Ergebnis 1 bis 20 von 111

Thema: Unerklärliche Todesfälle? Kokis, Milben und andere Katastrophen...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Die Verbreitung von RHD ist nicht so, dass es beim Ort Geilenkirchen (Kreis Heinsberg) ernsthaft in Betracht käme
    http://www.idt-biologika.de/index.ph...5bb &page=1705
    Da wären auch nicht nur zwei von acht gestorben. Es gibt eine Menge hundskommune Sachverhalte, an denen ein Kaninchen sterben kann, die sich nicht ankündigen, und die nicht verhinderbar sind - z.B. Blutgerinsel im Hirn.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Es gibt eine Menge hundskommune Sachverhalte, an denen ein Kaninchen sterben kann, die sich nicht ankündigen, und die nicht verhinderbar sind - z.B. Blutgerinsel im Hirn.
    ja klar .. bei 2 Kaninchen die zusammen sitzen ...zeitgleich ein Blutgerinsel und sterben dran
    Man kann sich "den Vorfall" auch schön reden

    Es soll ja auch TÄ geben, die zB. eine Impfmyxo nicht von einer Bindehautentz. unterscheiden können, trotz Knötchen an den Augen
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Es gibt eine Menge hundskommune Sachverhalte, an denen ein Kaninchen sterben kann, die sich nicht ankündigen, und die nicht verhinderbar sind - z.B. Blutgerinsel im Hirn.
    ja klar .. bei 2 Kaninchen die zusammen sitzen ...zeitgleich ein Blutgerinsel und sterben dran
    Man kann sich "den Vorfall" auch schön reden
    Ein Beispiel, wie nochmal kenntlich gemacht. Es soll auch TÄ geben, die ihr Handwerk verstehen. Jedenfalls hättest Du bei RHD da gar kein Kaninchen mehr.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Jedenfalls hättest Du bei RHD da gar kein Kaninchen mehr.
    Sehe ich auch so, daher würde ich persönlich RHD vollkommen ausschließen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.165

    Standard

    Hallo Elle,

    tut mir sehr leid um die Kaninchen.
    Kannst du mal was zu dem Alter der Kaninchen sagen?
    Wenn ich das richtig verstanden habe, habt ihr euch damals 2 Weibchen angeschafft. Es war jedoch ein Pärchen. Daraufhin hattet ihr einen Unfallwurf. Die Jungtiere leben nun bei euch (wo sind denn die Eltern?). Eine Kastration hat noch nicht stattgefunden, aber sie leben alle in einem Gehege. Weiteren Nachwuchs gab es noch nicht.
    Also frage ich mich nun, ob ihr lauter Rammler habt, bzw. lauter Häsinnen, oder ob die Tiere noch sehr jung sind. Oder ob ich alles falsch verstanden habe

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 196

    Standard

    Also: meine Eltern wohnen in Ostfriesland.
    Die Kaninchen leben zusammen in einem Gehege, die Eltern wohnen in einem anderen Gehege (die beiden leben wieder zusammen seitdem der Vater seine Kastrafrist rum hatte).
    Die Kaninchen sind noch nicht geschlechtsreif, werden es aber bald (Anfang August soll wie gesagt kastriert werden). Wieviele Rammler und wieviele Häsinnen es sind wissen wir noch nicht, insgesamt sind es jetzt wie gesagt noch vier junge Kaninchen.

    Meine Mutter hat vorhin am Telefon gesagt, dass alles Kaninchen weiterhin einen guten, aktiven Eindruck machen, und alle gut fressen und Neugierde zeigen etc.

  7. #7
    zazi
    Gast

    Standard

    Es gab schon öfters Fälle von RHD wo nur ein Teil einer Gruppe gestorben ist. Die Tiere sahen friedlich aus, keines hatte Blut das aus der Nase floss.
    Es wurde nur durch eine Obduktion festgestellt und in so einem Fall kann auch sofort noch geimpft werden, das kann dann eine Erkrankung der anderen Tiere verhindern oder den Tod.

    Gruss
    zazi

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 196

    Standard

    ...
    Zitat Zitat von *elle* Beitrag anzeigen
    Die Kaninchen leben zusammen in einem Gehege, die Eltern wohnen in einem anderen Gehege (die beiden leben wieder zusammen seitdem der Vater seine Kastrafrist rum hatte).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •