Ergebnis 1 bis 20 von 212

Thema: was alles trocknen... und wie .

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Ich würde gerne für den Winter Blätter von meinen KIrschbäumen, Haselnuss, der Weide und den Hainbuchen trocknen. Jetzt im Sommer schnippel ich da immer mal ein bisschen was ab aber ich kann zumindest an der Kirsche nicht soviel Äste abschneiden. Und die Äste jetzt kahlrupfen fände ich auch etwas doof.

    Könnte ich nicht auch im Herbst die Blätter aufsammeln und die trocknen ?.....entweder im warmen Heizungskeller oder im Ofen bei niedrigster Temp.???

    Ich habe ja noch die Hoffnung auf einen goldenen Herbst.....dann würde ich sie vielleicht auch so noch trocken bekommen.

    Aber spricht was gegen die Herbstblätter? Ich sammel und trockne jetzt schon Äste mit Blättern von wilden Haselnussbäumen.......aber ich will ja auch was von der Kirsche und da hab ich nunmal nur meine Gartenbäume.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Daumen hoch

    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen
    Ich würde gerne für den Winter Blätter von meinen KIrschbäumen, Haselnuss, der Weide und den Hainbuchen trocknen. Jetzt im Sommer schnippel ich da immer mal ein bisschen was ab aber ich kann zumindest an der Kirsche nicht soviel Äste abschneiden. Und die Äste jetzt kahlrupfen fände ich auch etwas doof.

    Könnte ich nicht auch im Herbst die Blätter aufsammeln und die trocknen ?.....entweder im warmen Heizungskeller oder im Ofen bei niedrigster Temp.???

    Ich habe ja noch die Hoffnung auf einen goldenen Herbst.....dann würde ich sie vielleicht auch so noch trocken bekommen.

    Aber spricht was gegen die Herbstblätter? Ich sammel und trockne jetzt schon Äste mit Blättern von wilden Haselnussbäumen.......aber ich will ja auch was von der Kirsche und da hab ich nunmal nur meine Gartenbäume.
    Alsoeig. ist es kein problem die Blätter im herbst zusammeln man kann ja auch das Laub von draussen verfüttern, allerdings kann man dann meistens nicht mehr soo gut erkennen welcher baum das denn mal war, aber wenn du die so erkennen kann, sollte es kein problem sein.

    Wenn du im Garten den baum hast, dann sollte es einfacher sein..


    Lg mine

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 328

    Standard

    Wie sieht's denn eig aus mit Maibeerenblätter trocknen? Gilt die Maibeere auch noch als Heidelbeere?
    Liebe Grüße von Magdalena

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Mais blätter kann man eig. gut trocknen, die rollen sich dann zusammen.
    Also ich habe jetzt auch mal angefangen ne kleine menge an Maisblättern zurocknen bis jetzt klappt es sehr gut, habe sie gebündelt und überkopf aufgehangen...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Hat schon mal jemand Dillstängel getrocknet?

    Ich hoffe, ich hab das richtig gemacht....die kompletten Stängel kleingeschnippelt und zum trocknen hingestellt.

    Aber irgendwie sind die gekauften viel zarter, meine sind zu TEil fingerdick.

    Ob die nach dem trocknen wie die gekauften aussehen?
    Oder hätte ich gar nicht den ganzen Stängel nehmen sollen?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Huhu.

    Ich selber habe das noch nicht gemacht.
    Allerdings denke ich schon, das man den ganzen stängeltrocknen kann.

    Könnte mir auch vorstellen das es vielleicht kleingeschnitten besser trocknet?
    sicher bin ich mir da aber nicht.

    Sonst kannst du es ja auch mal versuchen zu bündeln und dann irgend wo aufzuhängen das müsste denke ich auch klappen?

    Ich wünsche dir dann noch weiterhin viel spaß beim trocknen und berrichte mal weiter hin )

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    wie viel habt ihr denn schon getrocknet?

    lg

  8. #8
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    Mais blätter kann man eig. gut trocknen, die rollen sich dann zusammen.
    Also ich habe jetzt auch mal angefangen ne kleine menge an Maisblättern zurocknen bis jetzt klappt es sehr gut, habe sie gebündelt und überkopf aufgehangen...
    Ja ne ganze Mänge habe ich hier auch schon für dich liegen .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Karotten trocknen???
    Von Katjes666 im Forum Ernährung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.02.2012, 17:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •