Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Herz und Nieren kaputt, wer hat damit schon Erfahrung gemacht?

  1. #1
    Kaninchenrettung
    Gast

    Standard Herz und Nieren kaputt, wer hat damit schon Erfahrung gemacht?

    Eigentlich ist es ein aussichtsloser Kampf, aber wir versuchen solange sie noch frisst ihr Leben noch zu verlängern, denn zum einschläfern ist sie noch zu gut, aber zum Leben nicht gut genug.
    Anne , eine unserer englischen Widder hat nun das selbe Problem wie ihre Schwester Kate, die wir vorletzte Woche erlösen mussten, sie hielt sich aber mit dem Herzen noch fast 5 Monate, obwohl die TÄ ihr insgeheim maximal drei Wochen gab. Dann kamen die Nieren dazu, der wert lag über 1100 und sie fraß nichts mehr, da gab es nichts mehr zu überlegen, sie wurde erlöst.
    Nun bei Anne ist gleich die Niere dabei, die Werte über 700 (normal ca.150), der andere Wert, der die Symptome macht über 18(normal ca. 8 ), das Herz ist stark vergrößert, schlägt aber zum Glück regelmäßig, hört sich aber sonst nicht gut an, die Niere ist auch stark vergrößert.
    Normal ist diese Diagnose auch selbst beim Menschen oft/meist tödlich, da die eine Behandlung gegen die andere ist.
    Wir sollen nun Kate 2x täglich Infusion geben, dann noch SUC für die Nieren und für das Herz, Dimazon und Prilium, Flüssigkeit ist nicht gut für das Herz und Prilium nicht gut für die Nieren.
    Wer hatte schon mal so einen Fall?
    Eins steht allerdings für uns fest, sollte sie aufhören zu fressen, wird sie sofort erlöst.

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Hallo Kaninchenrettung,

    mensch, da machst du ja ganz schön was mit.

    Ich kann dir leider in dem Punkt nicht helfen, möchte dich aber ganz doll drücken und dir versuchen, Mut zu machen

    Kopf hoch

    LG Margit

  3. #3
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    und wenn ihr als kompromiss , nur 1x tgl infundiert ..dann wird das herz nicht so belastet wie bei 2x tgl infusion am tag und die nieren trotzdem ein wenig entlastet

    das prillium würd ich weglassen, da ja eh schon andere herznmedis gegeben werden

    ne andere idee hätte ich nicht und so einen fall zum glück auch noch nicht

  4. #4
    Kaninchenrettung
    Gast

    Standard

    Vielen Dank Euch beiden.

    Mit der Infusion dachte ich auch schon 1x täglich, werde ich auch machen, aber das Prilium muß sie leider bekommen, aber sie bekommt die geringste Dosis, eventuell könnte man noch , ich komme nicht auf den Namen, ein Mittel einsetzen, das den Herzmuskel stärkt, aber da gäbe es bei Kaninchen noch keine Studie darüber, sie haben es bisjetzt noch nicht eingesetzt , auch unsere Klinik nicht, es wird aber sehr oft bei Hund und Katze verwendet.
    Ja, im Augenblick machen wir wirklich sehr viel mit, hauptsächlich mit allen überzüchteten Tieren, die ja leider auch nicht alt werden, aber selbst wenn man es weiß, man leidet mit ihnen und ist so machtlos.

  5. #5
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    mal ganz banal gedacht, was ist mit magnesium ? das soll doch auch den herzmuskel stärken ...
    inwieweit könnte das helfen und wie sehr ist das belastend für die nieren ?

    zu dem anderen mittel ...auch wenns an kaninchen noch nicht getestet ist , was hat die maus zu verlieren ?

  6. #6
    Kaninchenrettung
    Gast

    Standard

    Eben ist mir der Name wieder eingefallen, es ist Vetmedin, hat es schon mal jemand eingesetzt, meine Tä weiß keine Dosierung darüber.

    Danke Ingrid, wegen Magnesium frage ich mal meine TÄ, ich weiß nur beim Menschen, dass man damit vorsichtig sein muß, da man es überdosieren kann und es sich nicht so einfach abbaut.

  7. #7
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    ja frag mal und halt mich bitte auf dem laufenden ...
    alles gute erstmal für die süße

  8. #8
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Mein Paulchen kriegt Vetmedin, er hat eine Herzschwäche, beide Klappen schließen nicht richtig. Ich schicke dir gleich per PN die Dosierung.

  9. #9
    Frasim
    Gast

    Standard

    Dimazon alleine reicht da leider sicher nicht. Hat sie denn Atembeschwerden? Entwässerung mit gleichzeitiger Infusion finde ich immer Grenzwertig.

    Wenn sie noch gut frisst, dann würde ich einen Behandlungsversuch starten....wenn nicht.....

  10. #10
    Kaninchenrettung
    Gast

    Standard

    Danke Ingrid,dicomedusa und Simone, ich werde gerne weiter berichten.

    Simone sie bekommt noch Prilium, leider haben meine TÄ und ich uns gestern telefonisch verpasst wegen Vetmedin, als sie spät zurück rief waren wir sensen, ich versuche es gleich heute mittag, denn jetzt ist sie nicht da.
    Die Atmung ist noch OK, aber bei der kleinsten Aufregung wird sie blau, gestern war stress pur für sie, denn neben Blut wurde sie noch geröntgt, die Luftröhre verläuft direkt an der Halswirbelsäule, dass Herz quetscht sie nach oben, die Lunge sieht aber noch gut aus.
    Ich beobachte sie genau, gestern war sie sofort am Grünfutter, sie ist zwar sonst sehr ruhig, aber Mercy, ihre Mutter kümmert sich so toll um sie, die beiden sind im Augenblick unzertrennlich. Ich muß mich auf mein Bauchgefühl verlassen, ich hoffe es ist dann richtig, bei Kate war es so, leider wird ihr Blick auch müder, aber noch sehe ich einen Lebenswillen, lange wird es aber nicht mehr dauern.
    Ich finde es auch kontraproduktiv, auf der einen seite Entwässern und auf der anderen Seite spülen, sie bekommt auch höchstens 50ml pro Tag.
    Ich habe jetzt riesig angst um Isolde,die letzte Schwester, ich nehme sie beim nächsten TA Besuch mit und lasse ihr die Nierenwerte prüfen und das Herz röntgen, vieleicht können wir bei ihr es vorher abpassen, denn ihr Bruder Percy ist wahrscheinlich auch am Herz gestorben.
    Bei ihm kam es auch von ein auf den anderen Tag, leider am Wochenende, da hatte meine TÄ keinen Dienst, die ihn hatte kannte ich noch als TA-Helferin dort und plötzlich war sie ganz wichtig und wußte alles besser, wenn ich daran denke kommen mir heute noch die Tränen, denn ich sagte extra, er bekommt keine Infusion mehr, ich hatte ihn schon 100ml gegeben, da er extrem trocken war, sie blaffte mich am Telefon an, er könne das doppelte vertragen, Blut wollte sie auch nicht abnehmen, das würde ncihts aussagen(war ihr sonntags einfach zu viel arbeit). Obwohl Michael daneben stand und ihr untersagte noch Flüssigkeit zu geben tat sie es, zwei Stunden später kollabierte die Lunge, er bekam keine Luft mehr und starb, diese TÄ kommt nie wieder an eines unserer Tiere.
    Man sieht, es steckt wahrschein genetisch drin, aber es ist so schlimm, da sie extrem menschenbezogen und anhänglich sind, wie Hunde, wenn ich mich auch dafür einsetzen würde, dass die Zucht verboten wird, denn es ist die reinste Qualzucht.

  11. #11
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    ach mensch das ist echt zum heulen

  12. #12
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Lass dich mal drücken

  13. #13
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Ohjeh, das tut mir leid.
    Ich wünsche euch sehr, dass ihr das in den Griff kriegt.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Kann Dir keinen Rat geben, nur einfach mal Bei Mercy gibts die Probleme nicht ?

  15. #15
    - Out of Order -
    Registriert seit: 27.09.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 341

    Standard

    huhu Kanichenrettung

    was für ein Dilemma. Die Nieren brauchen ja die Flüssigkeitszufuhr, das Herz wird dadurch aber belastet, deshalb wohl die gleichzeitige Entwässerung.

    Hab ich das richtig verstanden?

    Oh je, Rat hab ich keinen, aber alles Gute für die Maus.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Wurde die Vergrößerung des Herzens nur durch Röntgen festgestellt oder auch per US?
    Mit der Luftröhre hochdrücken hört sich stark Lyphom oder Thymom an. Manche TÄ denken oft das das Herz vergrößert ist, weil die Tumorarten direkt das Herz verdecken.
    Denn ein so stark vergrößertes Herz pumpt eigentlich nicht mehr gut ..das "leiert" mehr.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  17. #17
    Frasim
    Gast

    Standard

    Was würde das bedeuten? Ist ein sehr vergrößertes Herz was im US kaum auffällig ist, aber z.b. ein umkippen, verursacht, Behandlungsbedürftig und hast Du zufällig Referenzwerte? (z.b. bei fest gestelleter Aortensklerose mit 1,4)

    Sorry wenn ich hier den Thread mit nutze

    Ich drücke Euch für die süße weiterhin ganz fest die Daumen!

  18. #18
    Kaninchenrettung
    Gast

    Standard

    Danke euch allen fürs Daumen drücken.

    Petra, bei Mercy haben wir zum Glück die Probleme nicht, es scheint der Vater vererbt zu haben, Mercy ist leider schon über 5 Jahre, normal werden sie maximal 5, ich hoffe, sie toppt die Vorhersagen. Sie hat nur schwere Zahnprobleme, ich dachte erst, die ruhige wäre Mercy, denn sie mußte sich mit Benny dem Angora in der Gruppe anlegen und hat nun ein getackertes Augenunterlid, beim genauen schauen merkte ich, das die Oma auf Krawall gebürstet war, Anne wäre mir lieber gewesen, darauf hin bin ich ja gleich zur TÄ mit ihr, da ich dachte Oma Mercy wäre einfach ruhiger, wie es im Alter ja normal wäre, aber ich bin natürlich auch froh, dass sie noch so gut drauf ist, wenn sie es auch nicht so zeigen müßte.

    Ja Edith, das ist richtig, die Nieren brauchen Flüssigkeit, das Herz nicht.

    Annett, sie wurde nur geröntgt und abgehört, der einzige unterschied zu Kate ist, dass ihr Herz im Takt schlägt, Kate hatte noch schwere Rytmusstörungen.
    Sie war gestern schon ganz blau geworden, ich habe angst bei der Hitze mit ihr ein US machen lassen.
    Heut scheint sie mir besser drauf, ich kam eben vom sensen, sie ging sofort ans Grün und wirkt etwas munterer, zum Glück ist unsere "Lobby" ein Kühlschrank, sodass sie es schön kühl hat.
    Wir hatten hier schon einige mit vergrößerten Herzen, gerade bei den Riesen, das ist auch glaube ich nicht so schlimm, Mina vom TH bekommt täglich ihr Prilium, damit geht es ihr sehr gut, wir haben sie schon so übernommen, laut TH TÄ ist ihr Herz auch vergrößert, aber man merkt ihr gar nichts an.

    Simone, die Frage ist sicher an Annett gerichtet, denn damit kenne ich mich absolut nicht aus.
    Es gibt bei uns auch nur eine Klinik die bei Kaninchen sich wirklich gut mit Herz US auskennen, die ist in Frankfurt Bockenheim, von uns aus schon ein Stück Fahrt und bei der Hitze tödlich für Anne, die machen sogar EKG und haben auch Werte.
    Sollte sie sich stabilisieren und es kühler werden, kann ich es in Angriff nehmen, denn jetzt würde sie sicher dabei sterben, denn die Untersuchtung dauert auch ca. 20-30 Minuten.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ich verstehe die komische Fragestellung nicht, denn von mir war es nur ein Gedankengang in Richtung Tumor ..
    Ein US wurde ja nicht gemacht, lese ich und Aortenstenose und sklerose führen auch nicht unweigerlich zu einem riesen Herz was die Luftröhre abdrückt.

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Was würde das bedeuten?
    -das würde bedeuten, das völlig für umsonst entwässert wird und die Nieren evtl. dadurch noch mehr geschädigt werden
    -das würde bedeuten man könnte mit mehr Volumen infundieren
    - Thymome sind genetisch vererbbar
    - ein Herz was so groß ist, das es die Luftröhre abdrückt muß so viel Muskelmasse haben, das es Probleme mit dem Herzrythmus haben muß.

    Meine Frage noch ..arge Luftprobleme mit rausstehenden Augen?
    Ist Wasser in der Lunge?
    Du meinst sicherlich Karsivan bekommt das Nin.

    Auch wenn nicht für die Nieren sonderlich gut, wie bekommt das Nin unter einer Gabe von Cortison Luft?

    Und ein Beispiel hier, sieht nach einem vergrößertem Herz aus oder ..zumindest meinten das 2 unabhängige TÄ ...erst im US erkannte man einen Tumor.



    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  20. #20
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Es wäre bestimmt eine Überlegung wert, noch einen US machen zu lassen.
    Trotzdem würde ich dem Tier bei diesen Temperaturen nicht noch diesen Stress zumuten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.06.2012, 18:14
  2. schlimme reaktion auf advocate - hat jmd. erfahrung damit?
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.08.2011, 08:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •