Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Was ist mit den beiden bzw. Sunny los?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Schwarzwaldheu gebe ich noch nicht so lange (vll. seit 3 Monaten), denke nicht, dass es daran liegt.
    Könnte mir aber auch vorstellen, dass er viel davon gefressen hat und deswegen den Rest nicht will.

    Wäre Petersilie und Basilikum ok? Oder wirklich nur Löwenzahn & Heu?

    Werde morgen mit ihm zum Tierarzt und von Amy auch noch eine Kotprobe mitnehmen.

    Aber was sagt ihr zu dem Jagen? Ich habe das sonst noch nie mitbekommen.

    Achso: Der Bauch ist weich.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Das Jagen kann dadurch sein, dass einer von beiden krank ist. Ich kann auch nur empfehlen, die Zähne mal röntgen zu lassen. Die Kotproben hast du ja eh vor.

  3. #3
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Jagen kann immer eine Folge sein, wenn sich eins der Tiere unwohl fühlt oder wenn eines merkt, dass ein anderes nicht ganz auf der Höhe ist.

    Wie schon geschrieben wurde, solltest du in jedem Falle eine KP abgeben. Dass die über drei Tage gesammelt werden sollte, weißt du vermutlich schon. Ergibt sich dabei nichts, solltest du sicherheitshalber auch eine KP für eine bakteriologische Untersuchung ins Labor schicken lassen.

    Zudem würde ich in jedem Falle einmal ein Kieferröntgen in Angriff nehmen lassen, um abzuklären, ob dort eine Ursache liegt.

    Ist alles Ergebnislos, könnte auch ein EC-Schub dahinter stecken. Bei manchen Tieren zeigt EC kaum Symptome außer verminderten Appetit. Aber auch Nieren- und Leberfehlfunktionen können Unwohlsein verursachen. Dann wäre also ein Blutbild wichtig.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von StevieHall Beitrag anzeigen
    Wäre Petersilie und Basilikum ok? Oder wirklich nur Löwenzahn & Heu?
    Petersilie und Basilikum ist auch o.k..
    Nur Löwenzahn und Heu wäre ein bisschen arg einseitig. Du kannst noch Gras, Spitzwegerich und anderes Unkraut, das bei Euch wächst füttern.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ein Problem... Mein TA weigert sich schon fast eine bakterielle Untersuchung machen zu lassen... Schon mehrmals darauf angesprochen, zwischenseitlich war ich auch mal 15 km entfernt bei einem Tierarzt, auch dieser meinte, dass funktioniert nicht. Eine neue TÄ ist in meiner Stammpraxis, die meinte schon vor ein paar Wochen, dass das geht, nur dann war ich im Urlaub und habs verschwitzt... Diese ist aber nicht immer da, habe sie bis jetzt nur 2x gesehen.
    Leider ist "meine" Praxis und die 15 km entfernte, die Praxen, die sich am ehsten auskennen... Zu der 15 km entfernten geht eine oder zwei PS von Meerschweinchen-in-Not hin...
    In "meiner" Praxis sind 2 Ärztinnen und 1 Arzt, der Arzt ist eig. immer anzutreffen, die eine Ärztin ist oft in OP und die neue eben auch nicht immer da & der Arzt kennt sich (das hat mir eine Bestätigt, die ab&an Kaninchen & Meerschweinchen aufnimmt und weiter vermittelt) nicht sooo gut aus, etwas, aber eben nicht gut genug...
    Ich habe vermutlich wegen ihm auch im Januar ein Meerschwein gehen lassen müssen... Ich meine, das sieht doch jeder, dass man einem Schwein, dass schon aus dem Po blutet und riecht (also eine GBE hat) nicht nur ne Spritze geben kann und es dann wieder heim schickt... Leider war ich damals nicht dabei, sonst hätte ich auf etwas mehr untersuchung bestanden, auch wenn es schon 10 min vor Sprechstundenschluss war... Es gibt ne knappe 3/4 Std. von mir eine gute TÄ, aber das ist zu weit um immer dahin zu fahren. Sie hat gestern vor einer Woche ewig an meinem, dann doch verstorbenen, Schweinchen rumgeschaut, gemacht und getan, obwohl es (als ich raus bin) schon 40 min nach Sprechstundenzeit war... Sie konnte vermutlich auch nicht mehr viel machen, weil bei der OP bei meinem StammTA vermutlich was schief gelaufen ist...

    Ich werde den Kot normal untersuchen lassen und seinen Kiefer röngten lassen & evtl. dann nochmal nachfragen. Ansonsten muss ich mir was überlegen... Privat kann man da nichts einschicken oder?
    Alle anderen TÄ in der Gegend kann man, bei Kleintiere, vergessen...

    Blutbild direkt oder nur wenn die Kotprobe negativ ist?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Zum Thema Kotprobe selber einschicken findest du hier Infos
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=56228

    Bzgl. der Tierarztsuche würde ich einen neuen Thread aufmachen. Ich kenne mich in deiner gegend leider nicht aus, aber ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, einen TA mit Kaninchenerfahrung zu suchen. Auch wenn man ggf. etwas weiter fahren muss.

    Ich würde zuerst Kotprobe und Kieferröntgen machen.
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  7. #7
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Sehe ich wie Svenja. Wenn die parasitologische Kotprobe und das Kieferröntgen nichts ergeben, lass ein Blutbild abnehmen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  8. #8
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Sehe ich wie Svenja. Wenn die parasitologische Kotprobe und das Kieferröntgen nichts ergeben, lass ein Blutbild abnehmen.
    Lese das jetzt erstSchließe mich Julia an und auch, das er schon mal gejagt werden kann, wenn nicht alles in Ordnung ist, das is tnormal, da Kaninchenveruschen die Kranken oft wegzumobben

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Ich schließ mich den anderen an und drücke die Daumen, dass ihr bald rausfindet, was die Ursache ist

    Wenn die eine TÄ, die sich gut mit Kaninchen auskennt nicht immer dort ist, könntest du vielleicht auch gezielt nach einem Termin bei ihr fragen, bzw. fragen, wann sie Sprechstunde hält.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sunny
    Von Gabriele im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 30.06.2008, 23:33
  2. Machts gut ihr beiden
    Von Britta V. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 14.03.2008, 19:20
  3. *~Sunny~*
    Von Tina1986OB im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 08.11.2007, 02:09
  4. Sunny
    Von SimoneV im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 31.10.2007, 15:33
  5. Sunny ist da
    Von Alexandra im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.04.2007, 23:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •