Seite 3 von 8 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 154

Thema: Ernährung für Zahnkaninchen, das kein Heu mehr frisst

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Es baut etwas auf zu wissen, dass es Fälle gibt, in denen die Tiere damit länger klarkommen. Mumm geht es zur Zeit nicht besonders toll. Er frisst noch viel zu wenig und sieht kläglich aus. Aber eventuell wird es langsam besser. Immerhin hat er gerade etwas mehr gefuttert und davor die Hinterklopfer bequem zur Seite ausgestreckt.

    Er bekommt Veracin - ich habe Spritzen für 4 Wochen mitbekommen, dazu Reumocon als Schmerzmittel.

    Das ist Mumm übrigens - einmal mit Winterfell und einmal mit Sommerfell - da war er plötzlich Löwenköpfchen mit riesiger Zottelmähne und Bart.




  2. #42
    Gast**
    Gast

    Standard

    Gott ist der süß

  3. #43
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Löwenkopf
    Lg Nadine

  4. #44
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Mümmel Beitrag anzeigen
    wackelte ihm der erste Backenzahn dann sofort entgegen (Mir rutschte das Herz in die Hose.) und in sehr kurzer Zeit lagen 5 oder 6 Zähne draußen auf dem Papier.
    Oh Gott. Ich hoffe sehr, dass alles doch wieder gut verheilt

    Zitat Zitat von Mümmel Beitrag anzeigen
    Er macht einen sehr guten Eindruck auf mich und hat sich bis 21.15 Uhr (das eine Stunde lang) für Mumm Zeit genommen.
    Ja er nimmt sich seeehr viel Zeit und ist die Ruhe in Person

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Status nach 3 Tagen ist:

    Mumm frisst wieder deutlich mehr als in den letzten mindestens 1-2 Wochen. Er wirkt auch lebhafter und hält sein Köpfchen im Sitzen etwas höher. Aber wirklich gut geht es ihm noch nicht wieder. Er ist noch viel zu dünn und für wildes Herumrasen hat er keine Energie. Grünzeug nimmt er seit der Operation gar nicht mehr, zu grob geraspeltes Gemüse versuchte er sogar, aber es scheint ihm Schmerzen zu bereiten. Ein Haferkeks fiel ihm aus dem Mäulchen.
    Ich hatte mir mehr erhofft, aber es könnte auch wesentlich schlimmer aussehen.

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Das dauert, bis die Wunden geheilt sind und er wird noch Schmerzen haben.
    Wenn er zu dünn ist, hätte ich keine Skrupel, ihm Trofu zu geben. Z.B. cuni complete. Das sind so Würmer, die taucht mal einmal kurz in Wasser, dann sind sie etwas weich.
    http://www.premiumtierfutter.de/cuni...FUm-zAodUFkAyw
    Die gibt es in jedem Fressnapf.
    Ich habe auch ein Kaninchen mit ähnlichen Problemen, vier Zähne raus, Abszess im Unterkiefer, Kiefer aufgetrieben. Da kämpfe ich im Moment gegen das Übergewicht.

  7. #47
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Mümmel
    Wie der Mumm so kuckt Der packt das!!

    Ich wünsche allen Zahnis viel Kraft und einen guten Hunger trotz der elenden Hitze!

  8. #48
    Gast**
    Gast

    Standard

    Das ist doch schonmal gut, dass er wieder mehr frisst Jetzt geht es sicher stetig aufwärts!

  9. #49
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Das klingt schon besser, ich drück die Daumen, dass es weiter bergauf geht

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Heute abend hat er sich plötzlich ein paar Halme junges Gras von Robins Haufen geschnappt - ich bin stolz auf ihn. Das war das erste Gras / Heu - ähnliche, das Mumm seit Monaten vor meinen Augen gefressen hat. Danach nahm er auch ein wenig kleingerissenen Spitzwegerich und Löwenzahn. Es scheint eindeutig aufwärts zu gehen. Puh ich bin so froh, dass ich dieses Forum gefunden habe.

    Etwas Trockenfutter habe ich eingeweicht ausprobiert, so nahm er es sehr gerne.

  11. #51
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Freut mich das er frisst
    Drücke die Daumen das es nun stetig aufwärts geht

  12. #52
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard



    Nun kann er wieder futtern, wie schön!

  13. #53
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Klasse!
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  14. #54
    Gast**
    Gast

    Standard


  15. #55
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 737

    Standard

    Ach, mich freut das auch. Mit diesem Namen kann er doch aber gar nicht anders, als tapfer weiter zu kämpfen

  16. #56
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Weiter so

  17. #57
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Beitrag

    So... Mumm war gestern zur Kontrolluntersuchung. Es sieht wohl alles sehr gut aus. Der Tierarzt war sich letzte Woche wohl nicht sicher gewesen, ob er Mumm mit der Operation einen Gefallen tut, aber Mumm geht es deutlich besser und die Wundränder wachsen schon aufeinander zu. Sein Bart beginnt sogar wieder auf der vorher nassen Seite zu wachsen und gestern legte er sich mit gaaanz lang nach hinten ausgestreckten Klopfern ins Gehege, was er schon ewig nicht mehr gemacht hat. Außerdem möchte er plötzlich Grünzeug, Grünzeug, Grünzeug - nur möglichst das aus dem Supermarkt und nicht das von der Wiese, seufz.

    Er hat immer noch Schwierigkeiten beim Futtern, aber die Stücke, die er nehmen kann, sind größer. Und er wird noch eine Operation brauchen, um zu versuchen, den Eiter ganz loszuwerden. Wild durchs Gehege rasen tut er auch noch nicht wieder. Aber es geht ihm deutlich besser .

  18. #58
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Das ist schön zu hören

  19. #59
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Prima Kannst du nochmals kurz erläutern was operiert wurde und was noch muss?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  20. #60
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Operiert wurde, dass ihm im linken Unterkiefer 5 Zähne gezogen wurden, was offenbar alle auf der Seite sind, wenn meine Informationen zum Kaninchenmund korrekt sind. Im linken Unterkiefer war und ist Eiter, der auch schon auf den Knochen übergegriffen hat. Der Eiter kann jetzt aber in den Mundraum ablaufen, außerdem bekommt Mumm Antibiotika, um ein Übergreifen des Eiters auf andere Bereiche zu verhindern.

    Operiert werden muss noch - bzw. Dr. Z. rät dazu -, dass der Abszess, der sich auch schon am Hals darunter flach bildet, von außen geöffnet und entleert wird, um zu versuchen, den Eiterherd ganz zu beseitigen. Von innen ist das wohl nicht möglich, weil sich dort immer wieder Nahrung festsetzt. Sicher ist aber wohl nicht, dass der Abszess je wieder verschwindet. Eventuell muss Mumm damit leben. Dr. Z. rät aber dazu, es wenigstens zu versuchen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.05.2012, 20:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •