Ergebnis 1 bis 20 von 271

Thema: Diskussion erwünscht !

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von snorre
    Registriert seit: 13.05.2012
    Ort: Bayern Münchner Umland
    Beiträge: 392

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Christina Beitrag anzeigen
    Und ich find's unmöglich, Einzelhaltung schön zu reden!
    Dass die keine Option ist, sollte doch hinlänglich bekannt sein, oder?
    Ich finde es gibt durchaus Situationen in denen Einzelhaltung erwogen werden kann, wenn dem Kaninchen beispielsweise aus Krankheit oder sonstigen Gründen eine ZF nicht zugemutet werden kann. Bunny hat gute Gründe, sich Gedanken zu machen und ich finde es unverschämt sie dafür anzugreifen, dass sie ihre Gedanken hier öffentlich macht.
    Bei Krankheiten ist es auch durchaus verständlich das Kaninchen vorübergehend alleine zu lassen , das sehe ich nicht als generelle Einzelhaltung sondern als eine vorübergehende Notwendigkeit.

    Hier wird aber bei einen gesunden Tier an Einzelhaltung gedacht.
    Das sind zwei verschiedene paar Stiefel und ein NoGo.
    Ich habe einen 11 jährigen Rammler aufgenommen weil er nicht merh gewollt war udn ihn vergesellschaftet. Er war auch nicht wirklich gesund und er hat das kuscheln mit den anderen absolut genossen und ist im Kreise seiner 6 Freunde gestorben.

    Einzelhaft benutzt man bei Menschen um sie zu bestrafen.
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von snorre Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Christina Beitrag anzeigen
    Und ich find's unmöglich, Einzelhaltung schön zu reden!
    Dass die keine Option ist, sollte doch hinlänglich bekannt sein, oder?
    Ich finde es gibt durchaus Situationen in denen Einzelhaltung erwogen werden kann, wenn dem Kaninchen beispielsweise aus Krankheit oder sonstigen Gründen eine ZF nicht zugemutet werden kann. Bunny hat gute Gründe, sich Gedanken zu machen und ich finde es unverschämt sie dafür anzugreifen, dass sie ihre Gedanken hier öffentlich macht.
    Bei Krankheiten ist es auch durchaus verständlich das Kaninchen vorübergehend alleine zu lassen , das sehe ich nicht als generelle Einzelhaltung sondern als eine vorübergehende Notwendigkeit.
    Es gibt auch chronische Krankheiten. Nur mal so...

    Edit: Bei meinem Merlin würde ich im übrigen auch ernsthaft überlegen. Es geht ihm mit Partnerin blendend aber blind und alt und taub und krank wie er ist wäre eine ZF echt anstrengend für ihn. Er kriegt schon fast nen Herzkasper, wenn sein Häuschen woanders steht...
    Geändert von Astrid (05.08.2012 um 19:32 Uhr)
    Es ist immer anders wenn man denkt.
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissel
    Registriert seit: 29.08.2011
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 310

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Edit: Bei meinem Merlin würde ich im übrigen auch ernsthaft überlegen. Es geht ihm mit Partnerin blendend aber blind und alt und taub und krank wie er ist wäre eine ZF echt anstrengend für ihn. Er kriegt schon fast nen Herzkasper, wenn sein Häuschen woanders steht...
    Und genau aus diesen Gründen blieb mein Opi mit 11 Jahren dann alleine und ich schäm mich nicht dafür. Sein "Bereich" ist von 12 m² drastisch verkleinert worden und alles mußte immer am selben Platz stehen. Wenn ich da noch ein anderes Nin dazugesetzt hätte, wäre das sein "Untergang" gewesen!


    Lieben Gruß von Tine
    nach oben 

  4. #4
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Einzelhaltung käme für mich unter keinen Umständen infrage, vor allem, wenn ich doch tagtäglich sehe, wie sehr diese Tiere einen Partner brauchen. Mir würde beim Anblick eines einsamen Kaninchens echt das Herz bluten Sollte ich iiiirgendwann mal die Kaninchenhaltung aufgeben wollen, würde ich das letzte Tier in gute Hände vermitteln und da wäre es mir auch egal, wenn es weiter weg wäre (sofern der gesundheitliche Zustand des Tieres einen langen Transport zulässt).
    Geändert von Friederike (05.08.2012 um 19:46 Uhr)
    nach oben 

  5. #5
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Ich musste meine Hasel ja vor einigen Wochen für eine Woche krankheitsbedingt aus der Gruppe nehmen und reinholen. Die Kleine war totunglücklich. Sie saß den ganzen Tag nur teilnahmslos an der Terrassentür und schaute nach draußen. Das war so furchtbar
    nach oben 

  6. #6
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.464

    Standard

    Mein (alter, chronisch kranker) Janni ist über 9, hat vor wenigen Wochen seine Peppi verloren und tobt mittlerweile wie in den Jungbrunnen gefallen mit seiner neuen Coco durch die Wohnung..er ist glücklich.
    Niemals Einzelhaltung. Niemals.
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
    nach oben 

  7. #7
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    ich danke Euch allen für die rege und faire Diskussion.
    und Dir danke ich ganz besonders Astrid

    Manche mögen mich vielleicht milde belächeln, aber was mich dazu u.a. (und nicht nur deshalb) gebracht hat diesen Fred zu eröffnen ist folgendes:

    Wanja und Hoppel hatte ich seit Mai in THP-Behandlung (nicht wegen Erkrankungen).

    Dabei hat sich ergeben, das ich durch Vermittlung meiner THP in Kontakt mit einer bekannten Tierkommunikatorin trat.

    Diese hatte ein Gespräch mit Hoppel und Wanja geführt.

    Ich möchte jetzt hier nicht alle Einzelheiten des Gesprächs ausführen, nur so weit:

    Wanja fühlt sich alt und müde, er möchte nicht immer bedrängt werden und braucht seine Ruhe.
    Und sollte Hoppel eher gehen, ist es nicht im Sinne von Wanja eine neue Partnerin für ihn zu suchen oder ihn gar zu vermitteln.
    Er würde diesen Stress nicht überleben.
    Die Option Einzelhaltung wäre dann die bessere Alternative.

    Im übrigen kennt sich diese Tierkommunikatorin mit Kaninchen aus..
    Geändert von Bunny (05.08.2012 um 19:51 Uhr)
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
    nach oben 

  8. #8
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.464

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    ich danke Euch allen für die rege und faire Diskussion.
    und Dir danke ich ganz besonders Astrid

    Manche mögen mich vielleicht milde belächeln, aber was mich dazu u.a. (und nicht nur deshalb) gebracht hat diesen Fred zu eröffnen ist folgendes:

    Wanja und Hoppel hatte ich seit Mai in THP-Behandlung (nicht wegen Erkrankungen).

    Dabei hat sich ergeben, das ich durch Vermittlung meiner THP in Kontakt mit einer bekannten Tierkommunikatorin trat.

    Diese hatte ein Gespräch mit Hoppel und Wanja geführt.

    Ich möchte jetzt hier nicht alle Einzelheiten des Gesprächs ausführen, nur so weit:

    Wanja fühlt sich alt und müde, er möchte nicht immer bedrängt werden und braucht seine Ruhe.
    Und sollte Hoppel eher gehen, ist es nicht im Sinne von Wanja eine neue Partnerin für ihn zu suchen oder ihn gar zu vermitteln.
    Er würde diesen Stress nicht überleben.
    Die Option Einzelhaltung wäre dann die bessere Alternative.

    Im übrigen kennt sich diese Tierkommunikatorin mit Kaninchen aus..
    Bunny. Niemand möchte in seinen letzten Momenten allein sein. Niemand. Such eine ruhige Häsin, die Du zurückgeben kannst.
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
    nach oben 

  9. #9
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Dabei hat sich ergeben, das ich durch Vermittlung meiner THP in Kontakt mit einer bekannten Tierkommunikatorin trat.

    Diese hatte ein Gespräch mit Hoppel und Wanja geführt.

    Ich möchte jetzt hier nicht alle Einzelheiten des Gesprächs ausführen, nur so weit:

    Wanja fühlt sich alt und müde, er möchte nicht immer bedrängt werden und braucht seine Ruhe.
    Und sollte Hoppel eher gehen, ist es nicht im Sinne von Wanja eine neue Partnerin für ihn zu suchen oder ihn gar zu vermitteln.
    Er würde diesen Stress nicht überleben.
    Die Option Einzelhaltung wäre dann die bessere Alternative.

    Im übrigen kennt sich diese Tierkommunikatorin mit Kaninchen aus..
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.341

    Standard

    Gesetzt den Fall,diese Frau konnte wirklich Verbindung zu Wanja aufnehmen. Ich glaube nicht,dass Wanja in voller Bandbreite abschätzen könnte,was auf ihn zukommt/zukäme. Verstehst du,was ich meine?
    Vielleicht würde er Einzelhaltung dem Leben mit Hoppel vorziehen,das kennt er. Aber wie eine harmonische ZF und das Leben danach aussähen,das kann man nicht erwarten,dass ein Tier das einschätzen kann.
    nach oben 

  11. #11
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Auch wenn Wanja Ruhe möchte, kann er das bei einer geegneten Partnerin haben, aber ihm von vornherein der Möglichkeit zu beschneiden finde ich nicht richtig.
    Selbst wenn die Tierkommunikatorin zu ihm Kontakt aufnehmen konnte, hat sie nur die Situation beurteilt, die zu dem Zeitpunkt geherscht hat. Und die Konstellation war ja auch sehr schwierig, das heißt aber doch nicht, dass er nicht noch eine Partnerin finden kann.

    Ihn alleine zu halten ist keine Lösung, auch wenn man Angst hat dich zu trennen oder ihn zu vergesellschaften.
    nach oben 

  12. #12
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.711

    Standard

    Sabine, wenn für dich eh klar ist, dass Wanja alleine bleiben soll - warum fragst du hier dann nach? Keine vorgeschlagene Lösung ziehst du ernsthaft in Betracht. Wenn du hier nur eine Rechtfertigung für deine Entscheidung bekommen wolltest bist du in einem solchen Forum an der falschen Stelle.
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
    nach oben 

  13. #13
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Sabine, wenn für dich eh klar ist, dass Wanja alleine bleiben soll - warum fragst du hier dann nach? Keine vorgeschlagene Lösung ziehst du ernsthaft in Betracht. Wenn du hier nur eine Rechtfertigung für deine Entscheidung bekommen wolltest bist du in einem solchen Forum an der falschen Stelle.

    ich möchte hier keine Rechtfertigung für meine Entscheidung bekommen.
    Warum darf ich hier nicht zu einer Diskussion zu solch einem Thema aufrufen ?
    Andere können das ja auch, wie z.B. im Thema Ernährung, Getreidehaltiges Futter
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
    nach oben 

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 677

    Standard

    Hallo,


    ich kann deine Bedenken sehr gut verstehen, dass es Wanja durch eine Weitervermittlung schlechter gehen könnte als jetzt und du dir Sorgen machst, ob du ihm einen gefallen damit tust.

    Die Gefahr, dass eine Vergesellschaftung wieder schief geht, besteht ja leider wirklich . Und da du die letzen Monate immer wieder Sorgen mit ihm und Hoppel hattest, verstehe ich sehr gut, dass du befürchtest, dass es wieder so ausgehen könnte .

    Ich persönlich würd noch nicht aufgeben und einen zweiten Versuch wagen. Nach einer einzigen, misslungenen Vergesellschaftung kann man nämlich wirklich noch nicht gut abschätzen, ob ein Tier vom Typ her wirklich mehr ein Einzelgänger ist.

    Aber ich würde mir an deiner Stelle Zeit nehmen soviel du brauchst. Es muss ja nicht übermorgen schon ein Partnertier her und auch nicht in einer Woche jemand gefunden sein, der ihm ein geeignetes Zuhause bieten kann.

    Nimm dir ruhig Zeit bis du ein Angebot findest, bei dem du ein gutes Gefühl hast. Dabei kann es sich ja entweder um ein neues, liebevolles Zuhause handeln oder um ein Partnertier, das du zurück geben darfst, wenn Wanja nicht mehr lebt.


    Und denkt dran, dass DU Wanja am besten kennst. Forianer und Tierkommuniktoren können nur allgemein reden, du hingegen auch über Wanja. Und nicht alles, was für ein anderes, unsicheres Kaninchen richtig ist, muss auch für ihn stimmen.

    Du wirst eine gute Lösung finden, die für ihn und für dich stimmt .

    Liebe Grüsse
    Lina
    nach oben 

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Darknickel2
    Registriert seit: 19.12.2010
    Ort: Hameln
    Beiträge: 243

    Standard

    Bunny du schreibst, du kannst gesundheitsbedingt nicht mehr lange Ninchen halten.
    Was machst du aber, wenn Wanja 13 oder 14 Jahre alt wird?Zzwei Ninchen machen nicht mehr Arbeit als eines.

    Wanja ist zwar kein junger Hüpfer mehr, aber auch nicht steinalt, er ist ein Opi ja, aber nicht scheintot.

    Mein Klopfer ist auch 9 und er genießt seine 3er Gruppe.

    Such bitte entweder eine ruhige Häsin hier übers Forum oder einen guten Pflegeplatz, aber lass ihn nicht alleine.
    nach oben 

  16. #16

    Standard

    mmhh über Tierkommunikatoren kann man sich jetzt streiten....will ich hier aber garnicht.

    Auch wenn ich noch recht junge Tiere habe habe ich mir schon Gedanken gemacht was wäre wenn.....

    Daher habe ich mich entschieden aus meinem Pärchen eine Gruppe von mind. 4 zumachen (allerdings erst nächstes Jahr wg. Gehegevergrößerung). Dann bleibt nie einer alleine weil ich zusehen möchte, dass diese Zahl erhalten bleibt.
    Wenn ich die Haltung aufgebe hoffe ich, dass ich frühzeitig jemanden finde der dann mein letztes Nin aufnimmt. (sollte mir keine Krankheit der nins dazwischenkommen würde ich eine Endstelle allerdings auch schon suchen wenn noch zwei leben, damit schon alles klar ist wenn der vorletzte stirbt).

    Ich würde es an deiner Stelle mal versuchen. Ev. gibt eine jemanden mit einer Gruppe der ihn aufnimmt. Falls es nicht klappt kannst du ihn immer noch zurücknehmen. Versuch macht kluch..
    nach oben 

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von snorre
    Registriert seit: 13.05.2012
    Ort: Bayern Münchner Umland
    Beiträge: 392

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von snorre Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Christina Beitrag anzeigen
    Und ich find's unmöglich, Einzelhaltung schön zu reden!
    Dass die keine Option ist, sollte doch hinlänglich bekannt sein, oder?
    Ich finde es gibt durchaus Situationen in denen Einzelhaltung erwogen werden kann, wenn dem Kaninchen beispielsweise aus Krankheit oder sonstigen Gründen eine ZF nicht zugemutet werden kann. Bunny hat gute Gründe, sich Gedanken zu machen und ich finde es unverschämt sie dafür anzugreifen, dass sie ihre Gedanken hier öffentlich macht.
    Bei Krankheiten ist es auch durchaus verständlich das Kaninchen vorübergehend alleine zu lassen , das sehe ich nicht als generelle Einzelhaltung sondern als eine vorübergehende Notwendigkeit.
    Es gibt auch chronische Krankheiten. Nur mal so...

    Edit: Bei meinem Merlin würde ich im übrigen auch ernsthaft überlegen. Es geht ihm mit Partnerin blendend aber blind und alt und taub und krank wie er ist wäre eine ZF echt anstrengend für ihn. Er kriegt schon fast nen Herzkasper, wenn sein Häuschen woanders steht...
    Ich weiß das es chronische Krankheiten gibt.. aber für mich trotzdem kein Grund für Einzelhaltung. Muss man ein passendes Tier dazu suchen.
    nach oben 

  18. #18
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.953

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Edit: Bei meinem Merlin würde ich im übrigen auch ernsthaft überlegen. Es geht ihm mit Partnerin blendend aber blind und alt und taub und krank wie er ist wäre eine ZF echt anstrengend für ihn. Er kriegt schon fast nen Herzkasper, wenn sein Häuschen woanders steht...
    Aber wie gemein ist das denn? Ein Tier, was es mit Partner blendend geht, dann in Einzelhaltung zu belassen? Gerade für ein blindes und dazu taubes Kaninchen ist ein Partner noch wichtiger, denn er orientiert sich an diesem...


    Ich finde es gibt hier gute Vorschläge und konkrete Angebote, so dass Wanja eigentlich kein Einzeltier bleiben muss. Letztendlich wird das aber Bunny entscheiden...
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny
    nach oben 

  19. #19
    Frasim
    Gast

    Standard

    @Maren86: Eine ZF die gleich beim ersten Versuch so daneben geht und das Partnertier vor Angst und Schmerz schreit würde ich sofort und umgehend nach wenigen Minuten beenden und es auch keinesfalls mit diesem Partnertier erneut versuchen. Die langfristigen Schäden....und Du hast sie selbst erlebt.....halten lange vor. Dein Kaninchen war nach den 3 gescheiterten Versuchen stark Traumatisiert. .... und auch eine gute ZF via Gittermethode ist möglich
    nach oben 

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    @Frasim: Schmerzen hatte er keine. Er hatte "nur" furchtbare Angst und Panik.
    Er ist mein erstes Kaninchen und wir waren auch verunsichert, weil man immer gelesen hat, dass man es auch durchziehen muss (siehe die ganzen Posts von damals). Es war falsch, doch war es auch sehr schwierig mit ihm, da die Partnertiere gar nichts von ihm wollten, es gab einfach keinen Grund dafür, dass er so reagierte.
    Für mich kommt bei kranken und schwachen Tieren nur noch die Gittermethode in Frage, weil es echt toll geklappt hat.

    Ich hoffe, dass ihr für Wanja noch eine gute Alternative findet. Ein Leihkaninchen wäre doch ne gute Idee oder aber ne Pflegestelle, wo du ihn immer besuchen kannst.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •