Ich hatte ein allerdings sehr junges Kaninchen in Einzelhaltung, krankheitsbedingt, und der wurde dann depressiv.
Und ich frage mich öfte bei den Pärchenhaltung, die es hier im Forum gibt, ob die Tiere wirklich so gut harmonieren, weil doch sehr viel Vermenschlichung dabei ist. Wenn sie kuscheln ist angeblich alles in Ordnung und die grosse Liebe gefunden - aber wenn die Tiere mehr Auswahl haben, dann bilden sich sehr oft ganz andere Gruppen heraus und nix war's mit alles in Ordnung.

Ich finde, alleine halten ist eine Option, wenn Du viel zeit für das Tier hast.
Dann kannst Du Dir noch Kaninchen leihen - wenn deren Charakter bekannt ist, um so besser.
Oder Du suchst ein Rassekaninchen. Französische Widder sind recht phlegmatisch und wenn Du da einen Nicht-dominanten nimmst, dann kann das gut klappen.