Ergebnis 1 bis 20 von 153

Thema: *Kurzes Hallo* Neues Balkongehege, Ideen suche. Der Einzug hat geklappt.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Herzlich Willkommen

    Daniela H. ist im Urlaub. Daher zitiere ich sie hier mal *klick*

    Dort ist auch ein Link zu einem Album mit Bilder von ihrem Balkongehege.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Herzlich Willkommen

    Daniela H. ist im Urlaub. Daher zitiere ich sie hier mal *klick*

    Dort ist auch ein Link zu einem Album mit Bilder von ihrem Balkongehege.
    Danke schön für das Zitat, ich schaue mir das Album mal an

  3. #3
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 725

    Standard

    Ich würde auch mit wesentlich mehr Platz als nur etwas über 2qm planen, die Ninchen werden es dir danken. Die Maße von 2 bzw. 3qm pro Tier, die ally erklärt hat, empfieht auch der Kaninchenschutz als Mindestmaße. Den ganzen Balkon zu nehmen ist daher eigentlich eine richtig gute Idee. Du könntest dir ja überlegen, ob du das Ganze so hoch wie einen Menschen machst und dann quasi im Gehege stehst, wenn du auf den Balkon trittst, das macht vieles einfacher. Kommt natürlich drauf an, was der Vermieter dazu sagt und wie man das ganze anbauen kann an den vorhandenen Wänden.

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Julia B. Beitrag anzeigen
    Ich würde auch mit wesentlich mehr Platz als nur etwas über 2qm planen, die Ninchen werden es dir danken. Die Maße von 2 bzw. 3qm pro Tier, die ally erklärt hat, empfieht auch der Kaninchenschutz als Mindestmaße. Den ganzen Balkon zu nehmen ist daher eigentlich eine richtig gute Idee. Du könntest dir ja überlegen, ob du das Ganze so hoch wie einen Menschen machst und dann quasi im Gehege stehst, wenn du auf den Balkon trittst, das macht vieles einfacher. Kommt natürlich drauf an, was der Vermieter dazu sagt und wie man das ganze anbauen kann an den vorhandenen Wänden.
    Guten Morgen!

    Diese Idee ist eigentlich richtig gut. Man könnte noch eine Abtrennung einbauen, sodass LadySuperbia, wenn sie mal Besuch hat, die Tiere im kleineren, jetzt schon eingeplanten Bereich, einsperren kann.

    Du wohnst doch sehr hoch, LadySuberbia. Kann man den Balkon von unten gut einsehen? Gibt es da einen Garten? Weißt du, ob in dem Haus z.B. Hunde geduldet werden?

    LG Margit

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Julia B. Beitrag anzeigen
    Ich würde auch mit wesentlich mehr Platz als nur etwas über 2qm planen, die Ninchen werden es dir danken. Die Maße von 2 bzw. 3qm pro Tier, die ally erklärt hat, empfieht auch der Kaninchenschutz als Mindestmaße. Den ganzen Balkon zu nehmen ist daher eigentlich eine richtig gute Idee. Du könntest dir ja überlegen, ob du das Ganze so hoch wie einen Menschen machst und dann quasi im Gehege stehst, wenn du auf den Balkon trittst, das macht vieles einfacher. Kommt natürlich drauf an, was der Vermieter dazu sagt und wie man das ganze anbauen kann an den vorhandenen Wänden.
    Guten Morgen!

    Diese Idee ist eigentlich richtig gut. Man könnte noch eine Abtrennung einbauen, sodass LadySuperbia, wenn sie mal Besuch hat, die Tiere im kleineren, jetzt schon eingeplanten Bereich, einsperren kann.

    Du wohnst doch sehr hoch, LadySuberbia. Kann man den Balkon von unten gut einsehen? Gibt es da einen Garten? Weißt du, ob in dem Haus z.B. Hunde geduldet werden?

    LG Margit
    Guten Morgen

    Also ich weiß das einer meiner neuen Nachbarn auf meiner Etage einen Labrador hat, daher ist Tierhaltung kein Problem für Katzen und Hunde muss man sich nur eine Genehmigung bei der Hausverwaltung holen. Man Kann den Balkon natürlich von der Strasse aus sehen, allerdings liegt er so hoch das vermutlich nur die Nachbarn von einem Haus weiter direkten Einblick auf den Balkon hätten. Ums Haus herum sind viele Wiesen, die jedoch für die Kids gedacht sind, da die Wohngegend extra für junge Familien gebaut wurde vor ca. 39 Jahren.

  6. #6
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von LadySuperbia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Julia B. Beitrag anzeigen
    Ich würde auch mit wesentlich mehr Platz als nur etwas über 2qm planen, die Ninchen werden es dir danken. Die Maße von 2 bzw. 3qm pro Tier, die ally erklärt hat, empfieht auch der Kaninchenschutz als Mindestmaße. Den ganzen Balkon zu nehmen ist daher eigentlich eine richtig gute Idee. Du könntest dir ja überlegen, ob du das Ganze so hoch wie einen Menschen machst und dann quasi im Gehege stehst, wenn du auf den Balkon trittst, das macht vieles einfacher. Kommt natürlich drauf an, was der Vermieter dazu sagt und wie man das ganze anbauen kann an den vorhandenen Wänden.
    Guten Morgen!

    Diese Idee ist eigentlich richtig gut. Man könnte noch eine Abtrennung einbauen, sodass LadySuperbia, wenn sie mal Besuch hat, die Tiere im kleineren, jetzt schon eingeplanten Bereich, einsperren kann.

    Du wohnst doch sehr hoch, LadySuberbia. Kann man den Balkon von unten gut einsehen? Gibt es da einen Garten? Weißt du, ob in dem Haus z.B. Hunde geduldet werden?

    LG Margit
    Guten Morgen

    Also ich weiß das einer meiner neuen Nachbarn auf meiner Etage einen Labrador hat, daher ist Tierhaltung kein Problem für Katzen und Hunde muss man sich nur eine Genehmigung bei der Hausverwaltung holen. Man Kann den Balkon natürlich von der Strasse aus sehen, allerdings liegt er so hoch das vermutlich nur die Nachbarn von einem Haus weiter direkten Einblick auf den Balkon hätten. Ums Haus herum sind viele Wiesen, die jedoch für die Kids gedacht sind, da die Wohngegend extra für junge Familien gebaut wurde vor ca. 39 Jahren.
    Das ist doch toll! Ich meine, ein Vermieter, der Hunde dultet... was soll der schon gegen ein Gehege haben?

    Du solltest das Ganze so bauen, dass die Tiere das Eigentum vom Vermieter nicht beschädigen können. Das ist das beste Argument, was du haben kannst, sollte er mal vorbei kommen und fragen "Was ist das denn da?"

    Und direkt sehen kann mans auch nicht. Die Nachbarn von gegenüber geht das überhaupt gar nichts an.

    Ich z.B. habe einen ganz tollen Vermieter. Er wohnt hier bei uns im Haus und besitzt noch das Nachbarhaus. Im Nachbarhaus haben Mieter ein ganzes Zimmer zu einer riesigen Voliere umgebaut. Und wir mit unserem Gehege für die Nickels... er findet das toll
    Geändert von Margit (25.07.2012 um 07:49 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Mein Vermieter ist eine Mietgesellschaft und eigentlich sind die Sachbearbeiter sehr umgänglich. Neben meinem Balkon sind keine direkten Nachbarn, halt nur drunter oder drüber. Wenn wir es schaffen würden den Balkon so abzusichern das die schöne Aussicht nicht beeinträchtigt wird und trotzdem alles sicher und vor allem gut sauber zu halten ist. Wären die Ninchen und ich glaube ich über glücklich.

    Edit: Also ich finde so riesen Satelitenschüsseln viel schlimmer als ein Katzennetz oder ähnliches am Balkon
    Edit 2: Mir fällt gerade noch etwas ein, wenn ihr euch das Foto oben mal anseht sieht man ja die Balkone des Nachbarhauses ... mein Balkon ist genau so groß nur das diese Regenrohre halt in einem eck versteckt sind.
    Geändert von LadySuperbia (25.07.2012 um 07:52 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ein kurzes Leben!
    Von Fienchen im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2009, 23:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •