Ergebnis 1 bis 20 von 77

Thema: wie füttert ihr euer frischfutter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Ich bevorzuge die spiessig-klassische Variante - im Napf









    Langweilig, ich weiss
    Liebe Grüße

    Taty

  2. #2
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.711

    Standard

    Ich habe auch Schweine. Zum einen wird grundsätzlich da gepinkelt, wo auch gefuttert wird. Und zum anderen setzt sich gerade Caspar mit Vorliebe in die große Auflaufform und pinkelt beim fressen rein
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Ich verteil es irgendwie auf den Teppichen. Ich mach mir da keine Gedanken und hätte auch keine Lust da Näpfe für abzuwaschen...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Housemaus
    Registriert seit: 23.11.2010
    Ort: In der schönen Eifel
    Beiträge: 577

    Standard

    Das ist ein gutes Thema Meine sind auch keine Kaninchen sondern riesige Schweine. Wiese gab es am Anfang so im Gehege. Man man man was hätte ich morgens können wenn unter den resten alles vollgepieselt war. Dann habe ich sie in eine Kloschale gelegt. Das gleiche Spiel in grün, sobald die Schale drin stand sind die Herren rein und haben um sich herum gefuttert. Zu einem guten Ergebnis bin ich noch nicht gekommen bzw. zu einer Lösung um es besser zu machen. Aufhängen wäre vielleicht ne Idee
    Für immer im Herzen:+ Feli 22.08.2010 + Mäuschen 30.09.2010 + Gismo 01.10.2010 + Filou 08.12.2010 +Krümel 24.10.2011 + Maggy 17.03.2012 + Peppy 29.08.2013 + Nikku Nutella 04.01.2014 + Sir Henry 13.04.2014
    + Loona 21.04.2015 + Moritz 14.11.2015 + Emily 24.01.2016 Ihr fehlt mir alle wahnsinnig!!!

  5. #5
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Ich habe auch Schweine. Zum einen wird grundsätzlich da gepinkelt, wo auch gefuttert wird. Und zum anderen setzt sich gerade Caspar mit Vorliebe in die große Auflaufform und pinkelt beim fressen rein
    Bei mir wurden sie stubenrein. Muss also an Dir liegen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 510

    Standard

    plushmonster also bring ich meine nins zu dir und du bringst ihnen das bei
    hab auch schon ganz viel ausprobiert aber sie finden immer ne möglichkeit alles voll zu pinkeln mein gehege sieht aus wie ein großes hasi klo kaum sauber gemacht geht es wieder los
    und vor allemn dort wo futter ist ob napf oder nicht

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 510

    Standard

    das ist ja nicht nur ärgerlich das ich immer alles wegwerfen muß weil die mümmels es ja dann auch nicht mehr fressen nein es ist auch verdammt bääh wenn die brühe überall steht und läuft und auf allem flecken sind

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 510

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Ich bevorzuge die spiessig-klassische Variante - im Napf









    Langweilig, ich weiss
    da würden meine schon komplett drin sitzen und pisseln

  9. #9
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Scheint, als brauchen sie wirklich Erziehungsurlaub.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.578

    Standard

    Gemüse gibbet (im Winter) im Napf. Da wird auch nichts vollgepieselt.

    Und Wiese gibts im Sommer (also jetzt) immer frei im Gehege verteilt. Da wird auch nichts vollgepieselt.

    Ich hab keine Schweinchen.


    LG
    Ralf
    bei dem Marlene und Dietrich manchmal einfach so in die Ecken pieseln
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  11. #11
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich hab auch keine Schweinchen und einen Napf, in den diese Frischfuttermenge passen würde, hab ich noch nicht gesehen.


  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.578

    Standard

    Für wieviel Nasen ist der Berg?


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  13. #13
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Für wieviel Nasen ist der Berg?


    LG
    Ralf
    Für 2 Kaninchen. Diese Menge reicht für 24 Stunden, zusätzlich fressen sie tagsüber noch ein bisschen im Garten. 1-2x tgl. (je nach Aussentemperatur) entferne ich die Reste und dann gibt`s frischen Nachschub.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.578

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Für wieviel Nasen ist der Berg?


    LG
    Ralf
    Für 2 Kaninchen. Diese Menge reicht für 24 Stunden, zusätzlich fressen sie tagsüber noch ein bisschen im Garten. 1-2x tgl. (je nach Aussentemperatur) entferne ich die Reste und dann gibt`s frischen Nachschub.
    So ähnlich sieht unser Berg hier auch für 2 Nasen aus. Und der ist -ja nach Tagesform- morgens komplett verzehrt. Bei TEssa kann man eigentlich immer davon ausgehen,dass der Berg morgens weg ist.
    Da ich diesen Berg x3 für 3 Truppen brauche, bin ich als "Einzelpflücker" immer ne knappe Stunde unterwegs. Aber wat macht man nciht alles für die Rabauken.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Housemaus
    Registriert seit: 23.11.2010
    Ort: In der schönen Eifel
    Beiträge: 577

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich hab auch keine Schweinchen und einen Napf, in den diese Frischfuttermenge passen würde, hab ich noch nicht gesehen.

    Oh der/die Süße sieht aus wie mein kleiner Murmelkopf Filou
    Für immer im Herzen:+ Feli 22.08.2010 + Mäuschen 30.09.2010 + Gismo 01.10.2010 + Filou 08.12.2010 +Krümel 24.10.2011 + Maggy 17.03.2012 + Peppy 29.08.2013 + Nikku Nutella 04.01.2014 + Sir Henry 13.04.2014
    + Loona 21.04.2015 + Moritz 14.11.2015 + Emily 24.01.2016 Ihr fehlt mir alle wahnsinnig!!!

  16. #16
    Herr Milchreis Avatar von Jana
    Registriert seit: 21.08.2010
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.150

    Standard

    Ich hatte meine Wiese immer auf einem großen Tablett vom Schwedenhaus angeboten. Da mein Rammler von einem Tag auf den nächsten entschieden hat, dass das Tablett auch ganz gut schmeckt, wurde es sofort entfernt.
    Nun haben sie folgende Schale. Bisher schmeckt die Schale noch nicht , aber nun wird auf die Wiese drauf gepinkelt als gäbe es kein morgen. Gleiches passiert übrigens auch, wenn die Wiese einfach nur auf dem Boden angeboten wird.



    Ich glaube ich werde mal das hier von Simone H. ausprobieren

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 510

    Standard

    hab die lösung gefunden holzkisten schief aufs katzen klo klappt super kein verpinkeltes futter mehr

  18. #18
    Benutzer Avatar von Melanie G.
    Registriert seit: 16.05.2012
    Ort: Münsing
    Beiträge: 83

    Standard

    naja... (Ausnahmen) wären, tägliches rotes Pippi auf dem Boden. Hab grundsätzlich einen Putzeimer im Zimmer stehen. ... Jetz war ich kurz mal stolz auf meine NIns!!

    Grüße auch von Lilli, Bella & Bob

  19. #19
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.962

    Standard

    mein kriegen es einfach auf den boden (pvc) gelegt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •