Jetzt, wo es dunkel ist, raschelt und schrapst und mampft es in der Krankenstation. Das klingt nicht schlecht. Wahrscheinlich macht sie jetzt die ganze NAcht Radau und ich kann vor lauter Adrenalin nicht schlafen.
Jetzt, wo es dunkel ist, raschelt und schrapst und mampft es in der Krankenstation. Das klingt nicht schlecht. Wahrscheinlich macht sie jetzt die ganze NAcht Radau und ich kann vor lauter Adrenalin nicht schlafen.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Hallo april,
meine Schlappi hatte auch drei solcher Krampfanfälle innerhalb von 2 Stunden. Den 3. überlebte sie nicht...
Das ganze fand 3 Tage nach ihrer Kastration statt. Sie hatte eine Hämometra, viele Zysten sowie ein Adenokarzinom
Wahrscheinlich hatte der Krebs ins Herz gestreut. Auf jeden Fall kamen diese Anfälle vom Herzen.
Sie sß da und fraß. Auf einmal klappte sie regelrecht zusammen, alles verkrampfte und sie jammerte ganz fürchterlich
Das Ganze ging ca. eine Minute, danach stand sie auf, als wäre nichts gewesen...
Ich brachte sie sofort zu meiner TÄ, die alle Notfallmaßnahmen einleitete. Innerhalb von 10 Minuten war sie da und hat Infusionen, das komplette E.c.-Programm usw. bekommen.
Doch sie bekam dort weitere zwei Anfälle. Nach dem zweiten schon wollte meine TÄ sie erlösen, mich anrufen... und in dem Moment kam schon der dritte Anfall und sie war tot.
Bitte lasse ein Herzultraschall, ein Röntgenbild usw. machen.
Das erinnert mich einfach zu sehr an meine Schlappi und ihre Geschichte...
Gute Besserung für dein Hais
Ich hoffe natürlich sehr, dass es nichts so gravierendes ist...
Liebe Grüße
Margit
Wie gehts ihr heute morgen?
Stand heute morgen: Das Tier frisst, hat vor mir jetzt eine relativ grosse Angst, klopft kräftig (ich vermute, es ist mit der Gesamtsituation unzufrieden), stinkt vor sich hin (da noch nicht gebadet) und ist aufmerksam, wenn ich Löwenzahn oder Gras hinhalte. Sieht aber tendenziell bewegungsunlustig aus, könnte natürlich von der Angst kommen.
Heute abend sind wir dann bei meiner Tierärztin.
Das Symptom war etwas anders, nämlich mit Verdrehen des Körpers (tatsächlich als würde man es der Länge nach nehmen und ein wenig verdrehen), ein Bein war in die Luft gestreckt (sozusagen ein Endpunkt der Verdrehung), Augen etwas hervorgetreten. Keine Lautäusserungen.
Dass es eine Herzgeschichte ist, vermutete die Tierärztin. Ich weiss nur nicht, was jetzt ein Herzultraschall bringen soll, mir käme auf Anhieb ein EKG sinnvoller vor, wobei ich keine Ahnung habe, wie man das bewerkstelligen sollte.
Ich hab mich auch gefragt, ob sie irgendetwas gefressen haben könnte, was die Lähmungen auslösen kann. Und: Putzt sich ein Kaninchen eigentlich nicht, wenn es so versifft ist?
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Beim Tierarzt war sie ein Lehrbuch-Kaninchen.
Wie hast Du die Epilepsie diagnostizieren können? Und hatte Heinzi spastische Krämpfe oder Lähmungen?
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
also an epilepsie dachte ich jetzt auch gerade![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Und wie wird Epilepsie bei einem Kaninchen diagnostiziert?
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen