Von meiner Osnabrücker Freundin weiß ich, dass sie eine Odyssee von TÄ mit ihren Kaninchen hinter sich hat und daher nur diesen hier empfiehlt: http://www.tierarztpraxis-fuer-voegel.de/ Man muss aber nur zu Dr. Z persönlich gehen.
Von meiner Osnabrücker Freundin weiß ich, dass sie eine Odyssee von TÄ mit ihren Kaninchen hinter sich hat und daher nur diesen hier empfiehlt: http://www.tierarztpraxis-fuer-voegel.de/ Man muss aber nur zu Dr. Z persönlich gehen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich würde ebenfalls vorschlagen: Röntgen der Zähne in mehreren Schichten unter leichter Narkose; ggf. kann man in Narkose gleich die hinteren Zähne sanieren, falls da etwas problematisch ist.
Wenn die hinteren Zähne ohne Befund sind, würde ich über ein Ziehen der Schneidezähne nachdenken, weil es je nach Charakter des Tieres eine enorme Stressreduzierung bedeutet, wenn es nicht mehr alle 2 Wo zum TA muss.
Ich habe meinem Merlin auch nach monatelangem Schleifen im Abstand von 10 Tagen die Vorderzähne ziehen lassen. Wenn es ein zahnerfahrender TA macht, ist das kein großes Problem. Merlin ging es danach deutlich besser. Und er frisst alles, sogar ganze Kohlrabiblätter, die er vom Stengel an in sich reinzieht. Das Ziehen ist schon fast 4 Jahre her und hat wohl auch verhindert, dass seine Backenzähne durch die Fehlstellung der vorderen Schaden genommen haben.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen