Ergebnis 1 bis 20 von 59

Thema: Verdauungsprobleme, Blasengries, Verdacht auf E.C.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    hallo,

    habe mir deinen text soeben gründlich durchgelesen und lange überlegt was da im argen liegen könnte bei der verdauung.

    ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich meine mal gelesen zu haben, daß das schwarzwaldheu sehr viel kräuter enthält ( wenn ich mich irren sollte - bitte schnell korregieren ) und bei kaninchen, die zu blasenproblemen neigen kann das schon zu problemen führen.
    gerade bei getrockneten kräutern soll man ja aufpassen...gerade wegen des kalziumgehaltes in heu.

    nimmt dein kaninchen denn viel flüssigkeit zu sich ?

    eigentlich ist frisches grün ja das beste für die kaninchen.
    je mehr frisches und wässriges, desto besser, wobei heu natürlich ein wichtiger bestandteil ist und immer zur verfügung stehen muß.

    schöne saftige wiese ist allerdings mit das idealste....., daher kann ich nicht glauben , daß es daran liegen könnte.

    und wenn du einfach mal überwiegend frisches fütterst und einmal eine zeitlang "normales " heu nimmst mit wenig kräutern ?

    ich drücke dir jedenfalls die daumen, daß der ta-besuch morgen gut verläuft

    lg,
    birgit
    Geändert von Birgit (19.07.2012 um 18:56 Uhr)

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Schwarzwaldheu enthält sehr viele Kräuter und fördert Blasenschlamm/-grieß.

    Ich würde also auf anderes Heu, aber als Hauptnahrung auf Wiesenfütterung umsteigen.

    Ich empfehle eine erneute Kotprobe. Bitte im Labor auch auf Bakterien testen lassen.

    Warum wurden die E.c.-Medis beim TA bestellt? Nimmst du das Kaninchen nicht erst zur Untersuchung mit?

    LG Margit

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.076

    Standard

    das schwarzwaldheu hat bei mir zu sehr viel BDK geführt und damit verbunden auch schmierkot. ich füttere es nicht mehr, auch weils zu kräuterreich ist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    Uff, das erschlägt mich jetzt schon so ein bischen.

    1. habe ich erst vor zwei Monaten mit dem Schwarzwaldheu angefangen und sie lieben es.

    2. Habe gerade eine ganze Kiste mit 6 Säcken geliefert bekommen.

    Der Zeitraum mit dem Schmierkot fällt tatsächlich in diese 2 Monate.
    Ich habe z.B. bis davor das Heu mit Trockenkräuter (1 handvoll pro Tag) aufgewertet und war froh, dass dies nun weg fiel.

    Wenn sich morgen sonst nichts anderes ergibt, ist das definitiv eine Möglichkeit die ich schweren Herzen ausprobiere. Ich werde das Schwarzwaldheu mit normalem mischen.

    Vielen Dank an euch drei.

    @ Margit. Da der TA das Panacur nicht vorrätig hat, musste ich es bestellen.

    @ Birgit. Ja, sie trinkt in meinem Augen definitiv zu wenig. Gurke mag hier keiner. Nehme schon extra hauptsächlich, Kohlrabiblätter, Eisberg, Kopfsalat, Chinakohl. Meinst Du ich soll es riskieren und trotdem die Wiese jetzt durchziehen?

    Liebe Grüße

    Bine

  5. #5
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Kohlrabi-Blätter sind für Blasenpatienten meines Wissens nach nicht so gut geeignet, da sie auch viel Calcium enthalten. Anstelle der ganzen Salate könntest Du wirklich versuchen komplett auf Wiese umzustellen und/oder mehr frische Kräuter füttern. In Salaten steckt ja nicht so viel drin, da sind Kräuter (egal ob gekauft oder von der Wiese) wesentlich nährstoffreicher. Wenn sie zu wenig trinkt, sollte das Ziel sein so wenig getrocknetes wie möglich zu füttern.

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Bei mir waren Würmer der Grund für schmierigen Kot.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    @ Mareen. Ich wollte den Kot auf Hefen, Bakterien und Würmer untersuchen lassen.

    @ Kerstin. Kohlrabiblätter gibt es hier jeden Tag, weil sie es so lieben. Ich dachte, die wären o.K. - schade.
    Ich habe eine zeitlang alle fütterbaren frischen Küchenkräuter gekauft. Ich hatte die auch in Verdacht, zumal die meisten ja nicht in Mengen gefüttert werden sollen.

    Tja, wenn das mit nur Wiese klappen würde, wäre ich ja glücklich. Dann bekommt sie aber trotz eingewöhnen, spätestens am 3. Tag richtigen Durchfall.....ich habe anfangs sie Halme gezählt. Trotzdem durchziehen?

    Liebe Grüße

    Bine

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verdauungsprobleme
    Von Filu&Blacky im Forum Krankheiten *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 19.04.2011, 20:19
  2. Benny - Verdauungsprobleme
    Von Brigitte im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 181
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 21:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •