wie viel habt ihr denn schon getrocknet?
lg
wie viel habt ihr denn schon getrocknet?
lg
Ich bisher nur 1 Sieb voll Ringelblumen....bis zum Winter hält das sicher nicht.![]()
Öh, ich meinte Maibeerenblätter und nicht Maisblätter ^^Mine123
Mais blätter kann man eig. gut trocknen, die rollen sich dann zusammen.
Also ich habe jetzt auch mal angefangen ne kleine menge an Maisblättern zurocknen bis jetzt klappt es sehr gut, habe sie gebündelt und überkopf aufgehangen...
Und ich hab bis jetzt
34 Sträuße (à 5 Pflanzen) Brennesseln
Die Blätter von 20 Sonnenblumen
einen kleinen Karton (da waren Weinflaschen drin) voll Blüten (Rotklee, Sonnenblume, Ringelblume, Gänseblümchen ...)
ein Körbchen Schafgarbe
getrocknet
und momentan trocknen noch Giersch und Erdbeerblätter.
Und natürlich jede Menge Heu
Wird aber sicher noch mehr, weil über Winter reichts sicher nicht...
Liebe Grüße von Magdalena
Ich habe Katzenminze in meinen Balkonkästen gepflanzt.
Weil die gewachsen ist, wie blöd, habe ich sie beschnitten und
sie kopfüber in Sträußen getrocknet.
Ich habe so einen Strauß an mein Pflegie Festus gefüttert.
Kam super an. Hilft bei Bauchweh, Durchfall und so![]()
Oh, sorry da habe ich mich wohl verlesen
Oha, da trocknest du aber ganz schön viel...ich habe jetzt nen Ganzen Kopfkissen bezug voll (nen großen)
habe draussen am Balkon zur zeit noch 4 kästen mit weinblättern stehen, die ich noch am trocknen bin,
dann noch 2 bündel borrersch, 1 bündel Maisblätter und noch
2 bündel Kornblume. Auchja, und noch 1 bündel weide...
Ich hoffe das ich noch mehr zusammen bekomme...
ich trockne immer einiges aus dem garten, letzes jahr ist es ja leider nichts geworden bei mir mit dem Trocknen, deswgen hoffe ich das ich dieses jahr ne menge zusammen bekommen werde.
Wenn ich jetzt die Tage noch weiterhin so schön ist, dann werde ich noch mal in den Garten gehen, und noch mal gucken, das ich noch mal ein paar bündel irgend wie von anderen sachen bekomme.
werde mich dann auch mal bei den Nachtbarn um hören was die noch so haben. vielleicht darf ich ja wars von den Obstbeumen an blättern mit nehmen.
lg
Hallo,
also Spitzwegerich scheint nicht so einfach zu trocknen zu sein
"Manche Pflanzen sind extrem empfindlich in der Trockungsphase und bekommen sehr leicht schadhafte Stellen.
Das trifft beispielsweise auf Spitzwegerichblätter zu. Diese sollte man einzeln auf einen dünnen Faden aufreihen und aufhängen. Sie werden mit anderen Trocknungsmethoden leicht schwarzfleckig und unbrauchbar."
Sollte man vielleicht mal ausprobieren, ob sie dann nicht mehr schwarz werden.
lg
Ich habe gerade gemerkt dass ich schon ziemlich viel getrocknet habe, ob das für den Winter reicht wird sich zeigen.
Hab mal durchgezählt:
-3l Tüte Sonnenblumenblätter
-1 großer Karton Hainbuchenblätter
-1 großer Karton Blättermischung
-1 großer Karton Weidenblätter
-3l Tüte Stiefmütterchenblüten
-1 große und 1x 6l Tüte Brennnesselblätter
-6l Rosenblüten
-6l Blütenmischung
-1 kleiner Karton Löwenzahnblüten
-10l Tüte Giersch
-mittlere Tüte Kamille
-6l Tüte Klee
-1 große Tüte Berufkraut
-30l Heu und Kräutermischung
-20l Rosenblätter
oha, und wo lagerst du das alles?
Wenn du genug platz hast, dann ist das ja kein problem, allerdings wüsste ich nicht wohin da mit.
Lg
Bei mir steht alles im Schlafzimmerda ich da nur 2 Tage die Woche bin ist das egal, hauptsache ich komme noch in mein Bett gekrabbelt
Aber wieviel das alles genau ist schwer zu sagen, auf jedenfall einige Kartons und ein Bettbezug fast voll mit Blättern
Ich lagere die getrocknenten sachen mom. Auch noch unter meinem bett habe jetzt ein kopfkissenbezug voll mit getrocknenten sachen... Der soll dann jetzt aber runter in den keller da wir zum glueck keinen feuchten kellee haben geht das) und dann versuche ich mich mal dran doe bett decke voll zubekommemn....
) hoffendlich schaffe ich das... Naja... Ich nuss eh wueser dachen da zu kaufen... Da das nicht alles ausreichen wird...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen