Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Wie alt werden Riesen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Mein Bodo (er war ein DW mit 6 Kg) ist damals aus der Narkose nicht mehr aufgewacht, da war er 2,5 Jahre alt. Er war augenscheinlich nicht krank, ich wollte ihn nur in Narkose scheren lassen.

    Meine Emma war ca. 6 Jahre alt und wog etwas über 5 Kg als sie starb (Durchlutungsstörungen im Bein, sie fraß sich das Bein quasi auf).

    Mein Hajo (ca. 6 Kg) müsste so 4 Jahre alt sein und ist putzmunter. Hoffe, das bleibt noch ein paar Jahre so.

    Meine 9 Zwerge sind 6-8 Jahre alt und allesamt fit wie Turnschuhe

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Meine Großen sind bis auf eine Ausnahme (Aufgasung) 6-7 Jahre alt geworden. Derzeit leben zwei 6jährige Große bei mir, alle anderen sind jünger.

    Bei den Zwergen war das höchste Alter bisher knapp 9.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich hatte bisher 7 Kaninchen (Farbenzwerge und Zwergwidder).
    Davon wurden 2 Kaninchen 8 Jahre alt, 2 Kaninchen wurden 9 Jahre alt und 1 Kaninchen wurde 10 Jahre alt. Die beiden jetzigen sind 2 Jahre.

    Ich denke, damit lagen sie gut im Schnitt für Kleinrassen. 12 Jahre ist da schon eher die Ausnahme, denke ich.

    Die "Größeren" hätten mich vor der Anschaffung meiner jetzigen beiden schon sehr interessiert, aber mich hat es dann abgeschreckt, dass sie doch häufiger zu Gelenkproblemen und auch wunden Läufen neigen, als kleine Kaninchen, ansonsten wäre ich schon stark in Dt. Widder (Standardgewicht wäre da von 4,5 - 9kg, nur, das weiß man ja vorher nicht, wie groß das eigene Exemplar letztendlich wird) verliebt gewesen.
    Geändert von Wuschel (26.07.2012 um 16:02 Uhr)

  4. #4
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Dein TA hat Recht. Riesen werden (leider) nicht sehr alt, eben wie grosse Hunde auch.
    Mein Deutscher Riese ist 2 1/2 und der TA hat letztens erst gemeint, als er die Zähne kontrollierte, das die aussehen wie bei einem 8-jährigen Zwergkaninchen, total gealtert.
    Das find ich aber ehrlich gesagt ziemlich bedenklich, wenn ein Tier mit 2,5 Jahren, was ja wirklich auch für einen Riesen noch jung ist, auf dem Stand eines Senior-Kaninchens ist.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Mein Deutscher Riese ist 2 1/2 und der TA hat letztens erst gemeint, als er die Zähne kontrollierte, das die aussehen wie bei einem 8-jährigen Zwergkaninchen, total gealtert
    Es wäre mir neu das man an den Zähnen der Tiere sehen kann wie alt sie sind.
    Die Zähne meines Rentners sehen genauso aus wie die der Teenies.

  6. #6
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Mein Deutscher Riese ist 2 1/2 und der TA hat letztens erst gemeint, als er die Zähne kontrollierte, das die aussehen wie bei einem 8-jährigen Zwergkaninchen, total gealtert
    Es wäre mir neu das man an den Zähnen der Tiere sehen kann wie alt sie sind.
    Die Zähne meines Rentners sehen genauso aus wie die der Teenies.
    Meine Tiere haben auch super-Zähne, egal ob jünger oder älter. Da die Zähne bei Kaninchen ja ständig nachwachsen, kann man sicherlich daran nicht das Alter festmachen. Schade eigentlich, denn dann könnte man wenigstens mal feststellen, wie alt ein Tier ist, was ja ansosnten fast unmöglich ist

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.344

    Standard

    Sollte man bei Riesen denn auch aufpassen,dass sie nicht soviel springen?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Das find ich aber ehrlich gesagt ziemlich bedenklich, wenn ein Tier mit 2,5 Jahren, was ja wirklich auch für einen Riesen noch jung ist, auf dem Stand eines Senior-Kaninchens ist.
    Er war schon gehandicapt als ich ihn mit 1 Jahr holte. Er hat sein erstes Lebensjahr in einer Bucht verbracht und deshalb massive Gelenksprobleme, eine schiefe Hüfte und schwere Arthrosen.

    Ich hab ihn vor 1 1/2 Wochen operieren lassen, mal sehen, ob ihm das hilft.
    Für Interessierte: http://www.kaninchenforum.de/kaninch...arthrosen.html

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    Kannst Du bitte berichten wie die Goldinlays gewirkt haben?! Ich kenne nur zwei Hunde mit guten Resultaten mit Goldakupunktur. Da war schon 24 Std. später eine deutliche Linderung zu spüren!!

    Da mein Nin auch unter Arthrose leidet, sammel ich wg. Goldakupunktur Erfahrungen mit Nins. Leider habe ich noch niemanden gefunden, der dass beim Nin hat machen lassen!! Wäre also total interessiert!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von kleopaja Beitrag anzeigen
    Kannst Du bitte berichten wie die Goldinlays gewirkt haben?! Ich kenne nur zwei Hunde mit guten Resultaten mit Goldakupunktur. Da war schon 24 Std. später eine deutliche Linderung zu spüren!!

    Da mein Nin auch unter Arthrose leidet, sammel ich wg. Goldakupunktur Erfahrungen mit Nins. Leider habe ich noch niemanden gefunden, der dass beim Nin hat machen lassen!! Wäre also total interessiert!
    Natürlich, mach ich. Du kannst in dem Link weiterlesen, da werde ich laufend berichten.
    Oder hier:

    http://www.tierpla.net/kaninchenvors...10403-210.html

    Da werde ich laufend Videos von Barney einstellen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •