Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Idee für Knabberschutz?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Zitat Zitat von Kerstin L. Beitrag anzeigen
    Ich würde versuchen MDF Platten mit doppelseitigem Klebeband zu fixieren.Oder eine absperrung vor den Schrank mit MdF Platten zb wo ihr einfach drüber steigt?

    lg Kerdstin
    Für letzteres ist der Raum (bzw. dann der Platz für die Tiere) leider zu klein. Aber ich werde wohl MDF-Platten an den Schrankfronten befestigen. Was anderes fällt mir momentan auch nicht ein. Danke dir.
    Liebe Grüße
    Vanessa

  2. #2
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kerstin L. Beitrag anzeigen
    Ich würde versuchen MDF Platten mit doppelseitigem Klebeband zu fixieren.Oder eine absperrung vor den Schrank mit MdF Platten zb wo ihr einfach drüber steigt?

    lg Kerdstin
    Für letzteres ist der Raum (bzw. dann der Platz für die Tiere) leider zu klein. Aber ich werde wohl MDF-Platten an den Schrankfronten befestigen. Was anderes fällt mir momentan auch nicht ein. Danke dir.
    Ich denek auch, das es das Beste ist

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lumeo
    Registriert seit: 13.09.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 772

    Standard

    Du kannst vieles mit Silikon befestigen, ob es allerdings ganze Platten hält weiß ich nicht. Silikon kann man auch bei Nichtgebrauch einfach wieder abziehen.

    Ansonsten könnte ich mir Aluwinkel vorstellen, die auch mit Silikon aufgeklebt werden, die gibt es in verschiedenen Größen im Baumarkt. So haben wir in unserem Außengehege die Pfosten geschützt. Geht ganz einfach.
    Lullimee, Henry, Romeo, Flocke, Filou, Mia und Lui immer im Herzen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von snorre
    Registriert seit: 13.05.2012
    Ort: Bayern Münchner Umland
    Beiträge: 392

    Standard

    Es gibt so Plastikkantenschutz (gibts auch aus Metall ) eventuell sowas. In einer schönen
    Farbe streichen dann peppst gleich noch den Schrank auf...

    Hatten wir in unserer alten Wohnung an die Kanten der Wand gemacht.

  5. #5
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Ich würde auch in jedem Fall eher Silikon nehmen. Bei doppelseitigem Klebeband bekommst du es unter Umständen kaum noch ab und erst recht nicht rückstandsfrei - ich sprech da aus Erfahrung
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Ich würde auch in jedem Fall eher Silikon nehmen. Bei doppelseitigem Klebeband bekommst du es unter Umständen kaum noch ab und erst recht nicht rückstandsfrei - ich sprech da aus Erfahrung
    Jepp, kann ich bestätigen und wenn es ganz dumm hergeht, dann bleibt auch noch die Schrankbeschichtung am Klebeband hängen. Das hatte ich leider mit unserer beschichteten Holzdecke, als ich dort etwas mit Klebeband festgepappt hatte und das anschließend wieder entfernen wollte.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Danke für den Tipp! Silikon ist notiert. Diese Posterstrips sind wahrsch zu schwach, oder? Die Platten werden je eine Grösse von 50x50cm haben.
    Geändert von Vanessa (20.07.2012 um 09:15 Uhr)
    Liebe Grüße
    Vanessa

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Idee umsetzbar ?
    Von Bunny im Forum Ernährung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.02.2011, 19:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •