Du sollst das Ab ja nicht zusätzlich geben, sondern austauschen.
Du sollst das Ab ja nicht zusätzlich geben, sondern austauschen.
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Ich frage mich gerade, ob sie neben den Parasiten und Entzündungen Metastasen im Darm haben könnte, die das Blut verursachen. Könnte der Tumor vom Herzen streuen?
Ich drücke Euch weiter die Daumen und viel Kraft, dass ihr diese Krise durchsteht.Leider habe ich außer meine nicht sehr hilfreiche Anmerkung keinen geeigneten Ratschlag für Euch.
Außer, dass ich Deine Befürchtungen verstehen kann noch ein AB zu geben. Ich habe ein Nin mit geschädigter Darmflora und jede Entwurmung, jedes AB sind für ihn "Gift". Er bekommt es wirklich nur, wenn es sein muss.
Vielleicht hilft es das weiter um zu verstehen weshalb das Sulfadimidin allein nicht gut ist für den Darm.
Dann eher das Baycox um die Kokz wegzubekommen und Baytril gg. ecoli ...
kokueberlegen - Darm - Baycox.
Oder sulf/tri Kombi ...aber da wiederhole ich mich ..![]()
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Ich hoffe doch nichtSie wurde vor ungefähr 4 Wochen geröngt. Da hat meine Täin nichts dazu erwähnt, dass im Darm irgendwas zu sehen ist.
Sie wurde schon mit Baycox behandelt
Meine TÄin sagte, Retardon ist besser verträglich als Baytril
Was ist hiermit?
Ich werde aber am Montag Dr. Z. anrufen und nachfragen was er dazu meint.Relardon ist ein hochwirksames und auch bei längerer Applikationsdauer sehr gut verträgliches Sulfonamidpräparat mit dem Wirkstoff Sulfadimethoxin, das gegen grampositive und gramnegative Keime wie Staphylokokkus aureus, Streptokokkus pyogenes, Strept. pneumoniae, Salmonella spp. und Escherichia coli wirksam ist.
Aufgrund der sehr geringen Sulfonamid-Toxizität ist Relardon als sehr gut verträglich anzusehen.
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....1?inhalt_c.htm
Also ich muss sagen, es geht ihr heute und auch diesmal langanhaltender besser.
Ich sehe sie teilweise öfters fressen als die andern beiden. Die liegen Stunden lang nur rum.
Und das hier hat sie in den letzten Tagen nie gemacht: (es ist die schwarze)
http://www.youtube.com/watch?v=Sce_Q...ature=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=G_TE1...ature=youtu.be
Sie hat auch wieder einen normalen Gesichtsausdruck
http://www.youtube.com/watch?v=uJCoN...ature=youtu.be
![]()
Geändert von asty (28.07.2012 um 18:16 Uhr)
ich wünsche euch von herzen das es bald besser wird und ihr zur ruhe kommen könnt![]()
Ich auch! Ich lese hier immer mit, verstehe aber leider zu wenig davon, als dass ich irgendetwas Schlaues dazu beitragen könnte. Doch ich hoffe wirklich, dass es bald besser wird![]()
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen