Ergebnis 1 bis 20 von 154

Thema: Ernährung für Zahnkaninchen, das kein Heu mehr frisst

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Status nach 3 Tagen ist:

    Mumm frisst wieder deutlich mehr als in den letzten mindestens 1-2 Wochen. Er wirkt auch lebhafter und hält sein Köpfchen im Sitzen etwas höher. Aber wirklich gut geht es ihm noch nicht wieder. Er ist noch viel zu dünn und für wildes Herumrasen hat er keine Energie. Grünzeug nimmt er seit der Operation gar nicht mehr, zu grob geraspeltes Gemüse versuchte er sogar, aber es scheint ihm Schmerzen zu bereiten. Ein Haferkeks fiel ihm aus dem Mäulchen.
    Ich hatte mir mehr erhofft, aber es könnte auch wesentlich schlimmer aussehen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Das dauert, bis die Wunden geheilt sind und er wird noch Schmerzen haben.
    Wenn er zu dünn ist, hätte ich keine Skrupel, ihm Trofu zu geben. Z.B. cuni complete. Das sind so Würmer, die taucht mal einmal kurz in Wasser, dann sind sie etwas weich.
    http://www.premiumtierfutter.de/cuni...FUm-zAodUFkAyw
    Die gibt es in jedem Fressnapf.
    Ich habe auch ein Kaninchen mit ähnlichen Problemen, vier Zähne raus, Abszess im Unterkiefer, Kiefer aufgetrieben. Da kämpfe ich im Moment gegen das Übergewicht.

  3. #3
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Mümmel
    Wie der Mumm so kuckt Der packt das!!

    Ich wünsche allen Zahnis viel Kraft und einen guten Hunger trotz der elenden Hitze!

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Das ist doch schonmal gut, dass er wieder mehr frisst Jetzt geht es sicher stetig aufwärts!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Das klingt schon besser, ich drück die Daumen, dass es weiter bergauf geht

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Heute abend hat er sich plötzlich ein paar Halme junges Gras von Robins Haufen geschnappt - ich bin stolz auf ihn. Das war das erste Gras / Heu - ähnliche, das Mumm seit Monaten vor meinen Augen gefressen hat. Danach nahm er auch ein wenig kleingerissenen Spitzwegerich und Löwenzahn. Es scheint eindeutig aufwärts zu gehen. Puh ich bin so froh, dass ich dieses Forum gefunden habe.

    Etwas Trockenfutter habe ich eingeweicht ausprobiert, so nahm er es sehr gerne.

  7. #7
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Freut mich das er frisst
    Drücke die Daumen das es nun stetig aufwärts geht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.05.2012, 20:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •