Zitat Zitat von dafi Beitrag anzeigen
Danie, auf Wiesen ist Mehltau eher selten. Löwenzahn ist vielleicht mal befallen (vor allem, wenn es soviel regnet), sonst habe ich noch keinen gefunden. Der kommt oft in Gärten vor. Bisher habe ich noch gar keinen bei mir. Eigentlich kommt der immer mit den Gurken. Rosen haben den auch gerne. UNd dann geht der eben auf andere empfindliche Pflanzen über.
Ich habe die befallenen Pflanzen letztes Jahr nicht verfüttert. Aber wenn ich nichts gesehen habe, dann gab es die Pflanze auch.
Die weißen Flecken sind übrigens anfäglich sehr blaß und werden im Laufe der Zeit stärker, weil eben der Befall auch stärker wird.
LIebe Grüße
Dagmar
danke für die antwort, ich hab eb mittlerweile auf rosenblättern, löwenzahn und gänsedistel entdeckt, wenn ich es sehe verfüttere ich es auch nicht, aber 100 prozentige sicherheit dass ich es seh gibts leider auch nicht, stellt sich die frage obs den tieren schadet oder nicht