guck mal....

hier ist der hintere teil eines meiner außengehege. dort kannst du gut erkennen wie ich das mit ebenen handhabe.

ich nehme gern baumstämme in verschiedenen höhen und habe "kurze" rampen, an die ich dann gehwegplatten baue, die gleichzeitig als tunnel und als sitzfläche genutzt werden.

längs vorne an der hüttenvorderseite habe ich eine art kleine schutzmauer, damit dort niemand aus versehen abrutschen kann beim flitzen

hinten an der rückwand ist ein ca. 50cm tiefes brett angebracht und die nasen können von links unten sowie von rechts über die schräge rampe hochlaufen