Nee, warm ist es hier nicht. Vielleicht 18 Grad.
Ich lass ihn erstmal bis 7 Uhr in Ruhe, dann geb ich ihm wieder Sab und massiere ihn wieder. Wenn ich ihn rund um die Uhr auf dem Schoß habe weiss ich ja nicht, wann er wieder mit dem Fressen anfängt.
Nee, warm ist es hier nicht. Vielleicht 18 Grad.
Ich lass ihn erstmal bis 7 Uhr in Ruhe, dann geb ich ihm wieder Sab und massiere ihn wieder. Wenn ich ihn rund um die Uhr auf dem Schoß habe weiss ich ja nicht, wann er wieder mit dem Fressen anfängt.
Lass ihn im Gehege und geh stündlich, wenn nötig halbstündlich hin und massier ihn, während er aber auf der Erde sitzt.
Immer in Richtung Ausgang.
Ich drück die Daumen!
Das ganze auch in der Nacht!
Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.
wenn es definitiv haarballen sind, sollte er flüssigkeit ohne ende bekommen...im wechsel paraffinöl und mit wasser verdünntem fencheltee.
vom zufüttern würde ich auch eher abraten, da der klumpen im magen nur dicker wird dadurch. erst müssen die haare herausgeschwemmt werden
habe vor jahren leider schon etliche aufgasungen bei einem meiner ninis durch haarballen gehabt und mit sab simplex, nux vomica, paraffinöl, mcp und gaaanz viel flüssiges hab ich s immer wieder hinbekommen.
wichtig ist, daß der kreislauf stabil bleibt und es zu keiner untertemperatur kommt.
ich drück dir ganz doll die daumen![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen