Ergebnis 1 bis 20 von 74

Thema: VG - aber wie? #66 Krieg zwischen den Mädels nach Krankheit - einfach warten?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 592

    Standard

    Hallo Blume,

    ich würde warten bis der neue Anbau fertig ist und dann alles neutralisieren, Du kannst das Holzhaus mit Essigwasser einsprühen und trocknen lassen, alle kleinen Häuschen oder Spielzeug würde ich sehr heiss abduschen.
    Die Klokisten auch mit Essig reinigen ( ist die günstigere Lösung)
    Für 4 Kaninchen sollte der Platz auch bei einer Vergesellschaftung ausreichen sein, denn sie sollten sich ja schon zurückziehen können aber natürlich nicht aus dem Weg gehen.....
    Ich würde dir abraten die 4 Nachts zu trennen, denn dann geht der Stress wieder von vorne los, das ist nicht gut.
    Du kannst das Futter im Gehege an verschiedenen Stellen verteilen dann sind sie auch etwas abgelenkt.

    Ich hab alle meine Vergesellschaftungen so gemacht und wir hatten nie Verletztungen oder Bisse, nur etwas Fellflug und gejage

    Wenn es zu heftig wird darfst Du auch gerne mal dazwischen gehen.
    Nur wenn es böse Verletztungen gibt würde ich sie trennen.

    Unsere letzte Vg hat 4 Monate gedauert bis alle ihren Rang hatten und mit der neuen Maus gekuschelt wurde.

    Ich drück dir die Daumen das alles entspannt abläuft

    lg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.357

    Standard

    Danke für die Antwort

    Meine erste Vg war total harmlos Und dann das letzte mal

    War auch etwas komisch. Die Mädels hatten die erste zeit garnichts miteinander. Da hatten nur die Jungs Stress...wurde sogar von einem Schrei aufgeschreckt und von jetzt auf gleich hats bei den Häsinnen angefangen

    Wenn es lange dauert, dann ist das halt so, ich mag nur nicht wieder durchlöcherte Kaninchen

    Mir wäre es ja ganz recht gewesen, wenn mich jemand hätte unterstützen können, aber irgendwie bin ich hier in dem Eck so alleine

    Hab eine Tierheilpraktikerin, die gesagt hat sie würde mir auch bachblüten für leonie mischen Und sie hat mir auch geraten es an einem tag zu machen, an dem ich mich auch gut fühle. Wenn ich so unter Stress bin merken die Nasen das ja auch. Mir fällt es nur so schwer, mir nicht so viele Sorgen zu machen

    Der Anbau ist dann ja für alle komplett neu und das Haus mach ich natürlich sauber. Das letzte mal hatte ich vorher neuen Boden gelegt und alles sauber gemacht...

  3. #3
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 592

    Standard

    Wenn Du das alles so gemacht hast dann wirst Du es jetzt auch nochmal schaffen, vielleicht waren 5 qm doch etwas wenig Platz????
    Ich würde dir gerne helfen aber auch ich bin zu weit weg.
    Du schaffst das schon. mach dir nicht so schlimme Gedanken.

    Ich hab mich bei den Vg immer auch ins Gehege gesetzt und hab meine Süssen mit Sonnenblumenkernen gelockt, das schafft auch Abwechslung.
    Ich hab mir auch 1 Woche Urlaub genommen damit ich es erleben kann, ob es klappt:=))
    Ich bin mir fast sicher das es diesmal bei dir klappt, das Gehege ist groß genug ich würde nur die obere Ebene sperren wegen der Verletztungsgefahr.
    Sie brauchen auch ihre Zeit zum kennenlernen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.357

    Standard

    Ja die Ebene würde ich auch gerne sperren, hab noch keine zündende Idee wie :hä: Vielleicht fällt euch was ein, wenn ich mal Bilder zeige? (manchmal ist man selber ja da ja dann auch bisschen "blind" )

    Ich hoffe, dass Leonie auch durch die Kastra etwas runter fährt. So ist sie total schüchtern und ohne Leo geht nix. Aber in der Gruppe dreht sie dann auf

    Urlaub werd ich dann wohl auch einplanen...das letzte mal hatte ich ein verlängertes WE genutzt, war auch ganz ok.

  5. #5
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 592

    Standard

    Zitat Zitat von Blume Beitrag anzeigen
    Ja die Ebene würde ich auch gerne sperren, hab noch keine zündende Idee wie :hä: Vielleicht fällt euch was ein, wenn ich mal Bilder zeige? (manchmal ist man selber ja da ja dann auch bisschen "blind" )

    Ich hoffe, dass Leonie auch durch die Kastra etwas runter fährt. So ist sie total schüchtern und ohne Leo geht nix. Aber in der Gruppe dreht sie dann auf

    Urlaub werd ich dann wohl auch einplanen...das letzte mal hatte ich ein verlängertes WE genutzt, war auch ganz ok.
    Ja genau mach mal ein Foto vom Stall dann ist es einfacher Idden zu bekommen.
    Na das wird schon, vielleicht solltes Du lieber die Rescue Tropfen nehmen hihihi die helfen gut wenn mal so ein Stress ansteht;=))

    lg

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.357

    Standard

    Rescue Tropfen haben mir bisher noch nix gebracht Hab ich schon in anderen Situationen probiert Vll. sollte ich mal Meditation oder autogenes Training machen

    Die Bilder sind schon bisschen älter. Das ist das Hasenhaus von innen. Mittlerweile anders eingerichtet und mit einem anderen Boden, aber die Etage sieht man da vll ganz gut

    CIMG0808.jpg

    CIMG0807.jpg

  7. #7
    Frasim
    Gast

    Standard

    Häuschen raus, Käfig zu, bzw. Gitter vor ZF ab. Etage und alles so lassen. Schau das Du sie NICHT einsperren musst.

    Abwaschen und der ganze Kram hilft nur Deinem Gewissen, den Tieren aber nicht, die wissen genau wo sie sind.

    Ich kann Dir raten bis zu 8 Wochen nach Kastra zu warten, vorher mischen die Hormone noch kräftig mit.

    Es wird am Anfang ordentlich knallen und da hilft nur Ablenkung. Erst die Tiere, dann Dich. Vielleicht sollten wir einfach mal ein Telefoncoaching diesmal vor ZF machen?

  8. #8
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 592

    Standard

    Zitat Zitat von Blume Beitrag anzeigen
    Rescue Tropfen haben mir bisher noch nix gebracht Hab ich schon in anderen Situationen probiert Vll. sollte ich mal Meditation oder autogenes Training machen

    Die Bilder sind schon bisschen älter. Das ist das Hasenhaus von innen. Mittlerweile anders eingerichtet und mit einem anderen Boden, aber die Etage sieht man da vll ganz gut

    CIMG0808.jpg

    CIMG0807.jpg
    So hoch ist die Etage ja nicht , ich würde das so lassen, ABER ich würde das Gitter vom Käfig wegmachen und zwar immer, das brauchen die Ninchen nicht, da können sie mit den Pfötchen hängen bleiben und das wäre schrecklich!!!!!!!!!!!!!!!!

    Du kannst das Holz gut mit Essigwasser neutralisieren und dazu würde ich dir raten;=))
    Das Häuschen heiss abwaschen und auch den Teppich kannst mit Essigwasser leicht einsprühen.

    Wann würdest Du denn mit der Vg beginnen???

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. VG nach Krankheit - wie macht Ihr es?
    Von april im Forum Verhalten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.04.2012, 23:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •