Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Wie alt werden Riesen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Und wie ist das bei einem Kaninchen, wo ein Elternteil 5kg wog und das andere 2kg? Der Sohn wiegt knapp 2,5kg und ist langsam gereift, auf Fotos sieht er von den Porportionen her aus wie ein Riese. Alles wie ein Riese, Reifung, Proportionen, Charakter. Aber nur 2,5kg. Wird der Zwergenalt oder nur 5 wie ein Riese?
    Das sind die allerbesten Größen. Nicht so klein das es immer Zahnprobleme gibt und nicht so groß das es Arthrose gibt....

  2. #2
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Und wie ist das bei einem Kaninchen, wo ein Elternteil 5kg wog und das andere 2kg? Der Sohn wiegt knapp 2,5kg und ist langsam gereift, auf Fotos sieht er von den Porportionen her aus wie ein Riese. Alles wie ein Riese, Reifung, Proportionen, Charakter. Aber nur 2,5kg. Wird der Zwergenalt oder nur 5 wie ein Riese?
    Das sind die allerbesten Größen. Nicht so klein das es immer Zahnprobleme gibt und nicht so groß das es Arthrose gibt....
    Meine großen wiegen 2,8-3kg. Und ich hab Probleme mit Abzessen, Zähnen und nun wohl mit Arthrose. Ich mach irgendwas falsch
    LG Lotte

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Naja, das ist ja auch immer nur die Schnittmenge.

    Wir sollten uns wohl mal alle damit abfinden das kaum ein Zwerg 12 wird, das Durchschnittsalter liegt bei Umfragen in einem anderen Forum eher bei 5-6 weil eben auch mal Tiere mit 2 Jahren an irgendwas sterben...

    Ich möchte auch mal Riesen und ich mache mir auch Sorgen bezüglich der Lebenserwartung, dann denk ich mir wieder das es auch irgendwie Banane ist weil ich es eh nicht vorher weiß. Ich hab auch schon Zwerge mit 3 Jahren verloren.....

  4. #4
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Mein Bodo (er war ein DW mit 6 Kg) ist damals aus der Narkose nicht mehr aufgewacht, da war er 2,5 Jahre alt. Er war augenscheinlich nicht krank, ich wollte ihn nur in Narkose scheren lassen.

    Meine Emma war ca. 6 Jahre alt und wog etwas über 5 Kg als sie starb (Durchlutungsstörungen im Bein, sie fraß sich das Bein quasi auf).

    Mein Hajo (ca. 6 Kg) müsste so 4 Jahre alt sein und ist putzmunter. Hoffe, das bleibt noch ein paar Jahre so.

    Meine 9 Zwerge sind 6-8 Jahre alt und allesamt fit wie Turnschuhe

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Meine Großen sind bis auf eine Ausnahme (Aufgasung) 6-7 Jahre alt geworden. Derzeit leben zwei 6jährige Große bei mir, alle anderen sind jünger.

    Bei den Zwergen war das höchste Alter bisher knapp 9.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich hatte bisher 7 Kaninchen (Farbenzwerge und Zwergwidder).
    Davon wurden 2 Kaninchen 8 Jahre alt, 2 Kaninchen wurden 9 Jahre alt und 1 Kaninchen wurde 10 Jahre alt. Die beiden jetzigen sind 2 Jahre.

    Ich denke, damit lagen sie gut im Schnitt für Kleinrassen. 12 Jahre ist da schon eher die Ausnahme, denke ich.

    Die "Größeren" hätten mich vor der Anschaffung meiner jetzigen beiden schon sehr interessiert, aber mich hat es dann abgeschreckt, dass sie doch häufiger zu Gelenkproblemen und auch wunden Läufen neigen, als kleine Kaninchen, ansonsten wäre ich schon stark in Dt. Widder (Standardgewicht wäre da von 4,5 - 9kg, nur, das weiß man ja vorher nicht, wie groß das eigene Exemplar letztendlich wird) verliebt gewesen.
    Geändert von Wuschel (26.07.2012 um 16:02 Uhr)

  7. #7
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Dein TA hat Recht. Riesen werden (leider) nicht sehr alt, eben wie grosse Hunde auch.
    Mein Deutscher Riese ist 2 1/2 und der TA hat letztens erst gemeint, als er die Zähne kontrollierte, das die aussehen wie bei einem 8-jährigen Zwergkaninchen, total gealtert.
    Das find ich aber ehrlich gesagt ziemlich bedenklich, wenn ein Tier mit 2,5 Jahren, was ja wirklich auch für einen Riesen noch jung ist, auf dem Stand eines Senior-Kaninchens ist.

  8. #8
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Und wie ist das bei einem Kaninchen, wo ein Elternteil 5kg wog und das andere 2kg? Der Sohn wiegt knapp 2,5kg und ist langsam gereift, auf Fotos sieht er von den Porportionen her aus wie ein Riese. Alles wie ein Riese, Reifung, Proportionen, Charakter. Aber nur 2,5kg. Wird der Zwergenalt oder nur 5 wie ein Riese?
    Das sind die allerbesten Größen. Nicht so klein das es immer Zahnprobleme gibt und nicht so groß das es Arthrose gibt....
    Meine großen wiegen 2,8-3kg. Und ich hab Probleme mit Abzessen, Zähnen und nun wohl mit Arthrose. Ich mach irgendwas falsch
    Meine Kaninchen hatten immer ca. 1,5-2,5kg, hatten aber nie Abszesse, Zahnprobleme oder Arthrose.
    Ich denke, das kann man nicht so verallgemeinern, da es immer auf`s Einzeltier ankommt, egal, wie groß/klein oder schwer/leicht es ist. Es bekommt auch nicht jeder Riese automatisch Arthrose, die Gefahr ist nur aufgrund des Gewichtes größer.
    Geändert von Wuschel (26.07.2012 um 15:43 Uhr)

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wenn man die größtmöglichste Wahrscheinlichkeit will das das Tier gesund ist und bleibt sollte man halt z.B. auf Tiere unter 1kg verzichten und auch nicht unbedingt 12kg Riesen nehmen sondern eher die leichteren....

    Ich hab 2 Tiere um die 5kg, die haben Beide Arthrose. Zum glück kommen sie ganz gut damit klar aber 8 Jahre werden sie vermutlich nicht.....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •