Also ich wäre mit Silage vorsichtig. Man bekommt schwer einwandfreie und muß sie kühl lagern und sehr schnell verbrauchen. Zudem belastet sie die Leber durch die verschiedenen Säuren. Weiterhin enthält sie viel Histamin, durch diesen Säuerungsvorgang. Meine Tä haben davon abgeraten, mein Pferd damit zu füttern, weil es potentieller Koliker ist und aufgrund der Cushing Erkrankung schnell hohe Leberwerte bekommt. Silage belastet also den Verdauungsvorgang und die Entgiftung.
Ich würde das Heu einfach kurz in Wasser legen oder abduschen und dann eine Weile leigen alssen, bis es weich ist. Das frißt sich dann annähernd wie Naßfutter.
Ich würde auch auf eine Verengung der Speiseröhre oder des Mageneingang oder -Ausgang tippen. Das Baby einer Freundin hatte sowas. Das Kind erbrach sich oft und nahm immer mehr ab. Nach einer OP war alles OK. Bei Pferden kennt man Schlundverstopfung, wenn sie hochquellfähige Pellets fressen und nicht genug kauen und diese dann quellen und in der Speiseröhre steckenbleiben. Das habe ich auch mal bei einer kleinen Ziege erlebt. Meistens ist zu schnelles Fressen bzw. Schlingen verantwortlich. Wenn natürlich dann noch eine Barriere vorliegt, gehts gar nicht durch.
Was wäre denn noch mit kalorienhaltigem Obst? Banane, Kiwi, Trauben, Rosinen? Nicht das Gesündeste, aber bevor sie zu mager wird? Vielleicht könnte man Hirse oder geschälten Hafer auch ein paar Stunden anquellen lassen in Wasser? Dadurch wird es leichter schluckbar. Haferflocken werden aber leicht matschig und dann nicht genommen. Allerdings würde ich auch lieber ein dünnes Tier in Kauf nehmen, als diese Anfälle.
Hoffentlich findest Du eine Lösung.


Zitieren
Lesezeichen