Ergebnis 1 bis 20 von 86

Thema: Meine Gruppen funktionieren beide nicht mehr, schwerbehindertes Kaninchen dabei...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.135

    Standard

    das klingt doch gar nicht schlecht ich würde sagen, das hast du super gemacht und wenn ab und zu mal gemobbt wird, fände ich das nicht schlimm. Kommt in den besten Familien vor aber wenn es nicht ständig ist und keiner drunter leidet, würd ich das alles so lassen

  2. #2
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Also die Böckchen sind allesamt friedlich. Mit Shiva waren alle etwas hibbelig/nervös, kann sowas sein? Sie wirken etwas ruhiger und Faint lässt sich wieder viel mehr streicheln. (ich lege leider großen Wert auf handzahme Kaninchen...).

    Nur Lilly die dicke Widderfrau jagt manchmal für 1-3 Sekunden die alte Püppi. Immer nur kurz wenn sie sich sehen, aber ich hab ein paar Verwinkelungen im Zimmer (absichtlich) damit sie sich nicht ständig sehen.

    Aber alles in allem ruhiger als noch mit Shiva. Kann ein einzelnes Tier echt eine ganze Gruppe so beeinflussen? Ist Nervosität "ansteckend"? Oder ist das nur Einbildung? Ich meine ich seh ja den Unterschied, aber es wirkt so unwirklich, wenn ihr wisst was ich meine.

    Liebe Grüßchen

  3. #3
    Berliner Schnauze im hohen Norden Avatar von TiffyToffifee
    Registriert seit: 14.08.2008
    Ort: Waabs (Schleswig Holstein)
    Beiträge: 343

    Standard

    Huhu,
    das klingt doch alles schon sehr gut
    Ich denke schon, dass ein einzelnes Kaninchen eine Gruppe so sehr in Schacht halten kann, dass sich das auf alle anderen auswirkt. Ich habe hier schon Ähnliches erlebt mit einer sehr dominanten Häsin, die ein weiteres sonst ebenfalls sehr dominantes Paar in ängstliche Schoßhündchen verwandelt hat ...
    Alles Gute weiterhin
    Liebe Grüße von Anja mit den Kaninchen Amy und Sheldon , den Hunden Nero und Eddy und den Ponys Delia und Kalle
    Mit vielen Langohren und Gurkenmonstern und den Hunden Lanya und Tyson im Herzen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.135

    Standard

    ich bin auch der Meinung, dass sowas sein kann. Auch kann ein Mensch viel beeinflussen...jedenfalls ich wenn ich hibbelig und nervös bin, merk ich das auch bei den Kaninchen...wenn ich traurig bin, sind sie plötzlich alle liebevoll Letzte Woche war ja Medi-Gabe und ich war viel zu spät dran in der Früh und hab mir schon Gedanken gemacht, wie ich meiner Kollegin erklär, dass ich zu spät bin...Hasi-Fangen ja klar Halt mich für verrückt, aber ich musste keine 20 Min. wie sonst hinter Hasi her rennen, sondern er saß brav auf dem Sofa und hat seine Medizin genommen. Ich denk er wollte keinen Stress machen
    Aber vllt. bild ich mir das auch ein...alles Gute weiterhin

  5. #5
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Jetzt drücke ich erstmal die Daumen, dass es mit Deiner Gruppe klappt.

    Und wie ein einzelnes Tier Unruhe, aber genauso auch Ruhe, in eine Gruppe bringen kann.

    Und wie Daniela schon sagte, man überträgt sowohl seine Ruhe, wie auch Ängste und Trauer auf seine Tiere.
    Ich hatte mal ein Böckchen mit dem ich einen Termin zur Kastration hatte.
    Als er merkte, ich will ihn fangen, war der kleine Kerl unterm Bett verschwunden. Steckte immer nur das Köpfchen vor und war blitzschnell wieder unter dem Bett verschwunden. Mir blieb nachhher nichts anderes übrig, als Matraze und Lattenrost anzuheben und dann konnte ich ihn nehmen. Wir kamen trotzdem 15 Minuten zu spät zum Termin.
    Buddy hat genau meine Unruhe gespürt, denn er war vorher und auch nach seiner Kastration nie wieder umterm Bett.

  6. #6
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    Das hört sich ja schon mal gut an

    Wie war denn die Nacht?

  7. #7
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Also mein Freund meinte, dass es immer morgens mal kurz rappelt. Aber er geht dann nicht gucken. ^^" Es liegt aber auch kein neues Fell da.

    Meine Vermutung aus den Beobachtungen: Püppi hat Angst vor Lilly und rennt so stürmisch+rappelig weg, Lilly dann neugierig hinterher. Ich denke, sie tut ihr schon lange nichts mehr.

    Dadurch, dass Shadow+Püppi jetzt auch mal geputzt werden sind sie trotz allem zufriedener. Sie haben sich ja nie gegenseitig gepflegt, sondern sich nur gegenseitig den Kopf hingehalten. :/

    Gekämpfe/Gejage gibt es wie gesagt nur einmal kurz.

    Mehr fällt mir grad nicht ein, ich bin rundum zufrieden und wünsche mir sehnlichst, dass es so lieb+friedlich bleibt.

    Mein jüngster Bock wird im Januar 1 Jahr alt, davor habe ich etwas Bammel. Aber bis dahin ist zum Glück noch etwas Zeit.

    Liebe Grüßchen+danke für die Rückmeldung bezüglich Gruppendynamik, dann habe ich mir das vermutlich nicht nur eingebildet.

  8. #8
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.320

    Standard

    Ich wollte auch immer nur eine Gruppe, doch mein krankes, älteres Weibchen kam nicht klar mit den anderen und deshalb musste ich mich entscheiden.
    Ich habe mich dann für eine 2. Gruppe entschieden da ich mich nicht
    von dem Weibchen trennen wollte.

    Wenn ich heute ein Pflege-Kaninchen behalten will habe ich nur die
    Option ob es in eine der Gruppen passt und das versuche ich auch nur
    wenn es für keins der Tiere zu viel Stress ist.
    Klappt das nicht oder ich bin der Meinung das ich das den Tieren
    nicht zumuten kann, muss ich das Tier vermitteln.
    Das fällt manchmal ziemlich schwer, aber man sollte immer an das
    Wohl des Tieres denken und nur der Halter selber kann am besten
    einschätzen was das Beste für das Tier ist da er die Situation beobachtet.


  9. #9
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Ja, das ist voll schwer... Allerdings ist eines der Weibchen so oder so zur Vermittlung bestimmt gewesen, nun sind sie mir halt beide etwas zu sehr ans Herzchen gewachsen ^^" mein übliches Problem, ich wette ich hab so leichte Animalhorderneigung. x_x

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. wie funktionieren eure 3er gruppen?
    Von marie im Forum Verhalten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 23.06.2012, 10:40
  2. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 17.05.2012, 18:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •