Seite 8 von 15 ErsteErste ... 6 7 8 9 10 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 286

Thema: Bambi - Tumor am Herzen u. Darm - Durchfall -Retikulozyten - da sitzt was im Darm ...

  1. #141
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Hast du das Antibiogramm?
    Ich denke sie bräuchte dringend Infusionen Glucose+Ringer
    u.a. auch weil Retardon ein reines Sulfonamid ist und sie durch den Durchfall ne Menge Wasser verliert, was der Körper aber zum Durchspülen der Organe und vorallem der Nieren braucht um die Sulfatkristalle rauszuspülen.

    Es wäre besser gewesen sie hätte eine Sulf/Tri Kombi bekommen, wenn es schon in die Richgtung gehen soll.
    Ich denke sie hat ein akute Darmentzündung.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  2. #142
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ja habe ich.
    Wie gesagt, sie hat das AB bekommen, weil nicht mehr länger gewartet werden konnte und es musste darauf geachtet werden, welches AB sie bekommt, um möglichst die Verdauung zu schonen, damit das nicht nach hinten los geht.
    Ich spritze ihr schon seit Tagen Infusionen zum Wasserausgleich.
    Habe das ok von meiner TÄin bekommen.

  3. #143
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ja und wurde im Antibiogramm das reine Sulfonamid getestet oder die Kombi?
    Wenn ecoli auf die Kombi sensibel ist, muß sie auch gegeben werden und nicht nur ein Teil davon. Sonst entstehen noch mehr Resistenzen.

    War der ecoli pathogen oder nur fakultativ pathogen
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  4. #144
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Toll, da stand Sulfa+Tr...
    Aber wie gesagt, das Ergebnis war erst hinterher da. Und selbst du hast darauf gepocht, vorher schon mit AB anzufangen

    Von pathogen oder fakultativ stand da nichts

    Das Labor hat sogar geschrieben, dass es nicht unbedingt behandelt werden muss

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Ich denke sie hat ein akute Darmentzündung.
    Hattest du das bei deinen Tieren schon mal? Wie schnell ging das weg?
    Geändert von asty (28.07.2012 um 13:55 Uhr)

  5. #145
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Würde es Sinn machen das AB jetzt noch umzustellen? Bei Darmsachen bin ich nicht bewandert, aber bei meinen Schnupfern würde jetzt geändert.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #146
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Das steht dort:


    Bei dem ecoli Befund vor 2 Jahren wurde ein Unterstamm von ecoli gefunden. Da sagte meine TÄin was von fakultativ. Da hat sie 3 Wochen Baytril bekommen.
    Davon hab ich aber das Fax nicht.

    Ich sehe gerade auf der Rechnung, dass damals eine Keimdifferenzierung gemacht wurde
    Geändert von asty (28.07.2012 um 14:37 Uhr)

  7. #147
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ja das ist richtig, und war wichtig vorher anzufangen, denn mit einer Colitis ist nicht zu spaßen. Die Tiere können innerhalb weniger Stunden versterben, wenn man nicht handelt. Und ich hab dir ja schon vorher geschrieben das ich dachte das da ecoli im Spiel sind und so war es auch. Nur die TÄ hätte es dann anpassen müssen, da das Ab ja nicht 100% paßt. Ich hab dir das doch gestern alles geschrieben und mehrmals nachgefragt.
    Bei ecoli Verdacht wird immer erst mal Baytril gegeben, bei Verdacht auf Darmentzündung ein Cotrimoxacol also eine Kombi...
    Denn die Kombi ist breitgefächerter als nur ein Sulfonamid.
    Bei Hunden gibt es zB. die TSO tabletten.

    Ja ich schrieb ja, das ich schon Cotrim E/K gegeben hab und Biene und Flocke hatten beide Dickdarmentz. Flocke durch ecoli mit Klebesiellen und Biene nur durch ecoli.
    Ich würde schleunigst auf Sulf/Trim wechseln ...das heißt du stockts ja nur auf und wechselst nicht ganz.
    Lange hält sie das mit dem Darmbluten nicht durch.

    Auf dem Antibiogramm unten steht übersetzt, das das nicht der pathogene ecoli ist, sonderm das er fakultativ pathogen ist. Also wenn in Massen auftretend oder bei Symthomen muß er behandelt werden.
    Kann dir heute noch ein TA ein Rezept ausstellen?
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  8. #148
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    War der ecoli pathogen oder nur fakultativ pathogen
    würde das einen Unterschied machen ob pathogen oder fakultativ ?
    Und was sind hämolysierende ecoli? Das hab ich auch schon mal gehört

  9. #149
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Hier steht alles gut und verständlich beschrieben ...auch was hämolysierend ist

    mikrobiologische-kotuntersuchung-bei-unseren-haustieren

    Pathogen ist def. krankmachend, egal ob viele oder nicht vorhanden
    fakultativ hängt vom allg. gesundheitszustand des Tieres ab.
    Hat ein Tier ein richtig guten Allgemeinzustand, machen ihm zb. ein paar Kokz oder zu viele Bakterien nix aus. Das steckt es weg ohne Symptome ... Aber wenn es kränkelt ...zb. wie jetzt deine Bambi und sie hat Kokz ...dann machen schon ein paar ecoli alles ganz schlimm, die einem gesunden Tier nix ausmachen würden.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  10. #150
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Hier steht alles gut und verständlich beschrieben ...auch was hämolysierend ist
    Danke, ich werd es mir mal ausdrucken und in Ruhe durchlesen

    Nein, ich wüsste nicht wem ich wegen eines Rezeptes fragen sollte.
    Jemand fremdes würd es mir sicher eh nicht austellen.
    Ich könnte am Montag mal Dr. Z. anrufen, was er dazu meint.

    Ich hab halt nur wahnsinnige Angst, dass wenn man jetzt noch ein weiteres AB oben drauf knallt, die Verdauung nicht mehr mitspielt.
    Es dauert aber doch auch sicher bis das AB einmal ganz durch den Körper ist. Futter braucht ja auch ungefähr eine Woche. Vielleicht ist das noch gar nicht bis ganz hinten in den Darm angekommen!?

    Ich kenn mich damit nicht wirklich aus, also verzeiht mir, wenn ich mal was doppelt frag

    Gestern hat sie in einem Zeitraum von ca 2 Stunden die Blutungen gehabt, dann war es wieder weg. Wie Mittwoch auch. Jetzt ist aber wieder Durchfall dran (naja keine Matsche, es sind "eingeweichte" Köttel, manchmal scheidet sie auch Wasser aus.Kann schlecht sagen ob das nicht doch Urin ist oder vom Kot kommt). Sie hat aber bisher heute besser gegessen wie gestern und vorgestern übertag. Sie wiegt auch 10 g mehr, gestern hat sie innerhalb von ein paar Stunden 40 g verloren

    Ich überleg auch, ob ich Montag nicht einfach nochmal eine Kotprobe hier abgeben um zu gucken, ob die Kokis weg sind.
    Geändert von asty (28.07.2012 um 15:07 Uhr)

  11. #151
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Du sollst das Ab ja nicht zusätzlich geben, sondern austauschen.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  12. #152
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    Ich frage mich gerade, ob sie neben den Parasiten und Entzündungen Metastasen im Darm haben könnte, die das Blut verursachen. Könnte der Tumor vom Herzen streuen?

    Ich drücke Euch weiter die Daumen und viel Kraft, dass ihr diese Krise durchsteht. Leider habe ich außer meine nicht sehr hilfreiche Anmerkung keinen geeigneten Ratschlag für Euch.

    Außer, dass ich Deine Befürchtungen verstehen kann noch ein AB zu geben. Ich habe ein Nin mit geschädigter Darmflora und jede Entwurmung, jedes AB sind für ihn "Gift". Er bekommt es wirklich nur, wenn es sein muss.

  13. #153
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Vielleicht hilft es das weiter um zu verstehen weshalb das Sulfadimidin allein nicht gut ist für den Darm.
    Dann eher das Baycox um die Kokz wegzubekommen und Baytril gg. ecoli ...
    kokueberlegen - Darm - Baycox.


    Oder sulf/tri Kombi ...aber da wiederhole ich mich ..
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  14. #154
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von kleopaja Beitrag anzeigen
    Könnte der Tumor vom Herzen streuen?
    Ich hoffe doch nicht Sie wurde vor ungefähr 4 Wochen geröngt. Da hat meine Täin nichts dazu erwähnt, dass im Darm irgendwas zu sehen ist.

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Sie wurde schon mit Baycox behandelt

    Meine TÄin sagte, Retardon ist besser verträglich als Baytril

    Was ist hiermit?
    Relardon ist ein hochwirksames und auch bei längerer Applikationsdauer sehr gut verträgliches Sulfonamidpräparat mit dem Wirkstoff Sulfadimethoxin, das gegen grampositive und gramnegative Keime wie Staphylokokkus aureus, Streptokokkus pyogenes, Strept. pneumoniae, Salmonella spp. und Escherichia coli wirksam ist.
    Aufgrund der sehr geringen Sulfonamid-Toxizität ist Relardon als sehr gut verträglich anzusehen.
    http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....1?inhalt_c.htm
    Ich werde aber am Montag Dr. Z. anrufen und nachfragen was er dazu meint.

    Also ich muss sagen, es geht ihr heute und auch diesmal langanhaltender besser.
    Ich sehe sie teilweise öfters fressen als die andern beiden. Die liegen Stunden lang nur rum.

    Und das hier hat sie in den letzten Tagen nie gemacht: (es ist die schwarze)
    http://www.youtube.com/watch?v=Sce_Q...ature=youtu.be
    http://www.youtube.com/watch?v=G_TE1...ature=youtu.be

    Sie hat auch wieder einen normalen Gesichtsausdruck
    http://www.youtube.com/watch?v=uJCoN...ature=youtu.be
    Geändert von asty (28.07.2012 um 18:16 Uhr)

  15. #155
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 30.05.2012
    Ort: winsen
    Beiträge: 128

    Standard

    ich wünsche euch von herzen das es bald besser wird und ihr zur ruhe kommen könnt

  16. #156
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Das wünsche ich euch auch.

  17. #157
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich auch! Ich lese hier immer mit, verstehe aber leider zu wenig davon, als dass ich irgendetwas Schlaues dazu beitragen könnte. Doch ich hoffe wirklich, dass es bald besser wird
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  18. #158
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    danke

    Kann es sein, dass sie deswegen so nassen Kot hat/manchmal Durchfall, weil sie so viel Flüssigkeit bekommt?

  19. #159
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Mein Verdacht von gestern Abend hat sich bestätigt, sie pinkelt immer nur ein paar Tropfen und macht dabei so "Pressgeräusche". Hab ich gestern beim Kotabsetzen auch gesehen.
    Ich glaube ich werde morgen nochmal mit ihr los müssen.

    Ansonsten geht es ihr ganz gut. Sie kam heut Morgen als erstes angerannt

  20. #160
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.761

    Standard

    Das hört sih nach einer Blasenetzündung an

    Ja, ein TA-Besuch ist wohl leider nötig

    Ich drücke die Daumen

    Liebe Grüße
    Margit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Darm-OP bei Kaninchen
    Von Julchen_Chiple im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.07.2012, 19:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •