Diese Einzelhaltungsdiskussion verursacht bei mir Schüttelfrost.
Neben der Plauderecke sollte vielleicht ab und zu mal ein kaninchenbezogenes Thema studiert werden
Bunny, 9 Jahre sind für ein Kaninchen nicht zwingend viel. Tassilo ist gerade mit 15 Jahren gestorben, Rambo wird im Oktober 12, Tapsy ist 9 Jahre alt...
Hätte ich Rambo nach dem Verlust seiner 2. Frau allein gelassen, weil er schon relativ alt war (da war er 9), säße er jetzt seit drei Jahren allein. Tassilo hätte auch die letzten 4 (?) Jahre allein verbracht, weil er ja schon steinalt war.
Senioren (und dazu zähle ich keine jungen Hüpfer von 6 oder 7 Jahren) zu vergesellschaften, ist meiner Erfahrung nach wirklich einfach. Der Revieranspruch wird kleiner, die Tiere sind insgesamt viel ruhiger.
Meine schlafen getrennt, kuscheln aber zwischendurch, putzen sich gegenseitig und sind besorgt, wenn es dem Partnertier nicht gut geht.
Selbst, wenn sie nicht mehr gemeinsam durch die Wohnung toben, genießen diese Tiere die Anwesenheit ihrer Partner/ihrer Gruppe, glaub' mir.
Ich würde Wanja die Chance nicht vorenthalten, auf seine letzen Jahre (3 oder 4 oder 5...?) noch die richtige Partnerin zu finden und ich wette, dass sich ein entsprechendes Tier findet.
Lesezeichen