Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 79

Thema: Kokzidien,Hefen - Appetitlosigkeit durch Nyastin?

  1. #1
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard Kokzidien,Hefen - Appetitlosigkeit durch Nyastin?

    Hallo ihr Lieben,
    am Freitag soll mein Neuzugang (momentan noch ohne Namen) kastriert werden.Die Tierarzthelferin sagte mir am Telefon,dass ich ihn um 11uhr bringen soll und ihn dann sofort nach der OP etwa 30-45Minuten später noch schlafend wieder mit nach Hause nehmen kann.
    "Wenn sie sterben,dann während der OP" war der Kommentar dazu...

    Ich fand das arg seltsam.Sowohl den Kommentar als auch ,dass ich ihn sofort wieder mitnehmen soll.

    Hab das meiner Mutter erzählt,die mir dann wiederrum erzählte,dass sie bis jetzt alle Tiere die wegen Kastration etc. in Narkose gelegt wurden schlafend mit nach Hause bekommen hat.Bei diversen verschiedenen Tierärzten in der Umgebung.

    Was haltet ihr denn davon?Ich bin mir jetzt einbischen unsicher...

  2. #2
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    niemals ein Tier in Narkose mitnehmen.Bitte such dir einen anderen TA. Viele Kaninchen müssen nähmlich danach angefüttert werden vom TA. Erst wenn ein Kaninchen selber futtert, selbständig steht dann darf der TA das Tier rausgeben.
    Geändert von Nadine S. (31.07.2012 um 17:13 Uhr)
    Lg Nadine

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 489

    Standard

    Ich finde das unverantwortlich und würde mir definitiv einen anderen TA suchen. Alleine diese Aussage

    Zitat Zitat von pepper Beitrag anzeigen
    "Wenn sie sterben,dann während der OP" war der Kommentar dazu...
    ist für mich ein No-Go. Schreib doch mal, woher Du (ungefähr) kommst, vielleicht kennt jemanden einen guten, kaninchenerfahrenen TA in Deiner Nähe

    Liebe Grüße

  4. #4
    Ich ess Blumen Avatar von Jaqueline
    Registriert seit: 15.03.2007
    Ort: Coburg
    Beiträge: 513

    Standard

    Das klingt leider gar nicht seriös.
    Auf die Art ist mein erstes Kaninchen gestorben.
    Seitdem bringe ich die Kaninchen frühs zum TA und hole sie erst abends wieder ab. Dann sind sie während der kritischen Aufwachphase unter Beobachtung und in besten Händen.

  5. #5
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Ich komme aus 36381 Schlüchtern,mitten in Hessen.

    Mir kam das auch etwas seltsam vor...

    In den Tierarztlisten auf sämtlichen Kaninchenseiten finde ich leider keinen TAin meiner Nähe...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Darauf würde ich mich nicht einlassen. Am Ende hat das Tier Schmerzen und frisst nicht, und Du stehst da am Wochenende ohne kompetente Hilfe vor Ort.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    Stella
    Gast

    Standard

    Ich würde mir auch dringend einen anderen TA suchen. Gerade in der Zeit nach der Narkose kann bei einem Kaninchen viel passieren. Ich habe auch mal ein Tier nach der Narkose mitbekommen und fand es furchtbar und würde das nie wieder machen. Mein Bugs biß in eine Möhre und schlief dabei ein, da hätte sonst was passieren können, er hätte sich verschlucken können usw. Auch waren seine Ohren total kalt und ich habe ihn den ganzen Nachmittag wärmen müssen. Er taumelte ständig und hätte sich dabei verletzen können. Normalerweise gehört ein Kaninchen nach der Narkose unter tierärztliche Beobachtung, muß gewärmt werden. Der Kreislauf kann jederzeit versagen und eventuell müssen auch spontan noch Infusionen gegeben werden. All das kann man zu Hause nicht leisten. Ich würde das nie wieder machen.

    Am besten das Tier morgens zum TA bringen und dann abends wieder abholen, dann bist Du auf der sicheren Seite. Gute TÄ würden das aber sowieso nicht anders machen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    ich habe als ich 12 war mein erstes nin auch nach der kastra schlafend mit heim bekommen, mit den worten "in ner stunde müsste er wieder wach sein, wenn man ihm über den rücken streicht kommt der kreislauf schneller wieder in schwung."
    das ende vom lied war, dass er abends um 10 immernoch tief und fest geschlafen hat, eisekalt wurde und anfing zu zittern. ich hab ihn dann auf wärmflaschen gelegt und erst am nächsten morgen um 5 uhr hat er angefangen sich zu bewegen. gegen mittag hat er angefangen aufzustehen...der tierarzt hat also gewaltige sch**** gebaut und zu so einem würde ich mein kaninchen nie wieder bringen.

    ich würde an deiner stelle auch schaun, ob du nicht einen tierarzt findest, der vielleicht ein bischen weiter weg ist aber dafür eben gut ist.ich meine, eine kastration ist ja jetzt mal ne einmalige sache, da kann man ja auch mal etwas weiter fahren.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Wenn es ein bisschen weiter weg ist, dann macht es an Fahrtzeit und Fahrtkosten eigentlich nicht sehr viel aus (gemessen an Deiner Lebenserwartung und Deinem Fernsehkonsum ), Du hast aber den grossen Vorteil, die Fahrt in Ruhe und ohne Stress bewältigen zu können. Wenn die Nummer mit dem "das klappt schon" schiefgeht, dann investierst Du mindestens so viel Zeit (und Geld), aber alles in Panik und Stress. Echt, ich würd's nicht machen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  10. #10
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.949

    Standard

    Das geht gar nicht, diese TA-Praxis würde keines meiner Tiere zur Behandlung oder gar OP bekommen. Das ist absolut unverantwortlich und auf gar keinen Fall "standard".

    Ein operiertes Tier sollte erst an den Halter übergeben werden, wenn es wieder stabil ist.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    pepper, hier sind Ansprechpartnerinnen vom KS für Hessen:
    http://www.kaninchenschutz.de/ap-he.php
    die kannst Du anrufen oder eine PN schicken, die können Dir sicher bzgl. TÄ helfen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Icg gebe morgens Tiere mit dem gewohnten Futter(also Wiese) ab und hole die Tiere dann nachmittags wieder ab. Sie sind dann vollständig wach.

    Ich finde das unverantwortlich. Es sterben Tiere teilweise auch 2 tage nach der OP. Meist aber in den ersten Stunden während der Aufwachphase, daher ist es wichtig das sie in dieser Zeit medizinisch betreut sind.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.852

    Standard

    Zitat Zitat von pepper Beitrag anzeigen
    Ich komme aus 36381 Schlüchtern,mitten in Hessen.

    Mir kam das auch etwas seltsam vor...

    In den Tierarztlisten auf sämtlichen Kaninchenseiten finde ich leider keinen TAin meiner Nähe...
    Ist hier in Hessen leider recht üblich, hab da auch schon alle möglichen Kommentare gehört: in Gesellschaft werden sie schneller munter
    Kann Dir leider auch nur ne gute TA in Hanau empfehlen, was immer noch weit ist. Evtl. hat Hasili oder Birgit S. von der Kanincheninsel auch einen Tipp.

  14. #14
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Wen könntest du mir aus Hanau denn empfehlen?Gerne auch per PN.


    Die Tierarzthelferin meinte am Telefon erst,dass ich ihn ja morgens "vor der Arbeit" bringen und nachmittags wieder abholen könnte,ich hab dann gesagt das ich Schülerin bin und Ferien habe und dann sagte sie ich könnte sie kurz vorher bringen und direkt danach abholen...

    Kennst jemand die Tierklinik in Gelhausen und kann mir was dazu sagen?Ich wende mich jetzt aber auch an die Ansprechpartner.Vielen Dank für eure Hilfe!!Ihr seid toll!

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie
    Registriert seit: 07.05.2007
    Ort: Ludwigshafen/Rh.
    Beiträge: 770

    Standard

    Bist Du denn normaler Weise mit dem TA zufrieden?

    Einfach zu nem anderen TA gehen und das Problem übergehen find ich auch nicht richtig.
    Ich mein jetzt nicht das Du unbedingt dort hingehen sollst, um Gottes Willen.
    Ich hätte da auch kein Vertrauen.
    Aber man müsste es bei Denen ansprechen das Du kein gutes Gefühl hast und es eben sehr gefährlich ist ein noch schlafendes Tier mit nach Hause zu geben.
    Weil, die machen das ja nicht nur bei Dir, die nächsten die kommen kriegen dann ihr schlafendes Tier mit und wer weis was da passiert
    Noch dazu das ein TA ein nur vollständig waches Tier überhaupt rausgeben darf.

  16. #16
    Gast**
    Gast

    Standard

    Also bei uns im Magdeburger Raum ist das auch Gang und Gebe Ich habe es hier in Braunschweig zum ersten Mal anders erlebt

    Es meldet sich sicher noch jemand mit einer TA-Empfehlung

  17. #17
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Ja eigentlich war ich mit meinem TA sehr zufrieden.Er hat mir zumindest mal nicht geraten Brot an die "Hasen" zu verfüttern.Hat die Tiere vorm impfen untersucht und sich sogar die Zähne angeschaut.Alles Dinge die die Tierärztin vorher nicht gemacht hat(und die war ungelogen 10mal so teuer).

    Ich weiß auch nicht,ob er sich wirklich mehr um den Knopf kümmert,wenn ich drauf bestehe,dass er dort bleibt bis er wieder wach ist,oder ob er ihn "in die Ecke stellt " bis er wach ist...

    Ist echt ne Katastrophe mit Tierärzten bei uns...
    Geändert von pepper (31.07.2012 um 18:11 Uhr)

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von pepper Beitrag anzeigen
    Ja eigentlich war ich mit meinem TA sehr zufrieden.Er hat mir zumindest mal nicht geraten Brot an die "Hasen" zu verfüttern.Hat die Tiere vorm impfen untersucht und sich sogar die Zähne angeschaut.Alles Dinge die die Tierärztin vorher nicht gemacht hat(und die war ungelogen 10mal so teuer).
    Ist echt ne Katastrophe mit Tierärzten bei uns...
    In dem Fall kannst Du mit dem TA allenfalls noch reden... vielleicht ist er/sie ja weiterbildungsinteressiert, von wegen kontrolliertes, überwachtes Aufwachen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie
    Registriert seit: 07.05.2007
    Ort: Ludwigshafen/Rh.
    Beiträge: 770

    Standard

    Ich würd das einfach mal ansprechen.

    Ich würd mal abchecken wie sie darauf reagieren.
    Wenn sie das als unnötiges Sorgen machen abtun sind sie nicht kompetent.

    Du kannst ja sagen das Du Dich bei uns informiert hast und wir haben ja Erfahrungswerte.

    Ich leider auch...ich bekam auch mal ein Tier noch am schlafen mit nach Hause und sie hat es damals nicht überlebt ich bin sicher der TA hätte helfen können, ich leider nicht.

    Darum...niemals mehr nehm ich ein Tier so mit.

    Bei Floh's letzter OP hab ich dann lieber 3 Stunden beim TA verbracht und gewartet bis er wach war.
    Ich wollte das er merkt das ich da bin und bin aus dem Grund so früh hin hin.
    Lieber dann so machen bevor man vervös zu Hause sitzt.

  20. #20
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Hier ist das eigentlich auch Gang und Gebe.Gibt nur wenige TÄs hier, die es anders machen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 27.04.2012, 14:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •