Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Wamme aufbeißen, Fell an Pfoten auszupfen/ Allergie/ Autoimmunerkr./ Hormone?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Das wird nicht viel bringen, wenn ich Dir sage, welches es ist, da in der klassischen Homöopathie für jedes Tier das Mittel neu gefunden werden muss.

    Aber da Sonja das ja in die Hand nimmt, weiß sie ja, wie man das Mittel findet. Bei so unklaren Symptomen kann es aber sein, dass man mehrere Anläufe braucht, bis das passende Mittel gefunden ist.
    Akut haben kurzzeitig alle (herausgesuchten) Mittel geholfen, aber bis wir das Mittel hatten, das langfristig half, brauchten wir auch mehrere Anläufe.
    Geändert von miri (27.07.2012 um 12:16 Uhr)

  2. #2
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.947

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Das wird nicht viel bringen, wenn ich Dir sage, welches es ist, da in der klassischen Homöopathie für jedes Tier das Mittel neu gefunden werden muss.

    Aber da Sonja das ja in die Hand nimmt, weiß sie ja, wie man das Mittel findet. Bei so unklaren Symptomen kann es aber sein, dass man mehrere Anläufe braucht, bis das passende Mittel gefunden ist.
    Akut haben kurzzeitig alle (herausgesuchten) Mittel geholfen, aber bis wir das Mittel hatten, das langfristig half, brauchten wir auch mehrere Anläufe.
    Alles klar, danke! Dann hoffe ich mal, dass wir auch Erfolg haben werden.

  3. #3
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Ich drück die Daumen, dass es schnell klappt.

  4. #4
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.312

    Standard

    Frieda hatte das auch an den Pfoten. Sie hat sich das fell unten und an den Seiten ausgerissen und weggenabbert.

    Nach einem Einstreuwechsel war das komplett verschwunden. Ich hoffe, dass bleibt auch so *aufHolzklopf*
    LG Lotte

  5. #5
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.947

    Standard

    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Frieda hatte das auch an den Pfoten. Sie hat sich das fell unten und an den Seiten ausgerissen und weggenabbert.

    Nach einem Einstreuwechsel war das komplett verschwunden. Ich hoffe, dass bleibt auch so *aufHolzklopf*
    seit ihrem ersten Beißalarm an den Pfoten habe ich
    - Einstreu gewechselt (von Holzpellets und Holzstreu auf Hanf und Stroh)
    - Wiese aus dem Klo verbannt
    - Waschmittel gewechselt
    - Putzmittel gewechselt
    - alle Fleecedecken mit Baumwolllaken überzogen

    Seit gestern habe ich auch das Heu aus dem Klo verbannt.

  6. #6
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.312

    Standard

    Öhm...okay.

    Mein Allergieschwein bekommt alle drei Monate ein Antihistamin gespritzt. Das wirkt prima. Aber er niest auch nur. Bei ihm sinds wohl die Pollen, da es im Führjahr erst so richtig los geht
    LG Lotte

  7. #7
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.947

    Standard

    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Öhm...okay.

    Mein Allergieschwein bekommt alle drei Monate ein Antihistamin gespritzt. Das wirkt prima. Aber er niest auch nur. Bei ihm sinds wohl die Pollen, da es im Führjahr erst so richtig los geht
    welches bekommt er?

    Gibt es das mit Langzeitwirkung?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.05.2012, 16:42
  2. Hormone trotz Kastra oder Tumor
    Von NamKaro im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.02.2012, 12:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •