Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: nach oben offenes Gehege.....mir blieb fast das Herz stehen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Das kommt darauf an, wie groß das Gehege ist. Wenn es nicht ewig groß ist, kann ein Greifvogel ein Kaninchen im Flug nicht aufnehmen und somit denke ich, ist die Gefahr da schon enorm gering.
    Wenn die Kaninchen dort allerdings auch nachts sind, dann ist es ein Wunder, dass sie noch nicht vom Marder getötet wurden.
    Mein Tagesgehege, das ans Nachtgehege angeschlossen ist, ist auch oben offen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Ich finde es sehr gut, dass du Aufklärung betreiben möchtest. Vielen menschen fehlt es an Ideen oder an der Motivation, etwas umzusetzen.
    Wenn du ihnen zeigst, wie dein eigenes Gehege ajussieht und ihnen Hilfestellugn anbietest, werden sie es eventuell auch gerne annehmen.
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

  3. #3

    Standard

    Für einen Fang im Flug ist das Gehege definitiv zu klein. Aber drin landen könnte schon einer. Soweit ich das beurteilen kann ist es auch nach unten nicht gesichert. Es sind nur Pfähle in die Erde gekloppt und mit Vierkant-Draht umspannt. Ca. 1,20 m hoch. Sie sind auf jeden Fall Nachts draußen......zumindest hab ich sie bisher immer dort gesehen egal wann ich spät nachts nach Hause kam oder wie früh ich zur Arbeit fahre.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Hmm, das ist wirklich bedenkloch. Vielleicht haben die Menschen noch nie darüber nachgedacht, was alles passieren kann.
    Wie schätzt du die Leute ein? Kann man mit denen reden?
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

  5. #5

    Standard

    Ich kenn sie persönlich nicht. Man kann halt von der Straße direkt in den Garten sehen und das Gehege überblicken. Ich müsste halt mal schauen ob ich im Garten mal einen erwische.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Ich würde auch darauf warten, bis ich einen zufällig erwische, das wirkt dann weniger aufdringlich. Man weiß ja nicht wie sie reagieren, einige Leute fühlen sich ja schnell bevormundet.
    Aber super, dass du es probierst!
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Vllt. könntest du dort einfach mal klingeln und sagen, dass du das Gehege von der Straße aus gesehen hast und dass bei einer Bekannten von dir die Kaninchen, die auch so ein Gehege hatten, nachts von einem Marder getötet wurden und nur noch die Leibe ohne Köpfe im Gehege lagen.

    Ich denke, in so einem Fall ist eine "Notlüge" recht nützlich.
    Vllt. denken sie dann über einen besseren Schutz nach.
    Das hab ich auch mal so gemacht, das hat wunderbar geholfen. Seitdem werden die Kaninchen bei Beginn der Dämmerung in den Stall gesperrt, da sind sie wenigstens sicher, auch wenn sie dann nachts kein Gehege haben.

  8. #8
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    @ Wuschel:

    Dass dein Gehege nicht abgesichert ist, ist sehr gefährlich für die Tiere.

    Egal, ob sie nun "nur" tagsüber darin sind oder nicht.

    Du betreibst doch Tierschutz, und solltest dies komplett tun und nicht deine Tiere dieser Gefahr aussetzen.
    Geändert von Margit (13.07.2012 um 22:08 Uhr)

  9. #9
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Dann geht von Greifvögeln keine Gefahr aus, denn die landen nicht erst und fangen sich dann ein Kaninchen, die greifen ihre Beute aus dem Flug und das geht bei einem kleinen Gehege, das dazu noch relativ hoch ist nicht. Für tagsüber finde ich so ein Gehege o.k.

    Aber wegen Mardern ist das viel zu gefährlich, wenn sie dort auch nachts sind, da würde ich auch mal freundlich darauf hinweisen, dass das besser gesichert sein sollte. Vllt. möchten sie dein Gehege mal ansehen, damit sie sich ein bisschen vorstellen können, wie das aussehen könnte. Aber ich denke, dass ihnen sowas evtl. zu teuer wird.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •