Ja das ist richtig, und war wichtig vorher anzufangen, denn mit einer Colitis ist nicht zu spaßen. Die Tiere können innerhalb weniger Stunden versterben, wenn man nicht handelt. Und ich hab dir ja schon vorher geschrieben das ich dachte das da ecoli im Spiel sind und so war es auch. Nur die TÄ hätte es dann anpassen müssen, da das Ab ja nicht 100% paßt. Ich hab dir das doch gestern alles geschrieben und mehrmals nachgefragt.
Bei ecoli Verdacht wird immer erst mal Baytril gegeben, bei Verdacht auf Darmentzündung ein Cotrimoxacol also eine Kombi...
Denn die Kombi ist breitgefächerter als nur ein Sulfonamid.
Bei Hunden gibt es zB. die TSO tabletten.

Ja ich schrieb ja, das ich schon Cotrim E/K gegeben hab und Biene und Flocke hatten beide Dickdarmentz. Flocke durch ecoli mit Klebesiellen und Biene nur durch ecoli.
Ich würde schleunigst auf Sulf/Trim wechseln ...das heißt du stockts ja nur auf und wechselst nicht ganz.
Lange hält sie das mit dem Darmbluten nicht durch.

Auf dem Antibiogramm unten steht übersetzt, das das nicht der pathogene ecoli ist, sonderm das er fakultativ pathogen ist. Also wenn in Massen auftretend oder bei Symthomen muß er behandelt werden.
Kann dir heute noch ein TA ein Rezept ausstellen?