richtig schneeweiß oder so angedeutet weiß, also kaum sichtbar und was ist wenn man sowas verfüttert. aufgrund der zecken hier guck ich zwar jedes blatt an, aber 100% sicherheit das sowas nicht auch mal dabei ist, kanns ja schlecht geben
richtig schneeweiß oder so angedeutet weiß, also kaum sichtbar und was ist wenn man sowas verfüttert. aufgrund der zecken hier guck ich zwar jedes blatt an, aber 100% sicherheit das sowas nicht auch mal dabei ist, kanns ja schlecht geben
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Das mit dem "weiß" sein ist unterschiedlich, aber sehen kannst du das auf alle Fälle.
Ich pflücke diese Pflanzen nicht unbedingt absichtlich, aber aussortieren tue ich sie auch nicht. Meine Kaninchen haben keine Probleme dadurch, wenn sie was davon fressen. Du kennst ja meine Fütterungsmethode.![]()
ja deswegen ja, ich kann mir nicht vorstellen, dass man da keine pflanzen mit mehltau erwischt, das ist ja schlichtweg unmöglich. hab mich nur gefragt obs schaden kann, da es ja ein pilz ist.ich bin mir auch fast sicher , dass meine schon löwenzahn mit mehltau dran gefressen haben, bis gestren wusste ich ja nichtmal dass es das gibt![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
achso, das ist ein PilzHab mir ständig eingebildet, dass das Stellen sein könnten, wo Hunde dran gepullert haben, da ich das meist auch an Wegrändern gesehen habe :-D
Liebe Grüsse
Danie, auf Wiesen ist Mehltau eher selten. Löwenzahn ist vielleicht mal befallen (vor allem, wenn es soviel regnet), sonst habe ich noch keinen gefunden. Der kommt oft in Gärten vor. Bisher habe ich noch gar keinen bei mir. Eigentlich kommt der immer mit den Gurken. Rosen haben den auch gerne. UNd dann geht der eben auf andere empfindliche Pflanzen über.
Ich habe die befallenen Pflanzen letztes Jahr nicht verfüttert. Aber wenn ich nichts gesehen habe, dann gab es die Pflanze auch.
Die weißen Flecken sind übrigens anfäglich sehr blaß und werden im Laufe der Zeit stärker, weil eben der Befall auch stärker wird.
LIebe Grüße
Dagmar
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
auf den wiesen hier, sehe ich auch vereinzelt löwenzahn und vor allem frauenmantel die befallen sind .
ich plück die nicht .
Ups, ich dachte es geht um eine Pflanze aus deinem Garten. Auf einer Wiese würde ich natürlich auch nichts gegen Mehltau machen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen