07.2012, 19:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •