Ergebnis 1 bis 20 von 271

Thema: Diskussion erwünscht !

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.799

    Standard

    ich mußte erst mal alles sacken lassen.

    Viele werden sicherlich fragen, warum ich überhaupt dieses Thema eröffnet habe.

    Ich gebe zu, ich war ein bißchen durch den Wind durch Hoppels Tod.

    Aber ich habe diese Thema auch eröffnet, weil ich finde, man könnte auch hier mal etwas überdenken.

    Was ist zum Wohle eines alten Tieres das noch dazu überängstlich auf andere Kaninchen und Menschen reagiert (ab 9 Jahre) wenn sein Partner plötzlich verstorben ist ?

    Eine erzwungenge Zusammenführung auf Deubel komm raus ?
    Oder wenn die ZF nicht klappt, wieviele neue Kaninchen sollen denn ausprobiert werden wenn es nicht klappt ?
    Was wird dann aus den ausprobierten Kaninchen, diese werden dann auch wieder hin und hergeschoben ?

    Oder das alte Kaninchen wird vermittelt, dann stellt sich die Frage, was macht der neue Halter wenns mit der ZF nicht klappt ?

    Wird das alte Kaninchen dann auch wieder weiter vermittelt ?


    Das ist in meinen Augen der pure Stress für so ein altes Tier.

    Ich finde, dann ist eine Einzelhaltung das geringere Übel.

    Das ist jetzt nur meine Meinung, entschieden hab ich mich noch nicht.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
    nach oben 

  2. #2
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen

    Eine erzwungenge Zusammenführung auf Deubel komm raus ?
    Oder wenn die ZF nicht klappt, wieviele neue Kaninchen sollen denn ausprobiert werden wenn es nicht klappt ?
    Was wird dann aus den ausprobierten Kaninchen, diese werden dann auch wieder hin und hergeschoben ?

    Oder das alte Kaninchen wird vermittelt, dann stellt sich die Frage, was macht der neue Halter wenns mit der ZF nicht klappt ?

    Wird das alte Kaninchen dann auch wieder weiter vermittelt ?


    Das ist in meinen Augen der pure Stress für so ein altes Tier..
    Du stellst alles so negativ dar, Bunny. Warum nur ?Was ist, wenn es Liebe auf den ersten Blick ist? Du kannst es doch überhaupt nicht wissen. Jedes Tier ist anders und hat einen anderen Charakter. Beim einen Partnertier ist es so, bei einem anderen Partner kann es wieder ganz anders sein. Das habe ich selbst schon erlebt.
    nach oben 

  3. #3
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.764

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Eine erzwungenge Zusammenführung auf Deubel komm raus ?
    Oder wenn die ZF nicht klappt, wieviele neue Kaninchen sollen denn ausprobiert werden wenn es nicht klappt ?
    Was wird dann aus den ausprobierten Kaninchen, diese werden dann auch wieder hin und hergeschoben ?
    Bevor solche Fragen überhaupt Sinn machen, müssten aber erstmal überhaupt ZF(s) stattgefunden haben, finde ich. Im Vorhinein vor einer guten Sache zu zaudern, weil es schiefgehen könnte, kann eigentlich nie im Leben die Lösung sein - dann könnte man sich ja gleich in die Kiste legen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
    nach oben 

  4. #4
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Was ist zum Wohle eines alten Tieres das noch dazu überängstlich auf andere Kaninchen und Menschen reagiert (ab 9 Jahre) wenn sein Partner plötzlich verstorben ist ?.
    Mit wievielen Menschen und vor allen anderen Kaninchen hast Du Wanja erlebt?

    9 Jahre ist natürlich ein rüstiges Alter, aber deshalb muss es ja nicht das Ende bedeuten. Mein Paulchen ist im letzten Jahr mit 11 Jahren verstorben. Das würden zwei Jahre Einsamkeit bedeuten!

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Eine erzwungenge Zusammenführung auf Deubel komm raus ?
    Oder wenn die ZF nicht klappt, wieviele neue Kaninchen sollen denn ausprobiert werden wenn es nicht klappt ?
    Was wird dann aus den ausprobierten Kaninchen, diese werden dann auch wieder hin und hergeschoben ?.

    Das sind alles Fragen, die man sich stellen kann, wenn man es ausprobiert hat. Sonst dürfte man gar keine Kaninchen zusammenführen, egal wie alt sie sind!

    Und warum hast Du damals für Hoppel ein Partnertier dazu geholt und Wanja soll das verwehrt bleiben?

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Oder das alte Kaninchen wird vermittelt, dann stellt sich die Frage, was macht der neue Halter wenns mit der ZF nicht klappt ?.
    Eine Vermittlung gilt dann als abgeschlossen, wenn das Kaninchen bleiben darf. Du kannst mit einem Schutzvertrag und mit Gesprächen doch im Vorfeld klären, was dann im Fall der Fälle mit Wanja passieren soll.

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Ich finde, dann ist eine Einzelhaltung das geringere Übel..
    Das sehe ich absolut nicht so.

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Das ist jetzt nur meine Meinung, entschieden hab ich mich noch nicht.
    Bereits bei Deinem ersten Post war ich der Meinung, die Entscheidung ist gefallen und Du hättest Dir nur noch eine gewisse Zustimmung gewünscht!

    Ich finde es schade, dass Du so negativ denkst! Sollte man nicht etwas positiver durchs Leben gehen, es ist doch so schon schwer genug!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny
    nach oben 

  5. #5
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    .
    Was ist zum Wohle eines alten Tieres das noch dazu überängstlich auf andere Kaninchen und Menschen reagiert (ab 9 Jahre) wenn sein Partner plötzlich verstorben ist ?

    Eine erzwungenge Zusammenführung auf Deubel komm raus ?
    Oder wenn die ZF nicht klappt, wieviele neue Kaninchen sollen denn ausprobiert werden wenn es nicht klappt ?
    Was wird dann aus den ausprobierten Kaninchen, diese werden dann auch wieder hin und hergeschoben ?

    Oder das alte Kaninchen wird vermittelt, dann stellt sich die Frage, was macht der neue Halter wenns mit der ZF nicht klappt ?

    Wird das alte Kaninchen dann auch wieder weiter vermittelt ?
    Was ist,wenn das alte Tier nochmal Sprödheit aufblueht , wenn es endlich man einen richtigen Partner bekommt und die Zeit geniesset. Was ist,wenn es wie mein Janni,9 Jahre, in einen Jungbrunnen gefallen zu sein scheint?
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
    nach oben 

  6. #6
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Plötzlich ,nicht Sprödheit ....
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Orakel
    Registriert seit: 03.10.2009
    Ort: im Bergischen
    Beiträge: 1.213
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    Plötzlich ,nicht Sprödheit ....
    und ich habe gerätselt und gerätselt....was meint sie wohl?....
    nach oben 

  8. #8
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    I Päd.
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    aber hier verlangt doch keiner zig VGs auf teufel komm raus in deinem fall, sondern EINE VG mit nem gut ausgewähltem partner

    du hast es ja noch nicht mal probiert, also mal es doch nicht so schwarz


    Bevor solche Fragen überhaupt Sinn machen, müssten aber erstmal überhaupt ZF(s) stattgefunden haben, finde ich. Im Vorhinein vor einer guten Sache zu zaudern, weil es schiefgehen könnte, kann eigentlich nie im Leben die Lösung sein - dann könnte man sich ja gleich in die Kiste legen.
    seh ich genauso...
    Wer nichts weiß, muss alles glauben
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.614

    Standard

    Also ich habe einen 12jährigen Bock und eine mindestens 8jährige Häsin hier. Da ich ebenfalls über kurz oder lang die Kaninchenhaltung aufgeben möchte, habe ich mich ebenfalls mit diesem Thema befasst.

    Auch wenn meine beiden sicherlich nicht die perfekten Partner füreinander sind, so ist doch offensichtlich, dass beide die Zweisamkeit (meistens) genießen und dieses Gefühl möchte ich keinem mehr nehmen.

    Ich gehe davon aus, dass mein Bock als erstes geht und ich würde als erstes versuchen, einen geeigneten Platz für meine Dame zu bekommen. Das wird nicht einfach werden, weil sie verhaltensauffällig ist und somit nicht einfach zu vermitteln wird. Kosten würde ich für meine Maus bis zum LEbensende übernehmen.

    Sollte das nicht klappen, dann bleibt die Möglichkeit eines "Leihkaninchens". Auch das würde ich in Betracht ziehen.

    Und selbst, wenn wider Erwarten meine Dame zuerst gehen würde und der Opa übrig bleibt. Auch diesem alten Herrn würde ich eine neue Dame suchen. Hier würde es jedoch definitiv ein "Leihkaninchen".

    Ich denke, dass kein Kaninchen alleine bleiben sollte. Wir Menschen können ihnen nunmal nicht das geben, was ein Kaninchenpartner kann!

    Bunny, ich wünsche Dir und Wanja alles Gute und viel Mut für Deine Entscheidung!
    nach oben 

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarii
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Hattingen
    Beiträge: 387

    Standard

    Für uns käme Einzelhaltung auch nicht in Frage .

    Wir haben zum Einen letztes Jahr zwei 4 Monate alte Jungspunde in unserem Seniorenclub integriert, und das hat denen richtig gut getan. Unsere Senioren sind jetzt alle um Einiges aktiver, und wenn es ihnen zu viel wird, dann ziehen sie sich halt zurück, zum Anderen haben wir bei Bertram erlebt, wieviel es ausmacht, wenn sie nicht mehr allein sind.

    Wir wollten ihn eigentlich zu seinem Schutz erst mit unserer Gruppe vergesellschaften, wenn sein Gesundheitszustand stabil ist und er an Gewicht zugelegt hat. Da er allein aber immer phlegmatischer wurde und auch schlecht gefressen hat, haben wir die VG vorgezogen in der Hoffnung, dass ihm das den richtigen Kick gibt.

    Gut, er ist immer noch unser Sorgenkind, wiegt viel zu wenig und sein linkes Auge ist momentan wieder stark entzündet, er wird wohl auch immer chronische Augenprobleme haben, aber er ist jetzt viel aufgeweckter und neugieriger und traut sich mehr zu. Er ist ganz oft on Tour und liegt nicht mehr so viel herum. Er frisst jetzt auch richtig gut. Man merkt ihm zudem an, wie sehr er das Kuscheln mit einem Partnertier genießt. Die VG hat ihm auf jeden Fall gut getan, und es war gut, dass wir aus unserem falschen Schutzgedanken heraus, ihn nicht noch länger allein gehalten haben.
    Wir wollen alle natürlich immer das Beste für unsere Schätze, fraglich ist aber, ob wir mit unseren Vorstellungen und Meinungen da immer richtig liegen, ob wir das Ganze nicht zu sehr aus Menschensicht beurteilen.

    Ich weiß, es ist natürlich nicht leicht, ein passendes Partnertier in dem Alter zu finden, ich würde es aber zumindest versuchen .
    Das Wichtigste im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir gehen <3
    nach oben 

  12. #12
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Es kommtvauch nicht unbedingt auf das Alter an...Coco ist unter 2 Jahre und passt trotzdem super zu meinem Opi...auf den Charakter kommt es an
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
    nach oben 

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Was ist zum Wohle eines alten Tieres das noch dazu überängstlich auf andere Kaninchen und Menschen reagiert (ab 9 Jahre) wenn sein Partner plötzlich verstorben ist ?

    Eine erzwungenge Zusammenführung auf Deubel komm raus ?
    Oder wenn die ZF nicht klappt, wieviele neue Kaninchen sollen denn ausprobiert werden wenn es nicht klappt ?
    Was wird dann aus den ausprobierten Kaninchen, diese werden dann auch wieder hin und hergeschoben ?

    Oder das alte Kaninchen wird vermittelt, dann stellt sich die Frage, was macht der neue Halter wenns mit der ZF nicht klappt ?

    Wird das alte Kaninchen dann auch wieder weiter vermittelt ?
    Das sind alles gute Aspekte, die berücksichtigt werden müssen. Nur: Du kannst keine Probleme auf Vorrat lösen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

  14. #14
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.088

    Standard

    vielleicht ein vorschlag , vielleicht findet sich ja jemand in berlin, der eine leihdame hat und wanja zu sich nimmt und ihn vergesellschaftet und danndie beiden danach wieder zu dir bringt?
    ist jetzt vielleicht ein etwas verwegener gedanke, aber ich hab leider auch das gefühl, dass du dich schon entschieden hast und vielleicht könntest du dich damit anfreunden
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  15. #15
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Huhu Sabine, bist Du nach knapp 2 Wochen in deiner Entscheidung weiter gekommen?
    nach oben 

  16. #16
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Hallo Sabine, ich wüßte in Berlin eine gute Endstelle für Wanja bei einer 8jährigen Einzelhäsin. Würde Dich das interessieren?
    nach oben 

  17. #17
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von plushmonster Beitrag anzeigen
    Hallo Sabine, ich wüßte in Berlin eine gute Endstelle für Wanja bei einer 8jährigen Einzelhäsin. Würde Dich das interessieren?
    falls sabine darauf nicht zurückgreifen möchte, wäre es evtl auch ein plätzchen für meinen joschi?


    jetzt platze ich so doof in diese diskussion hier rein...

    ich stecke gerade in derselben situation und habe einen 8jährigen rammler der EC-träger ist, die widdertypische ohrenbaustelle und momentan irgendein verdauungsproblem hat, nach dessen ursache noch geforscht wird, den ich nicht alleine lassen, aber natürlich auch nicht in x-beliebige hände geben möchte. am liebsten wäre mir eine kleine, ruhige renter-gang, da er bereits zum dritten mal witwer geworden ist und ich einen erneuten verlust mit anschließender einsamkeit ersparen möchte.

    ein leihkaninchen hier in berlin zu finden ist offenbar auch nicht einfach, erst recht nicht, wenn es sich um einen EC-träger handelt.
    bunny, falls du diesbezüglich informationen hast würde ich mich über tipps freuen.

    da sich mein traum mit der rentner-gruppe nicht erfüllt, schraube ich meine vorstellungen runter: es reicht ein ruhiges partnertier.
    als letzte option müsste ich dann doch wieder ein tier aufnehmen, aber nur als PS, so dass ich es nach joschis tod vermittel.

    letztendlich steht für mich aber fest, dass joschi seine letzte zeit nicht allein verbringen soll. sein leben lang hatte er immer eine partnerin an seiner seite und ist definitiv kein tier für einzelhaltung.
    ich würde es an deiner stelle mit einem lieben, ruhigen weibchen versuchen. jünger und (so gut wie man es eben sagen kann) gesund, welches du nach wanjas tod vermittelst (insofern du ihn nicht abgeben möchtest, was ich auch verstehen kann. mir blutet auch das herz bei der vorstellung, dass joschi nicht mehr bei mir lebt. aber wenn ich mich frage, was ich ihm wünsche, so sehe ich ihn mit partner glücklich vor mir und da ist egal, ob er bei mir lebt oder sein glück woanders findet.). so hat er die chance, das leben zu zweit nochmal von einer anderen seite kennenzulernen.
    Geändert von stjarna (27.08.2012 um 18:16 Uhr)

    copyright Grit Rümmler 2009
    nach oben 

  18. #18
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Ich schicke Dir die Mailadresse per PN.
    nach oben 

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Das ist jetzt nur meine Meinung, entschieden hab ich mich noch nicht.
    Bereits bei Deinem ersten Post war ich der Meinung, die Entscheidung ist gefallen und Du hättest Dir nur noch eine gewisse Zustimmung gewünscht!

    Ich finde es schade, dass Du so negativ denkst! Sollte man nicht etwas positiver durchs Leben gehen, es ist doch so schon schwer genug! [/QUOTE]




    Das war auch von Anfang an mein Eindruck

    ........und auch was Plushmonster sagte," sie ist ne ganz Liebe, aber in ihre Entscheidungen reinreden lässt sie sich nicht"

    ..........sorry wenn ich das so hart schreibe, aber es fällt mir schon schwer, dies hier so zu lesen
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •