Ergebnis 1 bis 20 von 65

Thema: Fieberschübe bei mehreren Tieren, aber nur einer bestimmten Rasse - Dringend!!!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Es muß Blut untersucht werden.
    Nieren und Leberentzündungen können hohe Fieberschübe auslösen ..und das kann auch durch Vergiftungen passieren.

    Es kann doch sein das die Tiere in der "alten Stelle" etwas aufgenommen haben, was jetzt reagiert.

    Blut nehmen für den Notfall ...aber nur für den so wie es dort ist -->>
    Einer Kralle ins Leben schneiden. Das macht einen kurzen Schmerz und man bekommt mind. 0,5 ml Blut.
    Das Röhrchen wird wohl die TÄ rausrücken und dann selbst ins Labor bringen (noch ca. 5 min das Röhrchen schwenken) Lufa??? macht das oder einfach mal googeln.
    Zur Not Amtsvet einschalten ob der helfen kann.

    Könnte das der mutierte RHD Virus sein aus den NL?
    Geändert von Nettimaus (13.07.2012 um 15:24 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Könnte das der mutierte RHD Virus sein aus den NL?
    Was ist das, gibt es da Infos zu?
    Aber sowas tobt dann ja eigentlich nicht nur auf einem Grundstück.

    Gemeinsamkeit aller erkrankten Tiere:
    Sie wurde im März mit dem alten Impfstoff geimpft und es sind nur die Bartis.
    Zwei noch sehr junge gesunde Bartis, die mitten zwischen den kranken sitzen, wurden in HH mit dem neuen Impfstoff geimpft.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Sorry aus Frankreich, nicht NL

    Seite 22

    Aus Deutschland sind vergleichbare Fälle bisher nicht bekannt. Bei einem vermehrten Auftreten von RHD-Fällen in Kaninchenbeständen, die unter Impfschutz stehen, sollte jedoch daran gedacht werden, dass auch in Deutschland diese oder ähnliche Varianten eingeschleppt sein oder auch neu entstehen könnten.
    Wie sehen denn die Maulschleimhäute innen aus? sehr rot und durchblutet?
    Geändert von Nettimaus (13.07.2012 um 15:40 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Das Mittel könnte noch zur Unterstützung gegeben werden:

    Viruvetsan

    Und sie brauchen was für die Leber ...und Nux!
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Danke für eure Unterstützung und die Ideen.
    Alles wird für die PS gesichtet und geguckt, was geht, sie selbst ist mit der alleinigen Versorgung der 40 Tiere und der Sorge echt am Rand.

  6. #6
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.732

    Standard

    Wenn alle Tiere, die im März mit dem alten impfstoff geimpft wurden, würde ich mal mit der Chargennummer beim Hersteller anrufen. Evtl. ist denen irgendwas bekannt

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Wenn alle Tiere, die im März mit dem alten impfstoff geimpft wurden, würde ich mal mit der Chargennummer beim Hersteller anrufen. Evtl. ist denen irgendwas bekannt
    Der Hersteller wird sich da bedeckt halten, aber die könnten hier (auch sind auf der Seite weitere Stellen aufgelistet) Auskunft geben bzw. dort hin sollte es auch gemeldet werden

    http://www.vet-uaw.de/
    Geändert von Nettimaus (13.07.2012 um 16:03 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Na da wird aber einer aufmüpfig hier!
    Von Daniela H. im Forum Verhalten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 09:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •