Uff... langer Rede kurzer Sinn: Ich bin vorhin von Dr. Z. zurückgekommen, der praktischerweise mittwochs auch abends Sprechstunde hat. Mumms linker Unterkiefer ist vereitert. Es hat schon auf den Knochen übergegriffen und am Hals bildete sich ein Aszess, der mir noch gar nicht aufgefallen war, weil er so noch recht flach ist.
Vom einfachen Hereinschauen her sah auch für Dr. Z das Mäulchen in Ordnung aus, aber bei Halbnarkose und Wangenspreizer wackelte ihm der erste Backenzahn dann sofort entgegen (Mir rutschte das Herz in die Hose.) und in sehr kurzer Zeit lagen 5 oder 6 Zähne draußen auf dem Papier. Weil alles so vereitert war, waren sie laut ihm sehr gut herauszubekommen. Dass Mumm so kleingeraspeltes Futter brauchte und kein Heu oder Grünzeug im Ganzen mehr essen konnte, obwohl er es vorher trotz Schneidezähnen konnte, liegt vermutlich an den Backenzähnen. Jedesmal, wenn er falsch auf etwas gebissen hat, hatte Mumm Schmerzen.
Es ist nicht sicher, ob Mumm wieder gesund wird. Die Aussichten sind ungewiss. Es ist aber sehr wohl möglich, Dr. Z hat wohl schon schlimmere Fälle als Mumm gesehen. Außerdem ist Mumm noch jung und hat sehr wohl Chancen, kann sogar mit Abszess noch länger leben. Das Problem ist eingegrenzt und der Eiter hat noch nicht auf Augen und Ohren übergegriffen. Und der Eiter im Mundraum kann jetzt abfließen. Mumm bekommt für mindestens 4 Wochen Antibiotika und Schmerzmittel. Wenn er wieder stabil ist und die Heilung im Kiefer gut verläuft, soll versucht werden, den Abszeß von außen zu öffnen.
Ein riesengroßes Dankeschön, dass ihr mir so nachdrücklich zugeredet habt, zu einem anderen Arzt zu gehen. Ohne dieses Forum hätte ich es wohl nicht gemacht, weil mir die miesen Erfahrungen vom letzten Tierarztwechsel reichten. Ich hätte auch gar nicht gewusst, wohin ich gehen sollte. Danke also auch für die Empfehlung von Dr. Z.. Er macht einen sehr guten Eindruck auf mich und hat sich bis 21.15 Uhr (das eine Stunde lang) für Mumm Zeit genommen.
Lesezeichen